David Sax

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

David Sax lebt in Toronto/Kanada. Er ist freier Journalist und Autor zahlreicher Sachbücher. Er publiziert regelmäßig in der New York Times, Bloomberg Businessweek und Saveur. Für seine Sachbücher wurde er zuletzt mit dem James Beard Award ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Sax

Cover des Buches Die Rache des Analogen (ISBN: 9783701734078)

Die Rache des Analogen

(2)
Erschienen am 28.03.2017
Cover des Buches Tastemakers (ISBN: 9783701733606)

Tastemakers

(2)
Erschienen am 10.09.2015

Neue Rezensionen zu David Sax

Cover des Buches Tastemakers (ISBN: 9783701733606)
Simi159s avatar

Rezension zu "Tastemakers" von David Sax

Simi159
Warum lieben wir Cupcakes?

Warum werden Superfood und Cupcakes plötzlich Ess- und Lebensmitteltrend ? mit dieser Frage beschäftige sich der Autor David Sax. Er spürte dem Cupcake  und anderen Lebensmitteltrends nach und faßt seine Erkenntnisse und Rechercheergebnisse in „TASTMAKERS“ zusammen.

Unterteilt ist dieses Sachbuch in drei große Abschnitte. Im ersten geht Sax verschiedenen Trends der letzten Jahre nach. Spürt bis in letzte noch so kleinste Detail dem Aufkommen und der Verbreitung von Cupcakes nach. Die es fast so wie heute schon in seiner Kindheit gab und seine Mutter immer zu seinem Geburtstag gebacken hat. Doch jahrzehntelang waren sie in Vergessenheit geraten, bis sie in der Serie „Sex and the City“ und einer kleinen Bäckerei in New York Anfang der 2000er Jahre wieder auf. Und schon war der Trend zu dem kleinen Kuchen, möglichst schön verziert, geboren. 

Bis Cupcakes rund um die Welt zum  Megatrend wurden dauerte es zwar noch ein paar Jahre, doch der Leser kann Dank Davis Sax Recherche die genauen Wege und auch Umsätze die mit den Kuchen gemacht wurden nachvollziehen.

Ähnlich wie mit den Cupkakes ist es mit Chia-Samen und andere Superfood ebenso dem Trend zur Landwirtschaft.

Am zweiten Abschnitt beleuchtet Sax die Industrie und die Trendscouts ebenso wie das Marketing das hinter all den Trends steckt. Warum schaffen es manche Weltweit zu einem Megatrend zu werden und andere schaffen es nicht über eine Sommer- oder Wintersaison. 

Im letzten und dritten Abschnitt zeigt der Autor warum wir diese Trends brauchen und was vergangene Trends verändert haben.


Fazit:

Das Thema des Buches ist hochinteressant,  und der Autor hat mit sehr viel Genauigkeit sehr viele Details zur Lebensmitteltrends zusammengetragen und interessant in diesem Buch zusammen gestellt. 

Die Idee, diese Trends, von drei verschiedenen Seiten zu beleuchten hat mir gefallen und ist ebenfalls interessant zu lesen.

Leider beziehen sich alle Informationen des Autors auf amerikanische Lebensmittel und auch die Trends, selbst wenn sie zum Teil auch bei uns angekommen sind, gab es in Europa nicht , oder nicht so, wie sie im Buch beschrieben werden.

Fast alle Namen der Lebensmittel, der Köche und auch der Firmen sagten mir nichts. Das macht das so interessante Thema ab dem ersten Drittel etwas langatmig und langweilig.

Alles in allem ein lesenswertes Buch mit der Einschränkung dass es sich fast vollständig auf den amerikanischen Lebensmittel Markt bezieht.

Von mir gibt es 4 STERNE.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks