David Rousset

 3 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Das KZ-Universum, Die Tage unseres Todes und weiteren Büchern.

Lebenslauf

David Rousset (1921-1997) wurde als Mitglied des trotzkistischen Widerstands 1943 in Paris verhaftet. Zunächst nach Buchenwald deportiert, war er anschließend in verschiedenen weiteren deutschen Konzentrationslagern interniert. 1946 publizierte er den vielbeachteten, mit dem Prix Renaudot ausgezeichneten Essay »Das KZ-Universum« (deutsche Übers. zuerst 2020). Schon Ende der vierziger Jahre klagte er auch das sowjetische System der Gulags öffentlich an und machte den Kampf gegen Lager als weltumgreifendes Prinzip totalitärer, faschistischer und kolonialer Herrschaft zu seiner Lebensaufgabe.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Rousset

Cover des Buches Das KZ-Universum (ISBN: B07Z53GYN2)

Das KZ-Universum

(1)
Erschienen am 20.01.2020
Cover des Buches Das KZ-Universum (ISBN: 9783518472033)

Das KZ-Universum

(0)
Erschienen am 17.01.2022
Cover des Buches Die Tage unseres Todes (ISBN: 9783835359697)

Die Tage unseres Todes

(0)
Erscheint am 29.10.2025

Neue Rezensionen zu David Rousset

Cover des Buches Das KZ-Universum (ISBN: B07Z53GYN2)
dominonas avatar

Rezension zu "Das KZ-Universum" von David Rousset

dominona
einfach nicht zu begreifen

Das Buch ist nicht umfangreich im Sinne der Seitenanzahl, aber sehr wohl vom informativen Gehalt her und selbst das klingt irgendwie falsch. Die Nüchternheit in der Schilderung ist hier eher das Grausame, aber ich denke, dass man dem Thema und das, was den Menschen passiert ist nicht anders begegnen kann, weil es eben über Jahre die eigene Realität war. 

Er nennt es "Universum", weil er ganz klare Strukturen aufzeigt und erklärt, warum und wie das alles funktioniert hat. 

Wichtig ist, dass der Autor auch betont, dass so etwas auch woanders wieder möglich wäre.

Ich konnte das Buch nicht am Stück lesen, brauchte immer wieder Themenwechsel, weil es sich nicht so nüchtern lesen lässt, wie der Schreibstil es wiedergibt. 

Dennoch möchte ich es empfehlen, weil man wenigstens versuchen muss zu begreifen. Das ist man den Menschen schuldig, denke ich. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks