Deborah Gray

 2,6 Sterne bei 7 Bewertungen

Alle Bücher von Deborah Gray

Neue Rezensionen zu Deborah Gray

Küss mich, ich bin ein Frosch

Auf dem Cover sieht man nicht viel und doch genug. Es zeigt ein Portrait oder besser Haare, Stirn und Augen einer Frau. Da der Bildausschnitt so gewählt wurde, dass die Dame einen quasi ansieht. Aber für "böse Hexensprüche" finde ich, dass die Gute zu lieb guckt. ;)

In dem Buch finden sich eine ganze Menge Bilder und Zeichnungen. Sie sind zwar alle in schwarz-weiß gehalten, aber eine interessante Mischung. Manche sehen aus wie Zeichnungen von kleinen Kindern, andere als hätte sich jemand Mühe gegeben. Diese Mischung war durchaus verwirrend. Viele Bilder halte ich einfach für überflüssig. Ich schätze hier sollte das Buch wohl einfach etwas aufgelockert werden.

Bei einem Buch mit Hexensprüchen stellte ich mir als erstes die Frage, wer denn überhaupt in der Lage ist so etwas zu schreiben. Oberhexen? Zauberer? Astrologen? Sektenmitglieder? Oma erzählt aus ihren Kindheitserinnerungen ... ???

Ich fand die Antwort:

Bellthane (alias Deborah Gray) hat keltische und weiße Magie studiert. Sie ist eine Druidin - und nebenbei ein australischer Showstar und Jazz-Sängerin.

Athena scheint so etwas wie eine Astrologin zu sein, denn sie war jahrelang für das Horoskop in der amerikanischen "Vogue" zuständig. Ahja... Nagut, dann haben also Fachfrauen dieses Buch geschrieben. Sehr schön. Eine Widmung hat das Buch auch. Für mich und dich und den Rest der Welt, denn sie lautet: "Gewidmet all jenen, die dieses Buch kaufen." - (Sehr schlau. Da kann der Buchhändler sagen: "Wenn sie das jetzt kaufen, werden sie sogar eine persönliche Widmung auf der ersten Seite finden." :D

Geschrieben ist das ganze Buch schön locker flockig. Zudem ist es mit einer Menge Zeichnungen versehen. Als Zielgruppe würde ich hier weibliche Teenis sehen. So als Erwachsene dieses Buch zu lesen, hat mich, grade auf Grund des flüssig-leichten Schreibstils, sehr erheitert. :D

Das hier ist ein Zauberbuch! Da darf man nicht einfach so loslesen, wie bei einem einfachen Roman!!! Ohhh nein!!!! Hier muss erst einmal die Zauberkraft aktiviert werden!

Eigens zu diesem Zweck gibt es auf den ersten Seiten ein kleines Pentagramm. Man muss es nur berühren und schon wird die "kraftvolle Wirkung des interaktiven Zauberbuches" aktiviert. Ich lege meinen Finger auf die Zeichnung, kann ja nicht schaden, vorbereitet zu sein. Und plötzlich beginnt es zu vibrieren! Ich kann es kaum fassen! Das Buch hat meine Energien freigesetzt! - - - Zumindest die der Fantasie, denn kurz darauf ertönt eine LKW-Hupe. Somit hat die Erschütterung einfach nur eine banale weltliche Ursache...

Aber nur mit der Aktivierung der Kräfte ist es noch nicht getan. Vor allen Dingen muss jede Hexe selbst dafür sorgen, dass diese "durch die Schwingungen ihrer ganz persönlichen Zauberkraft" erhalten bleiben. Wie? Indem man sich an die Regeln hält. Ohne geht es selbst in der Welt der weißen Magie nicht!

Das tollste an diesen Hexensprüchen ist auf jeden Fall die Einfachheit der Ausführung. Man benötigt hier keinen magischen Schnick-Schnack oder seltene Kräuter. Kommt zwar auch vor, aber die meisten Sprüche funktionieren mit Dingen die man eh im Haushalt hat. Wasser, Kerzen, Tee, Tücher, Papier, ... Schont zumindest den Geldbeutel.

Was man bei einigen Zauberprüchen beachten sollte, ist die Mondphase. Da einige Zauber bei Neumond z.B. viel besser wirken als bei Vollmond. Ein handelsüblicher Mondkalender hilft hier sicher weiter. (Für neuzeitliche Hexen gibt es vermutlich auch eine App dafür.)

Dieses Buch bietet einen Reihe von Zaubern für verschiedene Alltagssituationen. Natürlich möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Sie sind immer in Kapiteln eines Themas zusammen gefasst, so dass man schnell den richtigen finden kann. Die Namen der Sprüche sind leider nicht sonderlich kreativ.

Die Wirkung der Zaubersprüche kann tatsächlich eintreten. Daran, dass die "Hexe" fest daran glaubt. Die Hexenregeln und Sprüche basieren alle auf dem Selbstbild der Schaffenden. Immer wieder traf ich in dem Buch auf Sprüche die das Selbstbewusstsein der Leserin stärken sollten.

Sehr schön finde ich die aufbauenden oder auch mal mahnenden Worte der Autoren. So z.B. die indirekte Warnung vor der Spielsucht und auch den Ansporn das Schönheitsideal der Gesellschaft zu ignorieren.

Wenn ein Mädchen dieses Buch liest und an die Worte glaubt, so werden sicher auch viele der Zauber wirken, denn sie wird selbstbewusster und überzeugt hinter dem stehen was sie tut. :)

Ganz zum Schluss sollte ich vielleicht noch die Warnung vorne im Buch erwähnen: "Achtung: Die Zaubersprüche in diesem Buch dienen ausschließlich der Unterhaltung." - Damit wäre dann wohl geklärt, warum mein Kontostand noch immer so niedrig ist, ich meinen Traumjob nicht gefunden habe und beim Shoppen einfach nie das Passende finde. ;(

Das Buch hat mich ordentlich zum Lachen gebracht. Ich weiß gar nicht, wann das ein so dünnes Buch es das letzte Mal geschafft hat! (Es kann wohl doch hexen!^^) Ich würde euch von einem Kauf jedoch abraten. Das ist leider Geldverschwendung.

Die Zaubersprüche dienen nur der Unterhaltung, ebenso wie mein Bericht. Ich hoffe ihr hatten genauso viel Spaß beim Lesen, wie ich beim Schreiben. :)

Cover des Buches 500 Vegan Dishes (ISBN: 9781845434168)
The iron butterflys avatar

Rezension zu "500 Vegan Dishes" von Deborah Gray

The iron butterfly
500 leckere Gerichte

"500 vegan dishes" nennt sich selbst "the only compendium of vegan dishes you'll ever need". Das ist zwar etwas vermessen und sicherlich mit einem Augenzwinkern, aber auch einem gesunden Selbstbewusstsein verbunden. Beeindruckend ist tatsächlich die Qualität der Rezepte, die ein bunter Mix aus Standards, Klassikern und einer charmanten Weltküche sind.
Eingangs ein kurze Vorstellung wichtiger Zutaten, danach interessante Rezepte für nicht tierische Ersatzprodukte, z.B. für hausgemachte Mandelmilch, Quark oder Mayonnaise. Gefolgt von Grundrezepten, z.B. für eine Béchamelsoße.
Im Hauptteil werden zu den einzelnen Rubriken, wie Frühstück, Suppen, Vorspeisen, Salate, Gemüse-, Bohnen-, Linsen-, Nuss-, Reis-, Korn-, Pastagerichte, Beilagen und Desserts immer nur wenige Rezepte vorgestellt, die jedoch so variabel sind, dass durch den Austausch einzelner Komponenten oder die Erweiterung des "Grundrezeptes" durch weitere Zutaten eine erstaunliche Vielfalt an Gerichten präsentiert wird.
Zu beinahe jedem "Grundrezept" gibt es ein Foto und bei der Variantenaufzählung findet man dieses Foto zum Grundrezept ebenfalls wieder.
Bereits mehrere Rezepte, wie z.B. die Polenta-Pizza in der Abwandlung der Antipasti-Pizza, eine Minestrone, verschiedene Sättigungs-Beilagen und Gemüsegerichte sowie die vielen Pfannkuchen Variationen konnte ich schon testen.
Alle Rezepturangaben waren bisher korrekt, die verwendeten Zutaten gut gewählt sowie die Beschreibung in englischer Sprache unkompliziert. Eines dieser lohnenswerten kleinen Bücher, die frische Impulse geben und neue Rezept-Ideen liefern, die man gerne wieder kocht oder weiterempfiehlt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks