David Whitley
Lebenslauf von David Whitley
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von David Whitley
Die Stadt der verkauften Träume
Die Kathedrale der verlorenen Dinge
Das Land des letzten Orakels
The Children of the Lost
The Midnight Charter
Neue Rezensionen zu David Whitley
Rezension zu "The Midnight Charter" von David Whitley
Kurz vor seinem 12. Geburtstag wird Mark von seinem Vater an den Doktor verkauft. Er hat die graue Pest, er glaubt, er muss sterben. Und als Mark wieder aufwacht, glaubt er, er ist tot. Denn er sieht Lily, die strahlt wie ein Engel. Doch schnell darf er feststellen, dass er nicht tot ist und Lily ist kein Engel. Der Doktor hat es geschafft, seine Krankheit zu kurieren und dafür soll Mark in des Doktors Dienste treten. Lily arbeitet als Dienstmädchen bei des Doktors Großvater, der sein Observatorium so gut wie nie verlässt. Lily ist ein Waisenmädchen, sie wurde nicht von ihren Eltern verkauft, sie kennt ihre Eltern nicht. Mark weiß nicht, ob er sie darum beneiden soll oder ob er froh sein soll, dass er seine Familie wenigstens kennt.
In einer Stadt, in der alles aus Leistung und Gegenleistung besteht und alles seinen Preis hat, zu leben, ist nicht so leicht. Eigentlich sollten die Regeln klar sein. Doch wie im menschlichen Zusammensein so oft, gibt es Auslegungen und Machtspiele. So ist nicht alles gleich viel wert und die Mächtigen bestimmen die Preise. Eine Welt die gerecht sein könnte, ist geprägt von Armut und Abhängigkeiten. Hier beginnt die Geschichte von Lily und Mark, die sich annähern und entfernen, die im System klarkommen oder es verändern wollen, die sich trennen und doch in Verbindung bleiben. Eine märchenhafte Geschichte, fast wie bei Brüderlein und Schwesterlein. Der erste Band einer Trilogie wie er älteren Kindern oder jüngeren Jugendlichen sicher gut gefällt. Auch ich als älteres Semester fühlte mich durchaus angesprochen, aber nicht äußerst begeistert.
Der erste Eindruck war positiv und er hat sich das ganze Buch über gehalten. Die beiden Hauptcharaktere sind liebenswert, und ich kann mich mit ihnen identifizieren. Der Anfang ist spannend gehalten und Marc steht an der Schwelle des Todes, auch wenn sich dem Leser zunächst die Fragen des Wer, Wo und Warums stellen. Diese werden dann zum Teil geklärt und die eigentliche Handlung beginnt. Der Autor lässt den Leser an der Gefühlswelt der Charaktere teilhaben und beschreibt die Umgebung und den Turm, als wäre er schon viele Male dort gewesen. Die gesamte Stadt ist ziemlich abgeschottet, was man nur beim genauen lesen schon früh erkennen kann.
Die Wandlung Marks und der schlechte Einfluss Snuthworts' fallen einem zur Hälfte des Buches immer mehr auf, spätestens dann, als Lilly (Lilith) sich wieder mit Mark trifft und ihn um Hilfe bittet, Die eigentliche Verschwörung wird erst zum Ende hin klar und ist sehr detailliert ausgelegt, auch wenn einige Fragem offen bleiben.
Alles in allem ein sehr gutes Buch, mit dessen Charakteren Jugendliche sich sehr gut identifizieren können. Ich darf nun auf einen zweiten Teil hoffen :D
Gespräche aus der Community
in Erinnerung an die Community Buchgesichter.de haben einige Ehemalige eine Gewinnspiel-Tour gestartet. Wir möchten Buchgesichtern helfen, für ihre Bücher ein neues Zuhause zu finden, so dass die Bücher wieder gelesen und geliebt werden.
Die Gewinnspiel-Blogtour geht bis zum 01.08. und es werden ganz viele Bücher aus unterschiedlichsten Genres verlost - schaut doch mal vorbei und springt in den Lostopf, wenn euch das Buch/die Bücher interessieren. :)
Hier ist der Link zum ausgewählten Buch + alle weiterführenden Links zu den bisherigen Stationen:
http://annasbuecherstapel.de/gewinnspiel-buchgesicht-sucht-neues-zuhause-fuer/
http://lus-buchgefluester.blogspot.de/2015/07/buchgesicht-hilft-buchgesicht.html
https://www.facebook.com/444909092357382/photos/a.453510341497257.1073741828.444909092357382/469968369851454/?type=1&fref=nf
http://maggysbuchblog.jimdo.com/was-gibt-s-neues/blogtour-gewinnspiel/
Liebe Grüße,
Anna
Community-Statistik
in 72 Bibliotheken
von 5 Lesern aktuell gelesen