Defne Seidel

 4,2 Sterne bei 52 Bewertungen
Autorin von Der Weg zu Dir, Arrangierte Ehe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Defne Seidel (©Privat)

Lebenslauf

Defne bedeutet in türkischer und alt-griechischer Sprache Lorbeer, der "Frieden" symbolisiert. Und Seidel als Nachname kommt ursprünglich aus "Siedeln". Kein anderes Pseudonym wäre geeignet für eine in Deutschland lebende Autorin mit türkischen Wurzeln.

Defne Seidel lebt in Berlin und schreibt weitere Romane.

Alle Bücher von Defne Seidel

Cover des Buches Der Weg zu Dir (ISBN: 9783956317590)

Der Weg zu Dir

(25)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Arrangierte Ehe (ISBN: 9783956318559)

Arrangierte Ehe

(10)
Erschienen am 24.06.2021
Cover des Buches Die Jasminblütengasse (ISBN: 9783956319099)

Die Jasminblütengasse

(9)
Erschienen am 30.06.2022
Cover des Buches Arda und der Spuk (ISBN: 9783956317941)

Arda und der Spuk

(7)
Erschienen am 16.07.2020

Neue Rezensionen zu Defne Seidel

Cover des Buches Die Jasminblütengasse (ISBN: 9783956319099)
K

Rezension zu "Die Jasminblütengasse" von Defne Seidel

Karolinanzett
Sehr einfühlsam!

Der neue Roman von Defne Seidel lädt alleine durch sein ansprechendes Cover zum Lesen ein. Der Klappentext macht neugierig auf den Inhalt. Die junge Ela hat türkische Wurzeln und soll im Rahmen der Abiturarbeiten einen Aufsatz über die Migrantengeschichte ihrer eigenen Familiengeschichte schreiben. Bisher hat sie sich darüber wenig Gedanken gemacht, da sie in Berlin geboren wurde und schon ihre Großmutter Türkan vor vielen Jahrzehnten nach Deutschland gekommen ist. Diese befindet sich im Augenblick auf einer längeren Reise durch die Türkei und kann daher nicht viel zur Aufklärung beitragen, genauso wenig, wie auch Elas Vater, der schon lange von ihrer Mutter getrennt in der Türkei lebt. Der Titel des Romans bezieht sich auf die Straße, in der Ela aufgewachsen ist und in der vor jedem Haus ein Jasmin Strauch in Kübeln den Weg säumt. Ela liebt den Geruch des blühenden Jasmins und verbindet ihn stets mit dem Gefühl "Zuhause". Ihre krebskranke Mutter ist vermutlich die Einzige, die Licht ins Dunkle bringen kann, denn je tiefer Ela in die eigene Vergangenheit eintaucht, desto mehr Fragen werfen sich auf. Der Autorin ist es wieder einmal gelungen, mich in den Bann zu ziehen. Ihre feine, leichte Schreibweise wirkt stellenweise sehr autobiografisch und berührt. Im Nebenstrang zeigt Seidel die Unterdrückung der türkischen Frauen und schildert die Unruhen dieser Zeit. 

"Das Leben ist eine lange Reise und wir sind nur die Passagiere", lautet ein Satz im Roman. Wir wissen oft so wenig über uns selbst und die eigene Vergangenheit. Sollte man sie ruhen lassen oder ist es nicht doch besser, sich mit ihr zu konfrontieren? 

Fazit: Ein wunderbares Buch! 



Cover des Buches Die Jasminblütengasse (ISBN: 9783956319099)
L

Rezension zu "Die Jasminblütengasse" von Defne Seidel

Lisaa-Marie
Familiengeschichte

In dem Buch "Die Jasminblütengasse" von Defne Seidel geht es um Ela, die einen Aufsatz über die Migrantengeschichte ihrer Familie schreiben soll.
Dabei stößt sie auf die Frage: Was ist der Grund, weshalb ihre Großmutter nach Deutschland ausgewandert ist? Was ist vor fünfzig Jahren passiert? 
Das Cover ist schlicht gehalten, in hellen und dunklen Farbtönen. Dadurch bin ich auf die Geschichte aufmerksam geworden.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Unter anderem aus Ela sowie Türkan ihrer Sicht.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und der Gegenwart hat mich an manchen Stellen verwirrt und deshalb konnte ich nicht flüssig lesen.
Der Schreibstil war an manchen Stellen holprig, aber im großen und ganzen gut.
Ich fand die Familiengeschichte dafür sehr berührend.

Cover des Buches Die Jasminblütengasse (ISBN: 9783956319099)
L

Rezension zu "Die Jasminblütengasse" von Defne Seidel

Leseabenteuer
Migrantengeschichte

Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen. Wir begleiten Türkan, was sie in der Türkei erlebt hat und wie sie nach Deutschland gekommen ist und dann ihre Enkelin Ela, die für die Schule eine Geschichte ihrer Familie und deren Migration schreiben soll. 

Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben und an den Aufbaustil musste ich mich erst gewöhnen. Durch die kurzen Absätze ließ es sich ein wenig holprig. 

Die Geschichte, die hinter der Familie steht, fand ich interessant und schön zu lesen. 

Hier und da, hätte es vielleicht ausführlicher sein können. 

Das Cover gefällt mir sehr gut und spricht mich an. 

Eine interessante Familien Geschichte. 

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neuen Jahr. Das beste Geschenk für alle Leseratten und Buchwürmer unter euch wäre sicherlich ein Buch: 

Ich möchte gern 8 Exemplare von meinem neuen Buch "Die Jasminblütengasse" verlosen. Daher möchte ich gern wissen, ob ihr die Geschichten mit Migranten überhaupt interessant findet. Ich freue mich auf eure Antworten! 


91 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Leseabenteuervor 2 Jahren

Hallo ihr Lieben,

habt ihr Lust, Demet auf ihrem Weg zu begleiten? Zwischen der modernen Welt und der Tradition versucht sie ihr Glück in der Liebe zu finden. Sie ahnt nicht, wie nah ihr Schicksal mit der Vergangenheit verbunden ist.

Ich freue mich auf euch.

Liebe Grüße

Defne Seidel


63 BeiträgeVerlosung beendet
miss_defnes avatar
Letzter Beitrag von  miss_defnevor 4 Jahren

Liebe Julia,

Ich freu mich, dass es das Buch Dir so gefällt. Kulturaustausch mir ist wichtig, wichtiger ist eigene Kultur behalten und deswegen ist dieses Buch damals entstanden. Wir, die ImigrantInnen nehmen aber auch viel von unserem zweiten Heimat, wie dein Verlobter und das ist gut so.

Ganz liebe Grüße an deiner Mama.

Defne

PS: Ich würde mich freuen auf dein Instagram-Post. Dort kannst du mich als @defneseidel finden.

Viele Jahre sind vergangen, seit die Türkin Emily Bremen verlassen musste. Mittlerweile lebte die alleinerziehende Mutter zufrieden mit ihrer kleinen Tochter Peri in einer gemütlichen Wohnung in Berlin. Es lief alles gut, bis die Vergangenheit Emily einholte.

Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, mit Familiendrama und Traditionen. 

Ich möchte gern 10 Exemplare "Der Weg zu Dir" verlosen. 

27 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Phantastisches Buch was sehr berührt.

Vielen Dank das ich mitlesen durfte.

Meine Rezension bei Lovelybooks:

https://www.lovelybooks.de/autor/Defne-Seidel/Der-Weg-zu-Dir-2427105175-w/rezension/2985540248/

Ich rezensiere auch noch bei Thalia, Amazon und Hugendubel.

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Defne Seidel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks