Dean Koontz

 3,9 Sterne bei 5.189 Bewertungen
Autor von Intensity, Irrsinn und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dean Koontz (© Jerry Bauer)

Lebenslauf

Der am 9. Juli 1945 in Everett, Pennsylvania, geborene Horror-Spezialist Dean Koontz begann schon als Kind, Geschichten zu schreiben. Lesen und Schreiben bedeuteten für ihn die Flucht aus der Realität: Seine Familie lebte in Armut, der Vater, ein Alkoholiker ohne festen Job, schlug seinen Sohn. Noch während seiner Studentenzeit begann Koontz, seine Werke - damals Science-Fiction-Romane - zu verkaufen. Er verdiente sehr wenig damit und war deshalb gezwungen, große Mengen zu produzieren. 1966 schloss er sein Studium ab. Bis 1969 arbeitete Koontz als Englischlehrer. Danach schlug er sich als freier Schriftsteller durch - zunächst mit finanzieller Unterstützung seiner Frau, die er 1966 geheiratet hatte. Seine Romane erschienen zum Teil unter verschiedenen Pseudonymen (z.B. wie David Axton, Brian Coffey, Leonard Chris, Deanna Dwyer, K.R. Dwyer, John Hill, Leigh Nichols, Anthony North, Richard Paige, Owen West und Aaron Wolfe). . Der Erfolg kam 1972 mit dem Thriller "Chase", den endgültigen Durchbruch schaffte Koontz 1980 mit "Whispers" ("Flüstern in der Nacht"). Inzwischen wird der Autor längst in einem Atemzug mit Stephen King und anderen Horror-Größen genannt. Seine Bücher sind in 18 Sprachen erhältlich. Weltweit wurden über 70 Millionen Exemplare verkauft. Kritiker loben neben der atemberaubenden Spannung immer wieder auch die ausgezeichnete literarische Qualität seiner Werke. . Dean Koontz lebt heute zusammen mit seiner Frau in Orange, Kalifornien. Sein Haus enthält eine zirka 25.000 Bände umfassende Bibliothek, die ihm das Recherchieren erleichtert. Der produktive »Meister des Schreckens« ist ein Workaholic: Er arbeitet täglich 10 bis 15 Stunden.

Neue Bücher

Cover des Buches After Death - Ein Thriller (ISBN: 9783986762384)

After Death - Ein Thriller

Erscheint am 18.09.2025 als Taschenbuch bei Festa Verlag.
Cover des Buches Das Haus am Ende der Welt (ISBN: B0FDBFZ7X6)

Das Haus am Ende der Welt

Neu erschienen am 11.07.2025 als Hörbuch bei Audible Studios.
Cover des Buches Sündenlos (ISBN: B0DYNY2QMB)

Sündenlos

Neu erschienen am 22.05.2025 als Hörbuch bei Audible Studios.

Alle Bücher von Dean Koontz

Cover des Buches Intensity (ISBN: B006FT84L2)

Intensity

(184)
Erschienen am 19.12.2011
Cover des Buches Irrsinn (ISBN: 9783641078492)

Irrsinn

(176)
Erschienen am 19.12.2011
Cover des Buches Die Anbetung (ISBN: 9783641078454)

Die Anbetung

(164)
Erschienen am 19.12.2011
Cover des Buches Brandzeichen (ISBN: 9783548253398)

Brandzeichen

(130)
Erschienen am 01.01.2007
Cover des Buches Trauma (ISBN: 9783641078577)

Trauma

(140)
Erschienen am 19.12.2011
Cover des Buches Der Geblendete (ISBN: B003BWTGQI)

Der Geblendete

(124)
Erschienen am 01.01.2004
Cover des Buches Der Schutzengel (ISBN: B003Z4C6A0)

Der Schutzengel

(117)
Erschienen am 01.01.2000
Cover des Buches Tür ins Dunkel (ISBN: 9783453721234)

Tür ins Dunkel

(125)
Erschienen am 02.07.2007

Neue Rezensionen zu Dean Koontz

Cover des Buches Todesdämmerung (ISBN: 9783453770539)
lucatrkiss avatar

Rezension zu "Todesdämmerung" von Dean Koontz

lucatrkis
Rezension zu „Todesdämmerung“

„Todesdämmerung“ begann damit, dass Christine und ihr Sohn Joey auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums der Schimpftirade einer alten Dame, die sich später als Sektenführerin der „Kirche des Zwielichts“ auf der Jagd nach dem Antichristen herausstellte, zum Opfer fielen. War dieser Einstieg noch recht vielversprechend, baute der Roman danach leider stark ab. Für mich nahm der Privatdetektiv Charlie zu viel Raum in der Geschichte ein und wirkte dabei gleichzeitig oft nicht allzu kompetent: Trotz des großen Aufwands, den seine Leute zum Schutze von Christine und Joey betrieben, entkamen die beiden mehrmals nur durch einen Zufall dem sicheren Tod. Die Verfolgungsjagd nach dem Schema „Charlie überlegt sich einen angeblich sicheren Ort, an dem sie die Religionsfanatiker anschließend innerhalb kürzester Zeit aufspüren“ war irgendwann leider nicht mehr wirklich spannend – spätestens, als es in die Berge ging. Meiner Meinung nach hätte man das Buch locker auf dreihundert Seiten kürzen können, denn insbesondere das Ende zog sich unglaublich. (SPOILER) Mir war relativ schnell klar, dass irgendetwas mit Joey nicht stimmen konnte, da er sich seltsam verhielt und häufig als zu reif oder emotionslos beschrieben wurde, weswegen ich ein Finale erwartete, in dem er seine Kräfte vollständig entfachen würde, in dem sich in den Antichristen verwandeln würde. (SPOILER ENDE) Der tatsächliche Schluss war daher enorm ernüchternd: Wofür habe ich eigentlich diese fünfhundert Seiten gelesen, wenn abschließend nicht einmal geklärt wird, ob Joey nun der Antichrist ist oder nicht? Für die zu lang geratene Verfolgung sicher nicht. Dennoch gebe ich drei Sterne aufgrund der Idee sowie einiger Szenen am Anfang, die mir ganz gut gefallen haben – darunter unter anderem die Flucht in das Haus, das weggesprengt wurde.

Noch eine kleine Anmerkung: Auf Seite 41 steht „Einringling“ statt „Eindringling“, auf Seite 91 steht „den“ statt „denn“, auf Seite 251 steht „daß“ statt „das“, auf Seite 330 „Rüken“ statt „Rücken“, auf Seite 354 „Wafffe“ statt „Waffe“ und auf Seite 502 ein Punkt statt einem Fragezeichen.


Cover des Buches Sündenlos (ISBN: 9783986761448)
be_bookishs avatar

Rezension zu "Sündenlos" von Dean Koontz

be_bookish
Sündenlos - Ein faszinierender Tanz zwischen Schatten und Erlösung

Im Roman Sündenlos von Dean Ray Koontz – einem der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller im Bereich der fantastischen Literatur – entfaltet sich eine außergewöhnliche Geschichte, die bereits 2013 ihr Debüt feierte, aber erst 2024 den Sprung zu uns nach Deutschland schaffte. 

Die Erzählung begleitet den zurückgezogenen Addison, der sich aufgrund seines als abscheulich empfundenen Äußeren ins Verborgene flüchtet, nachdem nicht einmal seine eigene Mutter seine Anwesenheit ertragen konnte. Sein isoliertes Dasein wird jäh unterbrochen, als er per Zufall auf Gwyneth trifft – eine junge Frau, die sich in maskenhaftem Makeup präsentiert und einem strengen Berührungsverbot unterworfen ist. In einem ungewöhnlichen Pakt vereinbaren sie, dass Addison sie während ihres gemeinsamen Aufenthalts nicht ansehen darf, während zugleich Gwyneth gegen jegliche Berührung geschützt werden soll. Als sich herausstellt, dass Gwyneth in gefährliche Schwierigkeiten geraten ist, brechen beide zu einer Mission auf, die den Leser in einen Genre-Mix aus Thriller, Mystery, Fantasy und einem Hauch Romantik entführt – und das mit einem überraschend optimistischen Happy End.

Addison und Gwyneth verkörpern in ihrem Zusammenspiel den Kern dieses ungewöhnlichen Werkes. Addison, geplagt von einem äußeren Makel, lebt verstohlen und im Schatten der gesellschaftlichen Ablehnung – doch gerade diese Verletzlichkeit macht ihn zu einem tiefgründigen, sympathischen Helden, der in seinem Inneren eine stille Stärke kultiviert. Gwyneth, deren geheimnisvolles Auftreten durch ihr maskenhaftes Makeup und das rigorose Berührungsverbot besticht, fasziniert durch ihre widersprüchliche Mischung aus Zerbrechlichkeit und Entschlossenheit. Ihre ungewöhnliche Allianz, in der sie sich für die gemeinsame Zeit restriktive Regeln auferlegen, offenbart eine beeindruckende Charaktertiefe und lädt dazu ein, über Konventionen und die Suche nach Identität nachzudenken.

Dean R. Koontz gelingt es, in Sündenlos eine dichte, tlw. düstere Atmosphäre zu erschaffen, die gleichermaßen Spannung und Mystik versprüht. Sein Schreibstil zeichnet sich durch eine detailreiche, bildhafte Sprache aus, die dem Leser lebendige und eindrucksvolle Szenen vor Augen führt – ohne dabei in überschwängliche Verspieltheit abzudriften. Die Kapitel halten eine angenehme Kürze, wobei der ein oder andere Cliffhanger den Impuls zum sofortigen Weiterlesen aufkommen lässt. Diese raffinierte Kombination aus präzisem sprachlichen Ausdruck, sorgfältig aufgebauter Spannung und subtiler Charakterisierung sorgt für ein durchgehend fesselndes Leseerlebnis.

Sündenlos präsentiert sich als ein sehr ungewöhnliches Buch, das es versteht, Horror, Mystery und Fantasy nahtlos mit vereinzelten romantischen Elementen zu verweben – jedoch stets ohne sich in effekthascherischer, überspitzter Action zu verlieren. Die gelungene Verbindung aus ungewöhnlicher Prämisse, tiefgründigen Figuren und einem atmosphärisch dichten Schreibstil macht dieses Werk zu einem Muss für alle Fans des Genre-Mixes, die sich nach literarischer Raffinesse und authentischer Spannung sehnen.

Cover des Buches Tür ins Dunkel (ISBN: 9783453721234)
Flying-Circuss avatar

Rezension zu "Tür ins Dunkel" von Dean Koontz

Flying-Circus
Spannend, aber nicht mehr zeitgemäß

Dylan McCaffey hat seine Tochter jahrelang gefangengehalten und schreckliche Experimente mit ihr durchgeführt. Die kleine Melanie hat gelernt, ihren Körper als Astralgeist zu verlassen. Doch sie richtet unheimlich viel Unheil dabei an. Können ihre Mutter und der engagierte Polizist sie aufhalten?  

Während wir sehr viel Einzelheiten aus dem Leben des Polizisten erfahren, bleibt die weibliche Protagonistin unglaublich flach, sie sieht schön aus und ist auch noch intelligent. Wow. Das reicht anscheinend als tiefergehende Beschreibung aus.

Tür ins Dunkel ist ein älteres Werk von Koontz, und das trieft schon durch viele Zeilen, ein bisschen so, als wenn ein alter weißer Mann eine Geschichte erzählt. Die weiblichen Protagonisten sind sehr stereotypisch, allgemeine Dinge werden (uns Lesern) oft von oberen herab erklärt. Dabei war Koontz seinerzeit erst 40 Jahre alt. Aber so was das damals eben. Auch die ausschließliche Fokussierung auf einen männlichen Hauptprotagonisten ist bei Koontz nicht ungewöhnlich.

Wenn man diese Tatsache ausblendet, kann die Geschichte wirklich fesseln.

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads! 

Vor zehn Jahren verschwand Emily spurlos. Man hielt sie für ein weiteres Opfer des Serienmörders Ronny Lee Jessup - doch ihre Leiche wurde nie gefunden. David Thorne hat den Verlust seiner großen Liebe nie verkraftet. Als er Maddison begegnet, traut er seinen Augen kaum: Sie sieht aus wie Emily! Langsam kommt David der Wahrheit über die Doppelgängerin näher ...

251 BeiträgeVerlosung beendet
Federstrichs avatar
Letzter Beitrag von  Federstrich

Tja, was soll ich sagen... auch ich bin durch. Die Zukunft wird also durch die Amis zerstört, wenn ich das richtig verstanden habe?! In den anderen Ländern sind die Menschen also nicht so bedrohlich, weil da müssen die Attentäter niemanden töten... Koontz hat den Plottwist ja erwähnt, aber so ein Durcheinander am Ende. Bei aller Liebe... das war harte Hörerarbeit.

Eine fantastische Reise in parallele Welten beginnt, als versehentlich ein "Universalschlüssel" aktiviert wird, der den Weg in ein Multiversum voller Möglichkeiten öffnet. Ein billianter Science-Fiction-Thriller.

Wir verlosen das Hörbuch 30x als Download!

92 BeiträgeVerlosung beendet
ineszappens avatar
Letzter Beitrag von  ineszappen

Ich habe eben meine Rezensionen hier auf Lovelybooks , Amazon, Thalia, Weltbild, Hugendubel und Bücher.de gestellt. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.

FBI-Agentin Jane Hawk ist zurück!

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

»Gehetzt« von Dean Koontz

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 17.01.2019 für eines von 30 Leseexemplaren (Taschenbuch) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Thrillers.

Über den Inhalt:

Die allseits beliebte Lehrerin Cora Gundersun setzt ihrem Leben ein plötzliches Ende und reißt viele unschuldige Menschen mit in den Tod. Als später nach Hinweisen für ihre Tat gesucht wird, findet man ein Tagebuch, aus dem der Eindruck hervorgeht, dass die Täterin geisteskrank war.

Die FBI-Agentin Jane Hawk weiß es besser – denn ihr Mann hat sich ebenfalls aus heiterem Himmel das Leben genommen. Auf ihrer Suche nach Antworten entdeckt sie eine Verschwörung, die bis in die höchsten Regierungskreise reicht. Nun jagt sie deren Hintermänner und ist mittlerweile die meistgesuchte Person der USA. Doch ihre mächtigen Gegner haben nicht damit gerechnet, dass Jane bereit ist, alles zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Dies ist die Fortsetzung von »Suizid«.

»So gut Suizid war, dieses Buch ist noch besser.« Booklist

Du möchtest »Gehetzt« von Dean Koontz lesen?

Dann bewerbe dich jetzt um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auch auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.


Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir

Das Team von HarperCollins Germany

439 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Sunni14
Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich meine Rezension :-) https://www.lovelybooks.de/autor/Dean-Koontz/Gehetzt-1541542950-w/rezension/2028488404/ Vielen Dank nochmal für die Leserunde und für das Buch.

Zusätzliche Informationen

Dean Koontz wurde am 08. Juli 1945 in Everett (Pennsylvania) (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Dean Koontz im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.607 Bibliotheken

auf 185 Merkzettel

von 50 Leser*innen aktuell gelesen

von 103 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks