Für mich ist die Geschichte neu, ich kannte noch nichts von der Kommissarin Emma Standford, es gibt zwar einen Teil 1 aber es wurde mir versichert, das man den Teil 2 auch unabhängig lesen kann und das stimmte auch. Der Schreibstil ist locker undflüssig, man findet leicht in die Geschichte hinein und ist auch schon mittendrin. Denn einige Szenen wurden wirklich sehr gut beschrieben als ob man selbst dabei gewesen ist. Man konnte sich direkt in die jeweilige Person hineinversetzen und sie dann auch verstehen. Ich habe bis zum Schluss mitgerätselt wer denn der Täter gewesen sein könnte aber ich lag leider immer daneben, denn ich wurde jedesmal geschickt aufs Glatteis geführt. Mir hat die Kriminalgeschichte sehr gut gefallen
Deborah Emrath
Lebenslauf von Deborah Emrath
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Deborah Emrath
Münchhausenwut
Münchhausenschock
Neue Rezensionen zu Deborah Emrath
Rezension zu "Münchhausenschock" von Deborah Emrath
Die Leiche der Sonderschullehrerin Carolin Merker wird tot in ihrem Wohnmobil auf dem Campingplatz in Rühle gefunden. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus. Aber Kommissarin Emma Standford glaubt nicht so wirklich daran, denn es gibt keinen Abschiedsbrief und man findet zwei gespülte Sektgläser. Alles deutet daraufhin, dass Carolin am Abend vorher Besuch hatte. Doch wer war es? Es gibt viele Ungereimtheiten. War es nun Mord oder doch Selbstmord.
Bei ihren Ermittlungen stößt Emma auf einen Fall, der sich vor fünf Jahren in der Schulküche der Sonderschule abgespielt hat, bei der Carolin Merker ihre Aufsichtspflicht verletzt hatte und dabei wurde ein Schüler von einem anderen Schüler erstochen.
Hat es etwas mit diesem Fall zu tun, oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Dies gilt es für Emma herauszufinden. Und zwar schnell, denn ihr läuft die Zeit davon und ehe sie sich versieht, schwebt auch noch ihre Freundin Barbara in Lebensgefahr……
Fazit/Meinung:
Das Buch hat 239 Seiten. Die einzelnen Kapitel haben eine Überschrift mit Namen, von wem gerade erzählt wird, Tag- und Datumsangabe. Erzählt wird hier immer von einer anderen Person, mal ist es Emma, dann ihre Freundin Barbara oder ihr Mann Andreas. Der Schreibstil ist sehr flüssig und es lässt sich super gut lesen.
Ein spannender Krimi, in dem die Ermittlungsarbeit im Vordergrund steht.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!
MÜNCHHAUSENSCHOCK von Deborah Emrath ist im März 2021 im "edition Oberkassel" erschienen.
Die Autorin nimmt uns mit auf ihren 2. Fall mit der Kriminalhauptkommissarin Emma Stanford nach Niedersachsen.
"Carolin Merker, eine Lehrerin, wird auf dem Campingplatz in Rühle tot aufgefunden. KHK Emma Stanford glaubt nicht an einen Selbstmord und fängt zu ermitteln an"
Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr gut gelungen. (auch ohne den vorherigen Band zu kennen)
Emma ist eine super sympathische Ermittlerin, deren Mann Andreas ebenfalls bei der Polizei arbeitet.
Die Hauptprotagonisten werden gut beschrieben, daneben gibt es aber auch einige Charaktere, die nicht so gut rüberkommen :-) Überall gibt es nunmal Gut und Böse.
Die Autorin hat einen flüssigen, fesselnden, leichten und angenehmen Schreibstil, sodass ich das Buch in 2 Tagen fertig gelesen habe.
Viele unvorhersehbare Wendungen haben am Ende zu einem überraschenden, aber doch guten und schlüssigen Finale geführt.
Ich hatte angenehme Lesestunden und kann das Buch weiter empfehlen!
Gespräche aus der Community
Eine tote Sonderschullehrerin auf dem Campingplatz in Rühle wird zu einem neuen Fall für Emma Stanford. Was hat der junge Mann, der im Fitnessstudio zusammenbricht, damit zu tun?
Wenn ihr miträtseln wollt, dann könnt ihr euch um eines der fünfzehn Rezensionsexemplare (Print) bewerben, die der Verlag zum Erscheinungstermin spendiert hat. Für eine Rezension natürlich.
Hallo liebe Lovelybooker, jetzt ist es schon die zweite Leserunde von mir! Viel Spaß mit dem zweiten Fall von Emma Stanford. Ich bin schon auf eure Reaktionen gespannt. Wie auch beim ersten Band habe ich den Roman in Abschnitte unterteilt, um nicht unabsichtlich zu spoilern.
Ein Mordfall im beschaulichen Bodenwerder. Sozusagen direkt vor der Haustür der Autorin. Wollt ihr wissen, warum Gynäkologe und Münchhausendarsteller Ralf Ebelski sterben musste? Wollt ihr Kriminalhauptkommissarin Emma Stanford kennenlernen? Dann könnt ihr euch um eines der zehn Rezensionsexemplare (Print) bewerben, die der Verlag zum Erscheinungstermin spendiert hat. Für eine Rezension natürlich.
Hallo liebe Lovelybooker, ich mache zum ersten Mal eine Lesrunde und bin gespannt auf eure Beiträge und Rezensionen. Für diejenigen, die ein wenig miträtseln möchten, habe ich das Buch in Leseabschnitte unterteilt - ihr wisst schon, zwecks Spoileralarm. ;-)
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Ein spannender Krimi! Nachdem ich doch länger auf das Buch warten musste, hier nun meine Rezension:
wortgleich zu finden auf wasliestdu.de, lesejury.de, leserkanone.de, amazon.de, hugendubel.de, thalia.de, weltbild.de, ebook.de, buecher.de
Zusätzliche Informationen
Deborah Emrath im Netz:
Community-Statistik
in 41 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt