Diese Methode des Intervallfastens ist ein anderer Ansatz um langfristig Gewicht zu verlieren. Die Betonung liegt auf langfristig, da man diese Ernährungs-Umstellung schon ein paar Wochen praktizieren muss, wie bei fast allen Diäten. Langfristig gesehen finde ich die Idee nicht schlecht, da es relativ einfach ist, zwei Fastentage in der Woche einzubauen. So lässt sich diese Methode auch immer mal wieder zwischendurch anwenden. Im Prinzip ist es nichts anderes, als sich 1-2 Tage mit dem Essen zurück zu halten, was manch einer sowieso schon praktiziert hat, z.B. vor Feierlichkeiten mit großen Schlemmer-Buffets o.ä. Die Idee ist also nicht wirklich neu, aber so neu aufgearbeitet und mit konkreten Rezepten bietet sie einen erneuten Anreiz zur Umsetzung. Im Buch gibt es Rezepte mit genau 500 Kalorien, Rezepte a la Carte mit denen man sich 500 Kalorien zusammenstellen kann und Rezepte für die Fastenfreien Tage ohne Kalorienangabe. Die Hinweise im Buch sind in stylischer und strukturierter Form zum stöbern anregend. Auch alle Gerichte sind sehr appetitlich präsentiert, sehr gesund und einfach anwendbar.
Alles in allem: Lieblingskochbuch ! Das muss ich haben.