Joan fühlt sich einsam, wie sie sich eingestehen muss. Sie bietet einer jungen Frau, Maggie, ein Zimmer zur Untermiete an. Sie scheinen sehr unterschiedlich, und doch eint sie eines: Sie haben beide einen Menschen verloren und versuchen, die Trauer zu verarbeiten. Joan hat ihren Mann verloren und lange Zeit nicht mehr mal das Haus verlassen – sie hat auch ihren geliebten Garten vernachlässigt. Maggie hat ihre Mutter verloren und versucht, so viele Stunden wie möglich zu arbeiten, um sich ihre Ausbildung zur Krankenpflegerin zu finanzieren und ihren alkoholkranken Vater zu unterstützen…
Erster Eindruck: Ein schönes Cover; sehr gut zum Buchtitel passend.
Joan ist bestürzt, als ihr bewusst wird, wie vernachlässigt ihr Garten aussieht. Sie hat ein Schreiben der Hauseigentümergemeinschaft erhalten, worin sie aufgefordert wird, ihren Garten auf Vordermann zu bringen, da ihr Haus ansonsten die der anderen abwerten würde. Sie braucht dringend fachmännische Unterstützung, die wieder eine Struktur in den Grünbereich bringen soll. Phil ist ihr gleich sympathisch, denn er liebt Blumen so wie sie. Somit steht dem Auftrag nichts im Weg. Maggie muss täglich viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten: Sie arbeitet möglichst viele Stunden, um ihre Ausbildung und die Rechnungen für sich und ihren Vater zu bezahlen. Ihr bleibt kaum Zeit für sich selbst. Aber auch kein Geld, da ihr Vater das Geld, das sie ihm gibt, für Alkohol ausgibt. Sie kann dies nicht mehr ertragen und ist erleichtert, als sie das Zimmer zur Untermiete bekommt.
Beide Frauen haben mir sehr leid getan. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine sehr schwere Zeit, in der die Trauer einem schier den Atem nimmt. Aber beide haben mittlerweile den Punkt erreicht, wo sie wieder nach vorne sehen wollen und das weitere Leben in kleinen Schritten vorwärts gehen wollen. Sie tun einander gut. Ein Buch, indem es um Trauer geht, das aber nicht durchwegs traurig ist, sondern auch Hoffnung macht. Ein Buch, in dem es um Freundschaft geht, anderen zu helfen, aber auch darum, sich dem Leben und der Liebe wieder zu öffnen. Von mir gibt es 5 Sterne.
Debbie Macomber
Lebenslauf
Alle Bücher von Debbie Macomber
Winterglück
Frühlingsnächte
Sommersterne
Herbstleuchten
Rosenstunden
Leise rieselt das Glück
Das kleine Cottage am Meer
Eine Schachtel voller Glück
Neue Rezensionen zu Debbie Macomber
Inhalt
Caroline ist alleinerziehende Mutter von der fünfjährigen Maggie. Der Vater ist ein Geheimnis. Doch als Grady ihr Leben plötzlich auf den Kopf stellt und alles Richtung Beziehung läuft, möchte sie das Geheimnis lüfte.
Erster Satz
Mit festem Griff umklammerte Grady Weston die Briefe in seiner Hand.
Meine Meinung
Nachdem mich Band 2 nun endlich von der Reihe hat überzeugen können, war ich umso neugieriger was mich hier in diesem Band erwarten wird.
Auch hier finde ich das Cover wirklich wieder mega schön :) hier kann ich wirklich nichts aussetzen.
Der Schreibstil der Autorin war auch diesmal wieder sehr flüssig zu lesen und ich hatte es innerhalb von einem Tag durchgelesen, weil es sich einfach wie von selbst gelesen hatte.
In diesem Teil sind Caroline, Grady und auch Maggie unsere Protagonisten.
Ich hatte ja eigentlich schon im ersten Band den verdachte, dass uns die Beiden uns schon im zweiten Band besuchen werden, aber falsch gedacht.
Ich muss sagen, die Geschichte rund um die Beiden hat mir wirklich sehr gut gefallen. Auch wie Grady sich um Maggie bemüht hat und auch aus seinen Fehlern gelernt hat, fand ich einfach super.
Bei Grady und Caroline treffen natürlich auch zwei Dickköpfe aufeinander, wo dann auch die eine oder andere hitzige Diskussion nicht ausbleibt und Savannah zwischen denn Beiden schlichten muss.
Aber nach und nach werden die zwei wirklich zu einem Dreamteam.
Wer natürlich auch wieder mit von der Partie sein musste, mein persönlicher Dorn in meinem Auge, war natürlich Richard.
Diese Person schafft es wirklich in jedem Band aufs neue noch mehr Unruhe zu stiften und noch mehr Mist zu verzapfen, den seine Familie dann ausbaden darf.
Ich bin natürlich trotzdem gespannt darauf, ob er nicht im nächsten Band dann endlich mal zur Rechenschaft gezogen wird.
Natürlich kommt auch in diesem Band wieder die Geisterstadt vor und ich habe so das Gefühl, dass sie vielleicht im nächsten Teil eine größere Rolle spielen wird.
Ich finde es irgendwie echt Hammer, wie es die Autorin schafft, so ein Geheimnis daraus zu machen, dass man als Leser immer weiter lesen will und hofft das man in dem Teil vielleicht doch noch ein bisschen mehr erfährt, aber nada da hält sie sich wirklich toll bedeckt.
Ich bin wirklich gespannt darauf, weil der vierte Band bereit halten wird und freue mich jetzt schon darauf, wenn ich ihn lesen darf.
Rezension zu "Gezeitenglück: Roman | Dunkle Geheimnisse erschüttern Cedar Cove" von Debbie Macomber
Fanti2412 Schon zum neunten Mal besuchen wir lesend die charmante, fiktive Kleinstadt Cedar Cove, die die Autorin in Anlehnung an ihre Heimatstadt Port Orchad geschaffen hat.
Sowohl das Setting, also die diversen Örtlichkeiten und auch die meisten Bewohner sind mittlerweile bekannt, so dass es sich für mich beim Lesen anfühlt, wie eine Rückkehr zu Freunden.
Man kann die Romane sicherlich auch einzeln ohne Vorkenntnisse lesen, aber ich empfehle die Reihenfolge einzuhalten, da viele Dinge doch aufeinander aufbauen.
Damit man den Überblick über die Figuren nicht verliert, gibt es am Anfang ein Personenverzeichnis, aus dem auch die Verbindungen der Figuren untereinander hervorgeht.
Im Mittelpunkt dieses neunten Romans steht Sheriff Troy Davies.
Dieser erschien hin und wieder auch schon in früheren Büchern, so dass bekannt ist, dass seine Frau ein Jahr zuvor verstorben war.
Er traf dann seine Highschool-Liebe Faith wieder und die beiden haben eine Beziehung begonnen, die allerdings durch Troys Tochter in eine kleine Krise rutschte. Nun lebt Faith auch wieder in Cedar Cove und hat das Haus von Grace gemietet. Plötzlich wird Faith oder das Haus Ziel von Vandalismus, es werden Dinge zerstört und Faith lebt in Angst. Sheriff Troy beschützt sie natürlich so gut er kann und stellt irgendwann dem Täter eine Falle.
Da gab es tatsächlich einige spannende Situationen und es dauert eine Weile, bis man erfährt, wer der Täter ist.
Daneben hat der Sheriff noch viel zu tun mit dem am Ende des vorherigen Teils aufgefundenen Skelett. Der Bürgermeister und die Medien üben Druck auf ihn aus, damit die Angelegenheit aufgeklärt werden kann.
Auch hier gab es einige spannende Szenen.
Wie immer gibt es neben dem hauptsächlichen Handlungsstrang noch diverse Nebenhandlungen um die anderen Bewohner der Kleinstadt.
Will, Richterin Olivias Bruder, lebt wieder in Cedar Cove und hat die Kunstgalerie gekauft.
Olivia selbst hat einen Schicksalsschlag erlitten, aber ihre Freundinnen sind für sie da.
Teri Polgar, verheiratet mit Bobby dem Schachprofi, ist hochschwanger mit Drillingen und die Geburt steht unmittelbar bevor.
Ihre Schwester Christie ist immer noch auf Bobbys Chauffeur James wütend obwohl Teri alles tut, um die beiden zusammenzuführen.
Rachel ist frisch verheiratet mit Bruce und dessen Tochter Jolene, die sich das eigentlich schon länger sehr gewünscht hat, macht plötzlich Probleme.
Mir hat es wieder gut gefallen, dass man über die anderen schon bekannten Figuren weiterhin erfährt, was in deren Leben so vorgeht und manche Geschichten greifen auch ineinander.
Und so ist, wie immer, jede Menge los in Cedar Cove und es wird nicht langweilig.
Auch dieser neunte Teil der Reihe hat mir lesend wieder einen schönen und unterhaltsamen Aufenthalt in der charmanten Kleinstadt mit vielen liebenswerten Menschen ermöglicht. Ich habe die Geschichten wieder genossen und hoffe, dass die weiteren Bände auch noch auf Deutsch erscheinen werden!
Fazit: 4 von 5 Sternen
© https://fanti2412.blogspot.com
Gespräche aus der Community
Wir von MIRA Taschenbuch laden euch herzlich zur Leserunde unseres neuen Romans
"Der Winter der Wunder" von Debbie Macomber
ein. Bitte bewerbt euch bis zum 31.10.2018 für eines von 20 Leseexemplaren (Taschenbuch) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.
Zum Inhalt:
Katherine liebt den Winter – vor allem den Zauber der dunklen Jahreszeit. Diese Liebe gibt sie an ihre Nichten weiter. Doch deren Mutter hält sich an die Erziehungsmethoden des renommierten Psychologen Wynn Jeffries. Er vertritt die Meinung, dass man Kinder mit Märchen wie dem vom Weihnachtsmann verschonen sollte. Als Katherine dann eines Tages Wynn tatsächlich persönlich gegenübersteht, kann sie ihm endlich einmal sagen, was sie von ihm denkt. Damit, dass er eigentlich ganz nett ist und dabei auch noch ziemlich gut aussieht, hat Katherine allerdings nicht gerechnet …
»Unglaublich berührend.«
Closer
Du möchtest "Der Winter der Wunder" von Debbie Macomber lesen?
Dann bewirb dich jetzt bis zum 31.10.2018 um eines der 20 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon und auf harpercollins.de teilst.
Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von MIRA Taschenbuch!
»Wenn es darum geht, einen ganz besonderen Ort und unvergessliche, integre Charaktere zu schaffen, kann niemand Debbie Macomber das Wasser reichen.« - BookPage
"Der Sommer der Wünsche" von Debbie Macomber
ein. Bitte bewerbt euch bis zum 21.06.2018 für eines von 25 Leseexemplaren (Taschenbuch) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.
Über den Inhalt:
Es ist Sommer in der Blossom Street, und in Lydias Wollladen »A Good Yarn« findet ein neuer Strickkurs statt. Abbie ist eine der Teilnehmerinnen und sie weiß, erst wenn sie die Liebe überwindet, die zerbrochen vor ihr liegt, kann sie nach vorn schauen und wieder glücklich werden. Wie beim Stricken muss sie erst mit dem Vergangenen abschließen, bevor sie neu beginnen kann. Doch die Nadel lässt sich mit jeder Masche leichter führen, bis schließlich der letzte Faden vernäht ist. Und Abbie spürt: Gemeinsam mit Freunden kann sie alles schaffen.
Du möchtest "Der Sommer der Wünsche" von Debbie Macomber lesen?
Dann bewirb dich jetzt bis zum 21.06.2018 um eines der 25 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.
Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von MIRA Taschenbuch
Debbie Macomber Die bunten Farben deines Lebens
zum Inhalt:
Sind Sie auf der Suche nach der Bestimmung, für die Gott Sie geschaffen hat? Debbie Macomber wird Ihnen dabei helfen, dieser Bestimmung auf die Spur zu kommen. Brauchen Sie Ermutigung in schwierigen Zeiten? Genau das ist Debbies Spezialität. Fragen Sie sich, ob Gott Sie gebrauchen kann, wo auch immer Ihre Begabungen liegen? Dann wartet hier die Antwort (ein klares "Ja!") auf Sie, und zusätzlich bekommen Sie viele Tipps, wie Sie Ihre Begabungen entdecken und fördern können. „Dieses Buch ist ein gelungener Wegweiser, wenn es darum geht, Ihren Träumen - und damit auch Ihrer von Gott gegebenen Bestimmung - auf die Spur zu kommen.“ Elisabeth Mittelstädt, Gründerin der Zeitschrift LYDIA
Zur Leseprobe:
https://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=817266
Infos zur Autorin:
Debbie Macomber ist eine amerikanische Bestsellerautorin, die vor allem für ihre zeitgenössischen Romane bekannt ist. Eine ganze Reihe ihrer Bücher wurde bereits verfilmt (darunter die Serien Cedar Cove - Das Gesetz des Herzens und Chesapeake Shores). Debbie Macomber lebt mit ihrem Mann in Port Orchard, Washington.
Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 18. März 2018, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen ?
Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:
Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!
NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!
Zusätzliche Informationen
Debbie Macomber wurde am 22. Oktober 1948 in Yakima, Washington (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Debbie Macomber im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 867 Bibliotheken
auf 118 Merkzettel
von 14 Leser*innen aktuell gelesen
von 15 Leser*innen gefolgt