Dean Atta

 4,5 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Der Schwarze Flamingo, The Black Flamingo und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dean Atta ist ein britischer Autor aus London. Er ist Mitglied von Malika's Poetry Kitchen, Botschafter des National Poetry Day und Schirmherr des LGBT+ History Month. Deans Gedichte wurden von den „Forward Prizes for Poetry“ ausgezeichnet und kamen in die engere Wahl für den Bridport Poetry Prize und die Oxford Brookes International Poetry Competition. Seine Bücher wurden von Persönlichkeiten wie Bernardine Evaristo, Benjamin Zephaniah und Malorie Blackman gelobt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dean Atta

Cover des Buches Der Schwarze Flamingo (ISBN: 9783949315268)

Der Schwarze Flamingo

(7)
Erschienen am 20.04.2023
Cover des Buches The Black Flamingo (ISBN: 9781444948585)

The Black Flamingo

(7)
Erschienen am 08.08.2019
Cover des Buches The Black Flamingo (ISBN: 9781444948608)

The Black Flamingo

(5)
Erschienen am 05.03.2020
Cover des Buches Only on the Weekends (ISBN: 9781444960563)

Only on the Weekends

(1)
Erschienen am 03.03.2022
Cover des Buches There is (still) love here (ISBN: 9781913437503)

There is (still) love here

(0)
Erschienen am 08.09.2022

Neue Rezensionen zu Dean Atta

Cover des Buches Der Schwarze Flamingo (ISBN: 9783949315268)
Korikos avatar

Rezension zu "Der Schwarze Flamingo" von Dean Atta

Koriko
gelungener, authentischer Versroman

Story:
Michael wächst als Sohn eines farbigen Vaters und einer weißer Mutter mitten in London auf. Schon von klein auf fühlt er anders und scheint nirgendwo dazuzugehören – dem jamaikanischen Familienzweig ist er zu weiß, seiner griechisch-zypriotischen Familie nicht griechisch genug. Als er älter wird entdeckt er nicht nur, dass er sich zu Männern hingezogen fühlt, er findet auch Erfüllung in der Drag Society – dort kann er nicht nur zeigen, was in ihm steckt, sondern auch das ausleben, was sich für ihn richtig anfühlt. Als Schwarzer Flamingo erfindet er sich selbst neu und erkennt, in welche Richtung sein Leben führt …

Eigene Meinung:
Mit „Der Schwarze Flamingo“ erschien Dean Attas prämierter und hochgelobter Versroman im Sommer 2023 beim Katalyst Verlag in Deutschland. Der Autor konnte mit seinen Versend, Gedichten und Gedichtbänden bereits etliche Preise abräumen und ist in vielfacher Hinsicht in der queeren Community Groß-Britanniens bekannt.

Die Geschichte setzt bereits bei Michaels früher Kindheit an und wird den Leser*innen in kurzen, prägnanten Versen nahegebracht. Man begleitet die Hauptfigur bei den wichtigsten Stationen seines jungen Lebens – seiner Kindheit als Sohn einer alleinerziehenden Mutter, bis er ein Geschwisterchen bekommt, seiner Jugend, während der er erkennt, dass ihn Jungs eher ansprechen als Mädchen und seiner Zeit als Student, wo er erstmals mit Drag Queens in Berührung kommt und herausfindet, wohin er gehört und in welche Richtung er sich entwickeln möchte. Der Autor nutzt für die Szenen und Ereignisse vorwiegend Verse – mal kürzer, mal länger; mal eindringlicher, mal lockerer. Dass Dean Atta wahrscheinlich einige biografische Erlebnisse mit eingewoben hat, dürfte wahrscheinlich sein, denn Michael entspricht dem Autor in vielen Punkten, wenn man sich dessen Biografie zu Gemüte führt.
Als Leser*in ist man hautnah dabei und erlebt Michaels Höhen und Tiefen, seine Ängste und Sorgen und all die Probleme, mit denen er aufgrund seiner Herkunft zu kämpfen hat. Man ist dabei, wenn er sich weiterentwickelt, seinen Weg findet und erkennt, in welche Richtung er gehen möchte. Passend zu den Kapiteln in Versform, ist auch das Buch gestaltet – die Illustrationen von Anshika Khullar geben den Worten eine zusätzliche Dimension, denn sie passen zu den Beschreibungen des Autors und ergänzen mitunter die Geschichte. Die gesamte Aufmachung des Buches ist sehr gelungen, denn nicht nur die Texte entfalten eine entsprechende Wucht, auch die Zeichnungen können die Aussagekraft der Verse unterstreichen.

Die Figuren sind, trotz der Kürze der Texte, sehr gut ausgearbeitet – man lernt sowohl Michael, als auch seine Familie (allen voran seine Mutter) sehr gut kennen. Michael ist ein spannender Hauptcharakter, der in mehrfacher Hinsicht zwischen den Stühlen steht und erst erkennen muss, wer er wirklich ist und zu wem er sich zugehörig fühlt. Die Menschen, die ihn auf seiner Reise begleiten lernt man mal mehr mal weniger gut kennen, doch immer wirken sie realistisch und authentisch. „Der Schwarze Flamingo“ spricht zudem auch wichtige Themen wie Rassismus und Homophobie an, denn Michaels Leben wird immer wieder davon berührt.

Stilistisch muss man sich auf einen Roman im Versstil einstellen, sprich Leser*innen erwartet kein klassisch belletristischer Text mit vielen Ausschmückungen und Beschreibungen. Stattdessen konzentriert sich Dean Atta auf die wichtigsten Eckpunkte und Dialoge, um Michaels Leben und Werdegang zu beleuchten. Die Sätze sind kurz und prägnant, man findet nur wenige Beschreibungen. Auch die Dialoge sind eher überschaubar gehalten und auf die Essenz heruntergebrochen. In vielen Punkten muss man zwischen den Zeilen lesen, um die versteckten Botschaften zu verstehen, die der Autor in die Kapitel hineingewoben hat. Ist man dazu bereit, erwartet die*den Leser*in ein gelungener, sehr komplexer Versroman, den man nicht so schnell aus der Hand legen wird und den man an einem gemütlichen Sonntag durchlesen kann.

Fazit:
„Der Schwarze Flamingo“ ist ein gelungener, authentischer Versroman, der durch eine schöne Geschichte, sympathische und greifbare Figuren und einen sehr prägnanten, passenden Schreibstil besticht. Dean Attas Buch ist ein kleines Kunstwerk, das sich nicht nur stilistisch, sondern auch grafisch auf der breiten Masse hervorhebt und aufgrund der angesprochenen Themen unbedingt zu empfehlen ist. Wer Lust hat, sich an etwas Neues zu wagen und keine Scheu vor dem Versstil hat, sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren – „Der Schwarze Flamingo“ verspricht tolle Lesestunden und viel Stoff zum Nachdenken. Zu empfehlen!

Cover des Buches Der Schwarze Flamingo (ISBN: 9783949315268)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Der Schwarze Flamingo" von Dean Atta

Elenchen_h
Der Schwarze Flamingo

Michael ist ein schwuler Teanager mit einer weißen, aus Zypern stammenden Mutter und einem Schwarzen jamaikanischen Vater, der nichts mit ihm zu tun haben möchte. Sein Leben befindet sich immer irgendwo dazwischen, er ist nicht Schwarz genug, nicht weiß genug, seine beste Freundin akzeptiert ihn nicht vollständig. Als er an der Universität die Drag Society entdeckt, fühlt er zum ersten Mal wirkliche Zugehörigkeit - und der Schwarze Flamingo wird geboren.


Dean Attas Debütroman "Der Schwarze Flamingo", wundervoll übersetzt von Ọlaide Frank, ist ein in Versform geschriebener Coming-of-Age Roman, der sich mit Themen wie Identitätssuche, erste Liebe, Coming-out, Freund*innenschaft und Familie auf sehr berührende Weise auseinander setzt. Obwohl auch schwere Themen wie Rassismus und Queerfeindlichkeit behandelt werden, strahlt der Roman große Hoffnung aus, vor allem sein Ende strotzt nur so vor Mut und Zuversicht. 


Dean Attas Schreibstil ist dabei sehr besonders, die Geschichte hat für mich gerade durch die lyrische Form besonders gut funktioniert. Lyrik ist für mich manchmal nicht ganz so leicht zu erfassen, ich habe "Der Schwarze Flamingo" aber als sehr zugänglich empfunden. Es hat mir große Freude bereitet, von Michaels Entwicklung zu lesen, ihn beim Erwachsen-Werden zu begleiten und zu erleben, wie er als Drag-Künstler Schwarzer Flamingo vollends aufblüht. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung, nicht nur für Jugendliche!

Cover des Buches Der Schwarze Flamingo (ISBN: 9783949315268)
PaulaJosinas avatar

Rezension zu "Der Schwarze Flamingo" von Dean Atta

PaulaJosina
Einfach nur WOW.

Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir vom Katalyst Verlag bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Der Post enthält Werbung und die Rechte liegen beim Verlag


Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. 


Es ist nun einige Tage her, seitdem ich das Buch beendet habe aber puuuhhh mir fehlen immernoch die Worte.


Der schwarze Flamingo stand bereits auf Englisch auf meiner Wunschliste und ich habe sehr sehr viel positives über das Buch gehört.


Ich bin super glücklich, dass das Buch ins Deutsche übersetzt wurde und nun viel mehr Menschen die Möglichkeit haben dieses Buch zu lesen.


Es ist emotional, berührend und ehrlich. Zu lesen, wie Michael sich entwickelt und sich selbst findet ist eine spannende Reise im Bereich Identität. Dean Atta schafft es, dass sich die lesende Person super in Michael sehen kann. Wie ihr seht fehlen mir immernoch ein bisschen die Worte aber ich würde einfach mit folgenden Worten abschliessen:


Das Buch ist wichtig. Verschenkt es. Lest es vor. Bestellt es in euer Bibliothek. Kauft es. Doch das allerwichtigste: Lest es! Lest es aufmerksam. Versteht es. Fühlt euch in die Geschichte ein und lasst euch emotional darauf ein.


Fazit 

Einfach nur WOW.


Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog  (  https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Dean Atta?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks