David Ulrich

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

David Ulrich ist ein Fotograf, Dozent und Autor, dessen Bilder in zahlreichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht wurden, darunter Aperture und Sierra Club. Ulrichs Fotografien wurden international in über fünfundsiebzig Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen, Galerien und Universitäten gezeigt und sind in vielen öffentlichen Einrichtungen und privaten Sammlungen zu sehen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Ulrich

Cover des Buches Bewusster fotografieren (ISBN: 9783864909740)

Bewusster fotografieren

(1)
Erschienen am 03.08.2023

Neue Rezensionen zu David Ulrich

Cover des Buches Bewusster fotografieren (ISBN: 9783864909740)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Bewusster fotografieren" von David Ulrich

Flaventus
Ein nicht technischer Wegweiser hin zu guten Fotos

Bei diesem Buch des US-Amerikaners David Ulrich kommt es auf den Untertitel an. „Ein Wegweiser zu Achtsamkeit, Kreativität und persönlichem Ausdruck“. Schon der Einführung gibt der Fotograf einige persönliche Einblicke und auch Meinungen, die mir persönlich zusagten und die so bisher noch kein Fotograf in dieser Form geäußert hat. Wie z.B. die einfache Tatsache, dass er als „Aufwärmen“ bezeichnet hat und vergleicht den Fotografen mit einem Musiker, der ja auch nicht direkt anfängt zu spielen. Warum also sollte es bei einem Fotografen funktionieren, dass er direkt das perfekte Foto macht?

Ich würde diesem Buch sogar noch das Attribut „autobiografisch“ hinzufügen. Der Autor erzählt viel aus dem Nähkästchen und beschreibt, wie er bestimmte Aspekte angegangen hat. Und so ist auch dieses Buch aufgebaut. Es enthält 55 kurze Essays, die nicht aufeinander aufbauen. Wer mag, kann quer einsteigen und bestimmte Aspekte aus diesem Buch herauspicken. So zumindest die Meinung des Autors in seiner Einführung. Ich persönlich hingegen empfehle, das Buch zuerst chronologisch zu lesen, um dann anschließend einzelne Essays gezielt zu vertiefen.

David Ulrich „versteckt“ nämlich immer wieder einige konkrete Tipps und Herangehensweisen in seinen Beschreibungen. Der Leser wird vergebens Fotografien suchen, die besprechen werden oder bei denen die technischen Daten angegeben werden. Der Fotograf und Autor fordert durchaus ein, dass der Leser sich mit der Technik auseinandersetzt und dass er sich das Dreieck aus Blende, Iso, Verschluss- und Belichtungszeit aneignet. Aber dies passiert außerhalb dieses Wegweisers.

In diesem Buch gibt der Autor eher theoretische Hinweise und beschreibt, wie der Leser den Weg zu seinem eigenen Stil gestalten kann. Dabei gibt es nie irgendeinen Aspekt vor, sondern stärkt den Leser vielmehr darin, dass er seinen eigenen Weg gehen muss.

Fazit

Dieses Buch ist autobiografisch, theoretisch und nur wenig praktisch. Es geht weniger darum, wie man Bilder komponiert, sondern es geht darum, wie man die Umgebung wahrnimmt und sie für seine Zwecke betrachten muss. Das Buch finden dann Anwendung, wenn der Leser und Fotograf seine eigene kreative Ausdruckskraft finden möchte. Das Buch richtet sich an Anfänger wie an Experten, an Laien wie an Profis.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks