Delia Balmer

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Delia Balmer stammt aus den USA. Sie lebte in London und arbeitete als Krankenschwester, als sie 1991 zufällig John Sweeney in einem Pub kennenlernte. 1994 beendete sie die Beziehung, wurde in den folgenden Monaten mehrfach brutal von Sweeney attackiert und fast getötet. Erst 2001 wurde er gefasst, verurteilt und kam neun Jahre in Haft. Danach wurde er wegen weiterer Morde erneut verurteilt. Delia Balmer sagte zu beiden Gerichtsverhandlungen aus. Sie litt jahrelang an Posttraumatischer Belastungsstörung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Delia Balmer

Cover des Buches Auch ich sollte sterben (ISBN: 9783404609727)

Auch ich sollte sterben

 (3)
Erschienen am 23.02.2018

Neue Rezensionen zu Delia Balmer

Cover des Buches Auch ich sollte sterben (ISBN: 9783404609727)
KarimaLiests avatar

Rezension zu "Auch ich sollte sterben" von Delia Balmer

Schockierend Wahr
KarimaLiestvor 5 Jahren

Im Vorfeld möchte ich drauf hinweisen, dass es mir persönlich sehr schwer gefallen ist, bei so einer Art von Thema Sterne zu vergeben. Meine angegebenen Sterne beziehen sich lediglich auf die Art des Schreibstils. Das harte Schicksal der Delia Balmer lässt sich schwer in Worte fassen oder in Form einer Bewertung erklären. 


Delia Balmer ist mitte dreißig und durchlebt eine jahrelange Beziehung zu John Sweeney, einem sadistischen Serienmörder. Manipuliert, physisch und psychisch misshandelt, erträgt sie ihr Martyrium mit einer unglaublichen Stärke. Die Protagonistin erlebt neben schlimmsten physischen Demütigungen, Vereinsamung ebenso sexuelle Gewalt und Folter. Sie berichtet fast tagebuchmäßig von ihrer Zeit mit Sweeney und ihren Empfindungen, Gefühlen und Ängsten. Anfängliche Zuneigungen und manipulative Muster erkennt Delia erst im Laufe der Beziehung und kann sich so dessen kaum bis gar nicht entziehen. Willenlos gibt sie sich ihrem Peiniger hin und erträgt ihn fast schweigend. Letztlich findet sie einen Weg aus dieser so schweren Phase ihres Lebens und lehnt sich gegen ihn auf. Angetrieben von ihrem unsäglichen Überlebenswillen und der Lust auf Leben, in Freiheit, ungezwungen und glücklich kämpft sie. Gegen ihn. 

Mein Fazit: Dieses Buch ist sicherlich keine leichte Kost. Die Tatsache, dass es sich hierbei um eine autobiografische Geschichte handelt, lässt nur mehr in den Vordergrund stellen, wie berührend und aufwühlend dieses Werk ist. Ich selbst kann dieses Buch nur empfehlen. Denn gerade die Verhaltensmuster bei John Sweeney sind so fein und gut dargestellt, dass man dadurch mit Sicherheit aufmerksam machen kann auf Beziehungen, in denen ebenso Gewalt herrscht und Mut geben, sich aufzulehnen. Dieses Buch rüttelt wach, es macht achtsam auf seine eigenen Gefühle und zeigt eine Frau, die unglaublich stark ist. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks