Dean Wesley Smith

 3,4 Sterne bei 117 Bewertungen
Autor*in von Star Trek, Enterprise, Das Rätsel der Fazi, Shadow und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Dean Wesley Smith

Neue Rezensionen zu Dean Wesley Smith

Cover des Buches Invasion 2. Soldaten des Schreckens. Star Trek. (ISBN: 9783453139879)
Papiertiger17s avatar

Rezension zu "Invasion 2. Soldaten des Schreckens. Star Trek." von Dean Wesley Smith

Papiertiger17
seichtes Abenteuer

Das erste Kapitel ist vielversprechend, aber leider können die beiden Autorinnen dieser Erwartung nicht gerecht werden. Sie bedienen sich altbekannter Zutaten aus dem Star-Trek-Universum, und vermengen diese zu einer dünnen, einfallslosen Geschichte, die sich im Mittelteil etwas in die Länge zieht. Der Showdown zum Ende hin ist vorhersehbar, die Dramatik stark konstruiert bis unglaubhaft, und der kleine Streit auf der Brücke zwischen Riker und Worf eher peinlich. Dieses seichte, bedeutungslose Abenteuer kann man sich wirklich sparen.

Cover des Buches Die Flucht. Star Trek Voyager 02 (ISBN: 9783453094482)
Papiertiger17s avatar

Rezension zu "Die Flucht. Star Trek Voyager 02" von Kristine Kathryn Rusch

Papiertiger17
kurze und leichte Leselektüre

Die erste Romanhälfte ist richtig gut gelungen, darauf folgt ein kurzer Mittelteil, den ich mir etwas lebhafter gewünschte hätte. Anschließend nimmt die Handlung wieder an Fahrt auf, überrascht sogar mit einem seltenen Ereignis in der Star-Trek-Romanreihe und findet zuletzt ein nettes, unspektakuläres Ende. Das kleine Büchlein des Autorenduo überzeugt vor allem durch die gut getroffenen Figuren und eine nette Rahmenhandlungsidee. Wer eine kurze und leichte Leselektüre mit Voyager-Nostalgie auf dem Stand der ersten Staffel sucht, macht mit diesem Werk nichts falsch.

Dean Wesley Smith & Kristine Kathryn Rusch - Star Trek - Classic: Die Ringe von Tautee

Die Erste Direktive, eines der wichtigsten Werkzeuge der Sternenflotte. Alle Captains müssen sie umsetzten und vor allem verstehen. Wenn man auf das Sonnensystem von Tautee schaut, gibt es eine Sonne und viele Planeten, auf denen sogar Leben, wie wir es kennen, möglich ist. In den Jahrmillionen hat sich hier auch eine intelligente Spezies entwickelt, welche aktuell an einem heiklen Experiment arbeitet - unbegrenzte Energie. Auf einem Mond des neunten Planeten begann der Unfall und jetzt breitet er sich immer weiter aus. Eine Subraumwelle mit zunehmender Stärke zieht jetzt durchs All und zerreißt dabei alles, was sich ihr in die Quere stellt.

Ungeheure Energien werden hier wach und das Ergebnis ist derart verstörend und schrecklich, dass auch die Föderation wissen will, was die Ursache für dieses Phänomen ist. Sie schicken die Enterprise und ein weiteres Schiff nach Tautee. Könnte es eine geheime Waffe der Klingonen sein? Der Geheimdienst hat dazu einige Informationen gehört, aber so eine mächtige Waffe? Könnte es wirklich wahr sein? Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch die Klingonen, welche genau das gleiche von der Föderation denken. Sie schicken ebenfalls ein paar Schiffe nach Tautee.

Während der Leser sich schon zusammenreimen kann, dass die beiden definitiv aufeinandertreffen, erfährt man, dass es ein paar Überlebende dieser Katastrophe gegeben hat. Kurz nach der Rettung kommt es zum klassischen Fall von Misstrauen und der Kampf gegen die Klingonen gewinnt erst einmal die Überhand in der Story. Dieser fällt jedoch erstaunlich kurz aus, denn schließlich erfahren alle Beteiligten endlich, was hier wirklich passiert ist. Ab jetzt heißt es – Leben retten, so viele und so schnell wie möglich.

Dass dabei Menschen und Maschinen an ihre Grenzen kommen, ist mehr als verständlich. Furcht, Schmerz und Hoffnung wechseln sich ständig ab. Eindrucksvoll wird hier von beiden Autoren in wenigen Schritten zusammengetragen, wie kunstvoll auf Messerschneide tanzend sich die Crew der Enterprise dieser Situation widmet. Im Hinblick auf die Erste Direktive umschifft Captain Kirk dabei erneut die Regeln, wobei jeder an seiner Stelle genauso reagiert hätte. Millionen sind tot und so wenig nur noch übrig, die Zivilisation der Tauteeaner darf hier einfach nicht enden.

Fazit:
Der unerfüllte Wunsch... So gut durchdacht auch manch Experimente sind, alle Folgen kann man wohl nie genau berücksichtigen. Die Wissenschaftler von Tautee hätten es sich wohl nie träumen lassen, dass sie fast für die Vernichtung des gesamten Quadranten verantwortlich sind. Das hier ganz klassisch Star Trek zu erleben ist, war mehr als vorauszuahnen. Dass die Geschichte so fesselt und immer noch mithalten kann, hätte wohl keiner gedacht. Captain Kirk als Retter, sicher nichts Ungewöhnliches. Mr. Spock, der wissenschaftlich schon das Ende sieht, auch bekannt. McCoy der mal meckert, dem aber Patienten wichtiger sind als alles andere und Scotty, der aus seiner „alten Dame“ alles herausholt... Dazu sogar noch ein paar Klingonen und eine neue Rasse. Genau das will der Fan und bekommt er hier in einer mehr als gelungen und guten Geschichte aus der Zeit der Star Trek Classic.

Matthias Göbel

Autoren: Dean Wesley Smith & Kristine Kathryn Rusch
Übersetzung: Bernhard Kempen
eBook: 300 Seiten
Verlag: Heyne Verlag
Veröffentlichung: 25.02.2014
ISBN: 9783641114992

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 108 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks