Debora Sommer

 4,7 Sterne bei 44 Bewertungen
Autor*in von Mit allen Sinnen auf Empfang, Im Herzen ist Raum für mehr und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Debora Sommer (1974) studierte in der Schweiz und Südafrika Theologie. Sie ist Dozentin am Theologischen Seminar St. Chrischona, freiberufliche Referentin, Menschenbegleiterin und Autorin von mehreren Büchern (www.deborasommer.com). In ihrer Doktorarbeit forschte sie über das Leben der baltischen Baronin Juliane von Krüdener (1764-1824), die halb Europa mit ihren Missionsreisen auf den Kopf stellte und völlig zu Unrecht in Vergessenheit geriet. Anfang 2018 erschien ihr erstes Buch bei SCM Hänssler - Die leisen Weltveränderer: Von der Stärke introvertierter Christen -, das ihr Familienleben nachhaltig prägte. Gemeinsam mit ihrem extravertierten Ehemann und ihren zwei erwachsenen Kindern lebt sie im Schweizer Mittelland. Sie ist introvertiert, hochsensibel, eine Leseratte, Meerliebhaberin, Forscherin, Wortsammlerin, Tagebuchschreiberin und Visionärin. Es erfüllt sie mit Freude, wenn es ihr gelingt, andere mit Themen zu berühren, die ihr selbst auf der Seele brennen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Debora Sommer

Cover des Buches Mit allen Sinnen auf Empfang (ISBN: 9783775160209)

Mit allen Sinnen auf Empfang

(12)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Die leisen Weltveränderer (ISBN: 9783775158282)

Die leisen Weltveränderer

(9)
Erschienen am 20.11.2019
Cover des Buches Im Herzen ist Raum für mehr (ISBN: 9783963621413)

Im Herzen ist Raum für mehr

(11)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Halt finden (ISBN: 9783963623271)

Halt finden

(8)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches Blühe dort, wo du gepflanzt bist (ISBN: 9783963620195)

Blühe dort, wo du gepflanzt bist

(2)
Erschienen am 01.05.2018
Cover des Buches Raum für mehr (ISBN: 9783963621420)

Raum für mehr

(1)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Die leisen Weltveränderer (ISBN: 9783775161817)

Die leisen Weltveränderer

(0)
Erschienen am 02.03.2023

Neue Rezensionen zu Debora Sommer

Cover des Buches Blühe dort, wo du gepflanzt bist (ISBN: 9783963620195)
Agneta_von_agnesliests avatar

Rezension zu "Blühe dort, wo du gepflanzt bist" von Debora Sommer

Agneta_von_agnesliest
Wie eine Pflanze kann auch eine Frau an ihrem Lebensplatz blühen

Das Cover dieses Sachbuchs mag auf den ersten Blick nicht besonders ansprechend wirken, doch der Titel weckte sofort meine Aufmerksamkeit und Neugierde. Der Titel suggeriert eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen, die mich gerade beschäftigten.


Das Buch zieht faszinierende Vergleiche zwischen dem menschlichen Leben und Pflanzen. Es geht darum, unsere „Wurzeln“ zu suchen, zu kennen und tief im Glauben an Gott zu verwurzeln. Vorallem dort wo man im Leben steht zu blühen und eigene Stärken und Gaben die mir von Gott gegeben sind zu entfalten. Die Aussagen der Autorin beruhen auf biblischen Aussagen, was dem Inhalt eine zusätzliche Tiefe verleiht. 


Das Buch ist in vier große Kapitel unterteilt, die jeweils in mehrere Unterkapitel gegliedert sind. Am Rand jedes Kapitels sind die wichtigsten Aussagen in kurzen Sätzen zusammengefasst.Jedes Kapitel endet mit Fragen zum Leben, die den Leser dazu auffordern, über seine eigenen Wurzeln nachzudenken. Diese Fragen ermutigen dazu, etwas Neues zu wagen und alte Gewohnheiten abzulegen. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung. Der Schreibstil von Debora Sommer ist flüssig und gut lesbar. Der Stil ist klar und direkt, was die Lektüre angenehm und zugänglich macht. 


Es hat mich zum Nachdenken angeregt und tief angesprochen. Dieses Buch ist für jeden geeignet, der an dem Platz, an den er gestellt wurde, etwas bewirken möchte. Es lädt dazu ein, sich intensiv mit den eigenen Wurzeln auseinanderzusetzen und neue Wege zu gehen. Für alle, die auf der Suche nach persönlichem Wachstum sind, ist dieses Buch eine wertvolle Bereicherung. Ich empfehle es gern weiter. 

Cover des Buches Halt finden (ISBN: 9783963623271)
Hopeandlives avatar

Rezension zu "Halt finden" von Debora Sommer

Hopeandlive
Dennoch bleibe ich stets an dir...

"Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich an ach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an." Psalm 73,23-24

"Es gibt Lebenssituationen, da bleibt uns nichts anderes als dieses Wort dennoch. Es bedeutet, dass ich mich dafür entscheide, trotz der Situation, die mich in die Verzweiflung treibt, weiterzugehen - wider alle menschliche Vernunft. Es meint die Entscheidung, nicht aufzugeben, sondern weiter an Gott festzuhalten - trotz Mutlosigkeit, Schmerzen, Müdigkeit, Traurigkeit, Zweifeln, Enttäuschung, Kraftlosigkeit, Unsicherheit, Angst und Niederlagen. Dennoch bedeutet, Gott zu vertrauen, auch wenn menschlich gesehen alles dagegenspricht."

Dieses Bibelzitat finden wir mit der entsprechenden Auslegung der Autorin Debora Sommer in ihrem neuen Andachtsbuch "Halt finden" - Wenn der Körper schmerzt und die Seele weint. 

Es sind nicht nur fromme und passende Worte einer promovierten und hochsensiblen Theologin und Autorin, die eine Gabe hat mit Worten die Zustände der Seele zu beschreiben. Es sind sehr ehrliche und bewegende Worte durchlittener Schmerzen an Körper, Seele und Geist. Nach einem Unfall mit nachstehender missglückter OP leidet Debora Sommer unter unerträglichen chrohnischen Schmerzen. Dieser Zustand treibt sie jahrelang durch verschiedene Kliniken, Therapien und dunkle Täler, da nichts zu helfen scheint. Ihr ganzes Leben ist auf den Kopf gestellt und nicht nur ihres, sondern auch das ihres Mannes und ihrer Kinder. Durchaus eine Situation, wo jeder auch mit seinem Glauben an Gott an seine Grenzen kommt. So auch die Autorin, doch immer wieder erlebt sie, wie ihr Gott begegnet und ihr neuen Mut, Hoffnung und Trost schenkt.

In 52 Kapiteln unterteilt in drei Abschnitte beschreibt Debora Sommer lange 10 Jahre chronischer Schmerzen an Hand ihrer Tagebuchaufzeichnungen. Jedes Kapitel beinhaltet einen oder mehrere Bibelverse und ein Gebet am Schluss, somit kann das Buch ein tiefgehender Jahresbegleiter werden.

Im Teil 1 wird beschrieben, wie real und existentiell die Erfahrung von Schmerz, Dunkelheit und Einsamkeit ist. Wir gehen mit der Autorin durch das dunkle Tal. Das Vertrauen auf Christus wird zu einer völlig neuen Herausforderung.

Im Teil 2 bekommen wir Impulse, wie der lebendige Glaube an den dreieinigen Gott zu einer aktiven Ressource bei der Schmerzbewältigung werden kann.

Im Teil 3 werden Schwierigkeiten und Chancen thematisiert, die der Umgang mit Leid und Schmerz an eine Gemeinschaft stellt, die nicht selten völlig damit überfordert ist.

Die Texte in den 52 Kapiteln von Debora Sommer stehen stellvertretend für das Erleben von Schmerzpatienten und Leidenden, die nicht oder nicht immer in der Lage sind für sich selbst zu sprechen.

Mir hat dieses ganz besonders ehrliche und tröstende Andachtsbuch sehr geholfen und die Autorin hat mir oft aus dem Herzen gesprochen. Ich konnte sehr viel daraus mitnehmen und kann es nur empfehlen. Es tröstet zu wissen und lesen, wie andere Gläubige durch solche Täler ohne "frommes Gedöns", sondern ganz ehrlich und sehnsuchtsvoll gegangen sind und wie sich Gott zu ihnen stellt.

Prädikat sehr wertvoll!

 

Cover des Buches Halt finden (ISBN: 9783963623271)
strickleserls avatar

Rezension zu "Halt finden" von Debora Sommer

strickleserl
Hoffnungsschimmer im Alltag einer Schmerzpatientin

Nach einem Bandscheibenvorfall und einer Operation verändert sich Deborah Sommers Leben grundlegend. Es gibt keinen Augenblick ohne Schmerzen. Lange Zeit kann sie kaum sitzen. Ihr ganzes Leben ist eingeschränkt. Sie kann nur schwer ihre Aufgaben als Mutter wahrnehmen. Dazu kommen immer wieder depressive Zeiten.

 

Deborah ist gläubige Christin, und ihr Glaube gibt ihr in diesen schweren Zeiten Halt. Doch trotz ihres festen Vertrauens in Gott, erlebt sie vieles, das sie verletzt und traurig macht. Es gibt Christen, die behaupten, Gott müsse sie heilen, und wenn nicht, dann liege das an ihr. Andere bezweifeln, dass sie wirklich so starke Schmerzen hat. Die meisten können nicht gut mit einem Leiden umgehen, das nach außen kaum sichtbar ist.

 

Dennoch.

 

Trotz aller Schwierigkeiten hält Deborah an den guten Hirten fest, der in Psalm 23 beschrieben wird. In diesem Buch teilt sie mit ihren Lesern viele Gedankensplitter, Impulse und Weisheiten, die ihr in schmerzvollen Zeiten helfen. Sie spricht offen und ehrlich über Verletzungen, eigenes Versagen, Scham und Konflikte. Doch sie betont noch viel mehr das, was Hoffnung gibt. Dafür findet sie viele Beispiele und Bilder, sodass das Gelesene anschaulich ist und leicht auf das eigene Leben übertragen werden kann.

 

In drei Abschnitten unterteilt, enthält dieses Buch 52 kurze Texte, die jeweils in wenigen Minuten gelesen werden können. Am Ende jedes Kapitels findet sich ein Bibelvers und ein Gebet. Im ersten Teil geht es vor allem um das Schwere der Krankheit, doch auch hier schimmert in jedem Beitrag Hoffnung durch. Im zweiten Teil wird der Halt des Glaubens näher beschrieben, und im dritten Teil geht es um den Schmerz im Zusammenhang mit anderen Menschen.

 

„Du bist gehalten! Auch dann, wenn alles um dich dunkel ist und du nicht mehr weißt, wo unten und oben ist, darfst du wissen: Du bist gehalten. Selbst wenn du dies im Moment weder spürst noch glauben kannst. … Gehalten vom Allmächtigen. Umfangen von seiner Liebe. Mit seiner Hilfe und Gnade wird der Tag kommen, an dem wir das auch wieder fühlen werden.“

 

Fazit: Ein hilfreiches Buch für Menschen, die unter körperlichen und seelischen Schmerzen leiden – und auch für ihre Angehörigen und Freunden. Die Autorin schreibt ehrlich über Zweifel und Schwierigkeiten, weist aber immer wieder auf den guten Hirten hin, der uns sieht, uns liebt, uns tröstet und uns stärkt.

Gespräche aus der Community

Neben wissenschaftlich fundiertem Fachwissen spricht Debora Sommer sehr persönlich über ihre eigenen Erfahrungen als Hochsensible und ermutigt  zu einem reifen Umgang mit dieser Veranlagung. Sie legt dabei ein spezielles Augenmerk auf den christlichen Kontext

95 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  Angela_Heydervor 3 Jahren

Danke, dass ich mitlesen durfte. Ich hatte schon im Juli vergangenen Jahres eine Rezension geschrieben beim Shop vom scm-Verlag aber vergessen es hier zu erwähnen.

Desweiteren habe ich noch eine Rezension heute auf Amazon geschrieben

https://www.amazon.de/review/R1PQRYLHB3F1Q7/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv


Sehnsucht ist die Nabelschnur, die uns mit Gott verbindet.

108 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Starbksvor 5 Jahren

Da bin ich ganz bei dir. Ein Wunsch ist für mich nicht geich zu setzen mit Sehnsucht, aber die Definition ist sicher auch schwierig.

Eine Neuerscheinung zum Thema Introvertiertheit unter Christen, ein sicher sehr interessantes Thema. Ich danke dem SCM Verlag für die Unterstützung der Leserunde.


Debora Sommer Die leisen Weltveränderer










Zum Inhalt:


Ungefähr die Hälfte aller Menschen ist introvertiert. Dennoch werden häufig Persönlichkeitsmerkmale von Extrovertierten als positiver dargestellt - auch und gerade im christlichen Kontext. Als Folge fühlen sich Introvertierte oft unzulänglich und ziehen sich noch stärker zurück. Dabei übersehen nicht nur sie selbst, sondern auch andere, welche bedeutenden Stärken und Fähigkeiten sie einbringen können.
Debora Sommer zeigt, wie Introvertierte ticken und welchen Beitrag sie in dieser Welt und ihren Gemeinden leisten können. Ihrem Wesen entsprechend, können Introvertierte viel im Reich Gottes bewegen, denn Gottes Führung macht nicht an den Grenzen ihrer Persönlichkeit Halt.


Mit ihrem Buch verfolgt Debora Sommer drei Kernanliegen:

  1. Introvertierten Christen Mut machen, ein Ja zu ihrer introvertierten Art zu finden.

  2. Christen dazu ermutigen, ihre introvertierte Komfortzone zu erweitern, damit sie sich auf Gottes Abenteuer mit ihrem Leben einlassen.

  3. Nicht-Introvertierten einen Einblick in die Denk- und Lebensweise introvertierter Menschen geben und sie für das oft ungenutzte Potenzial introvertierter Menschen sensibilisieren.

Das Buch von Debora Sommer unterscheidet sich von anderen Büchern über Introversion durch seine gezielt christliche Ausrichtung. Als Theologin gilt ihr besonderes Augenmerk zudem der Frage, was wir aus der Bibel lernen können. Sie selbst erlebt die Bibel in ihrem Alltag als wertvollen und

weisen Ratgeber, den sie nicht missen möchte. Dies ist auch der Grund, weshalb sie im Buch immer wieder auf Bibeltexte zurückgreift, die ihr hilfreich erscheinen.

 

Die Vorstellung davon, was geschehen könnte, wenn ganz viele Introvertierte damit beginnen, ihrer Persönlichkeit entsprechend zu leben und zu handeln, beflügelt die Schritte von Debora Sommer und pulsiert in den Zeilen ihres Buches.







Debora Sommer erschließt voller Würde die Schönheit und den Reichtum introvertierter Menschen. Wo eben noch ein ziemlich grosser blinder Fleck war, von dem ich selbstredend nichts wusste, habe ich jetzt Worte, Vorstellungen, Bilder mit Tiefenschärfe. Mit verblüffender persönlicher Offenheit pflanzt die Autorin das Thema mitten ins Leben. Für Introvertierte ein Genuss. Für Leiterinnen und Leiter ein Muss! Da schlummert ein riesiges Potenzial! Noch.
René Winkler | Direktor Chrischona International (Schweiz)

Dieses Buch ist ein Augenöffner. Debora Sommer erklärt uns sorgfältig und fundiert die Welt introvertierter Menschen. Dabei öffnet sie ihr Herz und gewährt uns einen wohltuend ehrlichen Einblick in das Empfinden, den Reichtum und die Herausforderungen einer introvertierten Christin. Ein längst überfälliges Buch!
Thomas Härry, Dozent und Referent für Theologie, Gemeindearbeit und Leiterschaft am TDS Aarau (HF Kirche und Soziales), Autor und Mentor von Führungskräften





Infos zur Autorin:




Debora Sommer, promovierte Theologin, ist Studienleiterin Fernstudium am Theologischen Seminar St. Chrischona und Co-Researcher an der University of South Africa. Daneben arbeitet sie als Autorin & Referentin (www.deborasommer.com). Sie ist verheiratet, zweifache Mutter und lebt in der Schweiz.






Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 28. Januar 2018, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen  ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!

NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!






71 BeiträgeVerlosung beendet
Glitzerhuhns avatar
Letzter Beitrag von  Glitzerhuhnvor 7 Jahren
Herzlichen Dank das ich bei der Leserunde dabei sein durfte. Meine Rezension habe ich veröffentlicht: Lovelybook, Amazon https://www.amazon.de/Die-leisen-Weltveränderer-introvertierter-Christen/product-reviews/3775158286/ref=cm_cr_dp_d_ttl?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&sortBy=recent#R3GOQ7L5A64U68 Weltbild und auf meinem Blog https://glitzerhuhn.wordpress.com

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Debora Sommer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks