Das Dumme am Leben ist, dass man eines Tages tot istEine Art Anleitung zum Glücklichsein

2,7 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

Positiv (4):
L
Leo Allmann
vor 15 Jahren

EIGENER ANSCHLUSS > Guardini: Die Lebensalter. - Müller: Das Glück der Tiere. - Nuland: Wie wir leben. - Nuland: Wie wir sterben.

Kritisch (6):
Code-between-liness avatar
Code-between-lines
vor 8 Jahren

Insbesondere die ausführlichen Ausflüge in die Welt des Baseballs waren nichts für mich. Habe mich leider größtenteils gelangweilt.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Ein erstaunliches Buch. Es verführt dazu, die Bedeutung unseres kurzen und rätselhaften Aufenthalts auf dieser Erde auf eine ganz neue und unerwartete Weise zu überdenken. „Das Leben ist einfach, tragisch und schön“, schreibt David Shields. Der Gedanke, dass alles, was lebt, vergänglich ist, kann auf eine seltsame Weise befreiend sein. Dieses Buch erzählt davon, wie alles auf den Tod zuläuft. Paradox ist, dass der Leser dabei geradezu in eine Leichtigkeit des Seins gerät. Es geht in dem Buch nur scheinbar um den Tod. In Wirklichkeit geht es um das Leben.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442156252
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Goldmann Verlag
Erscheinungsdatum:12.08.2010

Rezensionen und Bewertungen

2,7 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne3
  • 3 Sterne4
  • 2 Sterne3
  • 1 Stern3
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks