Zwei Tonbandkassetten sorgen für Spannung, Trubel, Verwirrung und Kollaps in Paris: Die eine Kassette stammt von Nadia, einer Prostituierten, die darauf ihren Zuhälter seiner Verfehlungen beschuldigt und dabei auch alle anderen Machenschaften und Querverbindungen zur korrupten Polizei benennt. Die zweite Kassette wurde von Jules, einem Mopedkurier für die Plattenfirma RCA, illegal bei einem Konzert der Operndiva Cynthia Hawkins aufgenommen. Diese Diva weigerte sich stets erfolgreich gegen Aufnahmen ihrer Stimme. Der Gauner Serge Gorodish mit seiner kleptomanischen minderjährigen Freundin Nina gerät hinein in die Jagden nach den Kassetten durch die Polizei, die Unterwelt sowie Agenten der Schallplattenindustrie.
Sehr leicht und flott geschrieben hält der Spannungsbogen bis zum Schluß.
Der Kultfilm der 80er nimmt nur wichtige Teile des kurzweiligen Romanes auf und stellt daher eine interessante Ergänzung zum Roman dar (oder umgekehrt).