David Sheff

 4,2 Sterne bei 99 Bewertungen
Autor*in von Gefangen und frei, Beautiful Boy und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ein Amerikanischer Bestsellerautor: David Sheff ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Neben Romanen verfasst er Artikel und Interviews, die schon in renommierten Zeitungen wie in der New York Times erschienen. Für ein Stück „Mein Addicted Son“ gewann er den Award der American Psychological Association. Sein Debüt als Autor gab er mit seinem Roman „Beautiful Boy“, der wochenlang auf den Bestsellerlisten stand.

Neue Bücher

Cover des Buches Yoko (ISBN: 9783442759729)

Yoko

Erscheint am 26.03.2025 als Gebundenes Buch bei btb.

Alle Bücher von David Sheff

Cover des Buches Gefangen und frei (ISBN: 9783426293140)

Gefangen und frei

(90)
Erschienen am 01.04.2021
Cover des Buches Yoko (ISBN: 9783442759729)

Yoko

(0)
Erscheint am 26.03.2025
Cover des Buches Beautiful Boy (ISBN: 9781847391612)

Beautiful Boy

(9)
Erschienen am 10.02.2009
Cover des Buches Nintendo. Game Boy (ISBN: 9783442306008)

Nintendo. Game Boy

(0)
Erschienen am 01.07.1996

Neue Rezensionen zu David Sheff

Cover des Buches Beautiful Boy (ISBN: 9781847391612)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Beautiful Boy" von David Sheff

Tilman_Schneider
offen, ehrlich, bewegend

David Sheff liebt seinen Sohn und würde für ihn durchs Feuer gehen. Unfassbar ist es deshalb, als David erfahren muss, das sein Nic Drogen inmmt. Warum? Sie geben ihm doch ein Heim, Geborgenheit, Liebe. Nic verspricht immer wieder los zu kommen, aber der Rausch, die Sucht sind einfach stärker. David ist verzweifelt und endlich bringen sie Nic in einer geschlossenen Entzugsklinik unter und man hofft endlich auf ein Drogen freies Leben, aber dann bittet Nic um die Entlassung in die offene Klinik und weil er sich gut macht und Drogen frei ist, darf er wechseln. Aber eines Tages kommt er nicht zurück... David Sheff berichtet von seiner Liebe, von seinem Kamp, von seiner Verzweiflung. So nah am Leben und doch mit so viel Kraft und Liebe und Hoffnung und einfach ganz stark. Das Band zwischen Vater und Sohn überstrahlt alle Unwegbarkeiten. Eine wahre Geschichte und mit viel Gefühl. Die Verfilmung mit dem großartigen Oscar nomminierten Timothee Chalamet ist sehr gelungen und nach der Lektüre ein bildhaftes Wiedersehen.

Cover des Buches Gefangen und frei (ISBN: 9783426293140)
Antje_Waldschmidts avatar

Rezension zu "Gefangen und frei" von David Sheff

Antje_Waldschmidt
Freiheit beginnt im Kopf

„Gefangen und frei“ erzählt die Lebensgeschichte von Jarvis Jay Masters, der vor mehr als 30 Jahren zum Tode verurteilt wurde und in der Todeszelle sitzt. Geschickt greift die Biografie Buddhistische Lehren, die Ungerechtigkeiten der Kriminaljustiz sowie die Transformation und den Weg eines jungen kriminellen Mannes auf. 

Der US-Amerikaner, Jarvis Jay Masters, wächst bereits als Kind sozial marginalisiert, vernachlässigt und in einem Umfeld voller Gewalt auf. Bereits in jungen Jahren landet er in verschiedenen Pflegefamilien und ist polizeibekannt. Kaum im Erwachsenenalter wird er schließlich für mehrere bewaffnete Raubüberfälle verurteilt. Im Knast schließt er sich der Black Guerilla Family an, wobei 1985 drei Mitglieder der Vereinigung für den Tod des Gefängnisaufsehers Dean Burchfield verantwortlich gemacht werden. Masters soll die Todeswaffe geliefert haben. Dafür wird er zum Tode verurteilt. Die anderen beiden Täter, u.a. auch jener, der die Tat begangen hat, erhalten eine lebenslange Haftstrafe ohne Berufung. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft und den Gefängniswärtern ist Masters ein Mann, den sich die Gesellschaft wünscht, dass er nicht existiere.

Masters muss lernen mit seinen Schuldgefühlen, dem Todesurteil und den Grauen der Haft zu leben. Glück im Unglück verschaffen Masters diverse Bekanntschaften und gute Freunde, die ihm im Laufe seines Lebens dabei helfen, mit dieser Bürde Leben zu können. Der Amerikaner startet seinen buddhistischen Weg, veröffentlicht diverse inspirierende Artikel und Bücher – und schafft es so auch, anderen Mithäftlingen eine Stütze und Inspiration zu sein. Bis heute legt Masters Berufung gegen sein Urteil ein und beteuert seine Unschuld, wobei er mittlerweile eine große Unterstützer- und Anhängerschaft hat. Doch trotz der Ungerechtigkeiten hat Masters gelernt mit dem Urteil zu leben. Er sieht die Betonmauern nicht ausschließlich als Gefängnis, denn: Freiheit beginnt im Kopf. 

Der amerikanische Journalist und Buchautor David Sheff erzählt das Leben von Jarvis Jay Masters, zumeist chronologisch. Unterteilt ist das Buch in vier Abschnitte, die vier edlen Wahrheiten, die die Grundlage der buddhistischen Lehre bilden. Auch wer bisher wenig über den Buddhismus weiß, bei dem stößt dieses Buch das Rad der Lehre an. Sehr gelungen. Auch die Ungerechtigkeiten und Fehler der Justiz, sowie die Frage nach der „Gerechtigkeit der Todesstrafe“ und die Härte des Lebens im Todestrakt werden gut beleuchtet. 

Masters Biografie ist bereits per se bewegend, dass das Buch zum Nachdenken anregt und dem Leser Masters als einen tiefsinnigen, spirituellen Menschen näher bringt. Dennoch passt Sheffs sehr nüchterner, sachlicher Erzählstil für mich nicht zu Masters Lebensgeschichte. Da Masters bereits Bekanntheit erlangt hat und eine große Gruppe von Unterstützern zu den seinen zählt sowie schriftstellerisch talentiert ist, denke ich, dass eine Autobiografie dem Buch besser gerecht geworden wäre.

Alles in Allem ist „Gefangen und frei“ sehr lesenswert. Resilienz, als Schlagwort unserer heutigen Gesellschaft, spielt eine große Rolle, aber vor allem regt das Buch zum Nachdenken an. Die Lebensgeschichte von Jarvis Jay Masters wird keiner nach dieser Lektüre so schnell vergessen …

Cover des Buches Gefangen und frei (ISBN: 9783426293140)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Gefangen und frei" von David Sheff

lilli1906
Sehr berührend

An diesem Buch habe ich lange gelesen, weil es mich sehr berührt hat. Es ist eine wahre Geschichte und erzählt von Jarvis, einem Gefangenen im Todestrakt, der im Gefängnis zum praktizierenden Buddhisten wird und es dadurch schafft, sich selbst zu ändern.


Ich weiß nicht viel über den Buddhismus, darum war es für mich sehr spannend, ihn zusammen mit Jarvis kennenzulernen. Viele seiner Gefühle, wie z.B. Ängste und Panikattacken, kenne ich aus eigener Erfahrung und finde es sehr interessant, wie der Buddhismus damit umgeht und wie Meditation helfen kann, mit solchen Gefühlen umzugehen. Ich denke, damit werde ich mich noch intensiver beschäftigen.


Ich finde es großartig,  wie mächtig ein Glauben sein kann und wie viel Hilfe, Sicherheit und Halt er geben kann, auch in extremen Lebenssituationen oder/und schwierigen Umständen.

Gespräche aus der Community

Die wahre Geschichte eines zum Tode Verurteilten, der im Gefängnis zum Buddhisten wurde – schockierend und tief bewegend. New-York-Times Bestsellerautor David Sheff erzählt die zutiefst berührende Geschichte von Jarvis Jay Masters, die vor allem eins zeigt: Du kannst frei sein, egal wo du bist. Dein Leben kann jeden Tag neu beginnen. 

437 BeiträgeVerlosung beendet
tammysbookss avatar
Letzter Beitrag von  tammysbooksvor 4 Jahren

Nochmal vielen Dank, dass ich dabei sein durfte! Das Buch war für mich eine große Inspiration.

Hier ist meine Rezi:
https://www.lovelybooks.de/autor/David-Sheff/Gefangen-und-frei-2784957391-w/rezension/2994983886/

Ich habe sie auch auf meiner Insta-Seite, Thalia und Amazon veröffentlicht.

Community-Statistik

in 119 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt David Sheff?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks