Demet Fey

 3,9 Sterne bei 59 Bewertungen

Lebenslauf

Demet Fey, Jahrgang 1982, studierte Schauspiel an der Arturo Schauspielschule in Köln. Im Anschluss war sie auf verschiedenen Theaterbühnen sowie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Daneben ist Demet Fey als Synchron- und Hörbuchsprecherin tätig. Für den Hörverlag las sie u. a. »Das Sanatorium« und »The Retreat« von Sarah Pearse.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Very Bad Company (ISBN: 9783844553178)

Very Bad Company

Neu erschienen am 21.04.2025 als Hörbuch bei Der Hörverlag.
Cover des Buches Die Wildnis (ISBN: 9783844553055)

Die Wildnis

Erscheint am 08.09.2025 als Hörbuch bei Der Hörverlag.
Cover des Buches Hardest Part 3: Leaving Was The Hardest Part (ISBN: 9783844936179)

Hardest Part 3: Leaving Was The Hardest Part

(1)
Neu erschienen am 31.03.2025 als Hörbuch bei Silberfisch.

Alle Bücher von Demet Fey

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Demet Fey

Cover des Buches Hardest Part 3: Leaving Was The Hardest Part (ISBN: 9783844936179)
thebookstales avatar

Rezension zu "Hardest Part 3: Leaving Was The Hardest Part" von Rabia Doğan

thebookstale
Wunderschön einfach

Dieses Buch hat mich ab der ersten Seite an in den Bann gezogen. Ich mochte die Protagonisten unglaublich gern und fand es echt spannend mal was über eine andere Kultur zu erfahren. Das war tatsächlich mein erstes und ganz sicher nicht letztes Buch dieser Art. Ich mochte den Schreibstil besonders gerne. Die Autorin bringt alle Gefühle beim Leser hervor. 


Diese Bücher waren schon oft im Gespräch und ich hab nur positives gehört. Für mich ist das auch so rübergekommen und ich bin absolut verliebt in den Schreibstil der Autorin! Wahnsinnig Bildhaft, wunderschön berührend. Dies ist der 3. Teil der Reihe, alle Bücher handeln von unterschiedlichen Personen. Sie sind unabhängig voneinander lesbar, vermutlich sind die beiden Vorgänger jedoch genauso gut, weswegen ich empfehle es nicht wie ich zu machen, sondern bei Teil 1 zu beginnen. 😂


Ist denk ich auch schöner, die Charaktere wiederzusehen und zu begleiten. 


Fazit:

Wundervolles Buch für alle die New Adult und Slow Burn mögen. Ich werd definitiv noch mehr Bücher der Autorin lesen und kanns euch nur empfehlen. Kn den Kommentaren findet ihr den Klappentext 🫶🏻


Cover des Buches Das Resort (ISBN: 9783754009642)
NiWas avatar

Rezension zu "Das Resort" von Sarah Goodwin

NiWa
Verheißungsvolles Setting und nicht ausgeschöpftes Potential

Mila und Ethan sind zur Hochzeit von Milas Schwester unterwegs. Diese heiratet sehr anspruchsvoll in einem Luxus-Resort in den Alpen. Doch unterwegs kommen sie von der Straße ab. Bei starkem Schneefall landen sie in einem verlassenen Bergdorf und dann springt das Auto auch nicht mehr an. Nachdem sie notdürftig in einer alten Hütte übernachten und Mila erwacht, ist sie allein. Ethan ist verschwunden und irgendwas beobachtet sie.

Von Sarah Goodwin habe ich schon „Stranded - Die Insel“ gelesen. Das hat mich damals nicht ganz überzeugt. Dennoch hat die Autorin interessante Ansätze geboten, sodass ich gerne ein weiteres Mal zu einem Thriller aus ihrer Hand griff. „Das Resort“ hört sich vielversprechend an. Es gibt ein abgeschiedenes Dorf in den Alpen, ein Schneesturm droht und die Protagonstin scheint sich in einem verwickelten psychologischen Spiel zu befinden.

Die Ausgangslage fand ich daher für einen unheilschwangeren Survival-Thriller perfekt. Das britische Ehepaar Mila und Ethan verirrt sich in ein verlassenes Bergdorf in den deutschen Alpen. Eigentlich wollten sie zur Hochzeit von Milas Schwester, welche im besagten Resort stattfindet. Allerdings sind sie weitab vom Schuss gelandet. Sie haben keine Ausrüstung, keinen Handyempfang und das Auto ist liegen geblieben.

Plötzlich verschwindet Ethan, und Mila bleibt auf sich allein gestellt. Sie muss nicht nur für ihr Überleben aufgrund des winterlichen Treibens sorgen, sondern fühlt sich beobachtet. Irgendetwas oder jemand ist im Wald und sieht ihr zu.

Ja, das hört sich nach Hochspannung an, die sich leider in Wiederholungen und ohne fühlbare Höhepunkte verliert.

Mila trifft zwar auf unheimliche Entdeckungen, jedoch ähneln die Szenen einander stark. Meinem Eindruck nach fehlt es dem Thriller daran, eine echte Dynamik zu entwickeln. Phasenweise zieht sich die Handlung beharrlich dahin. Zusätzlich wirken Milas Gedanken und Handlungen oftmals unglaubwürdig. Im Angesicht der bedrohlichen Situation kommt sie mir äußerst arglos vor. Zum Beispiel sind in diesem Moment familiäre Streitereien wichtiger für sie als sich mit dem Verschwinden ihres Ehemannes auseinanderzusetzen.

Dabei macht sie sich ständig Vorwürfe. Jedoch nicht, was ihre gegenwärtige Bedrängnis angeht, sondern weil sie sich mit ihrer Schwester nicht gut versteht. Das hat dem Thriller ordentlich den Spaß genommen, weil mich vielmehr das verlassene Dorf und ihr Überleben als vergangene Zwists mit ihrer Schwester interessierten.

Um die schwesterliche Zwietracht zu beleuchten, setzt die Autorin wiederkehrende Rückblenden ein, in denen sie die heikle Beziehung der Schwestern aufarbeitet. Was anfangs interessant zu lesen war, wurde schnell abgenutzt. Denn die Konflikte waren auffallend banal, sodass man sich fragt, warum Mila diesen, in so einer herausfordernden Situation, derartiges Gewicht bemisst. Wiederholen muss ich an dieser Stelle, dass sie vergleichsweise emotionslos auf das potentielle Ableben ihres Mannes reagiert. Das ergab für mich keinen Sinn.

Das abgeschiedene Dorf in den Alpen bei dem starken Schneefall ist der ideale Schauplatz für eine intensive Atmosphäre. Leider bleibt auch dieses vielversprechende Setting unausgeschöpft. Zwar fühlt man Milas unheilvolle Einsamkeit und teilt mit ihr das Gefühl, beobachtet zu werden, aber die Wirkung verliert sich in den häufigen Wiederholungen. Zudem wird diese Haupthandlung ständig durch die belanglosen Rückblenden unterbrochen. Sie dienen zwar dem Psychospiel, verflachen den Spannungsbogen aber mehr, als sie diesen aufbauen.

Nach einem schleppenden Hauptteil kommt die Auflösung viel zu plötzlich. Hier hatte ich den Eindruck, dass die Autorin schnell den Schluss abhandeln wollte, und hat in Windeseile ein bemerkenswert konstruiertes Ende fabuliert.

Dennoch mochte ich den Schluss nach der Auflösung. Es kommt nämlich ein kleines Extra, nachdem man die Haupthandlung inklusive Abschluss hinter sich hat. Hier hat sich Sarah Goodwin einen fiesen Kniff einfallen lassen, der mir wirklich sehr gut gefallen hat.

Jedenfalls stelle ich mir nach wie vor die Frage, warum der Titel "Das Resort" lautet, obwohl genau dieses so gut wie gar keine Rolle im gesamten Buch spielt.

Meiner Meinung nach scheitert die verheißungsvolle Idee an der Umsetzung. Das Potential des Settings bleibt ungenutzt, die Protagonistin wirkt unglaubwürdig und der mühsame Handlungsverlauf haben es mir schwer gemacht, mich in den Thriller einzufühlen. Bestimmt gibt es Leser und Leserinnen, für welche dieses Buch genau richtig ist, mir hat die Geschichte leider kaum Spaß gemacht.

Cover des Buches Stranded - Die Insel (ISBN: 9783754003954)
Tanja_Wues avatar

Rezension zu "Stranded - Die Insel" von Sarah Goodwin

Tanja_Wue
Die Insel

Ein TV-Format, eine Insel und Teilnehmer:innen die unbedingt mitmachen wollen. Ein Jahr auf der Insel Ein neues Utopia schaffen. Ein Jahr wo so viel schief gehen kann.

Das Hörbuch hat eine richtige passende Atmosphäre geschaffen und ich war sehr gefesselt. Auch wenn es eine bekannte Thematik ist, hab ich so mit unserer Protagonisten Maddy mitgefiebert.

Definitiv eine Empfehlung für alle!

Gespräche aus der Community

Alle kleinen und großen "Weltretter" ab 8 aufgepasst! Wer mein Hörbuch "Didi und die Lara" kennenlernen und es im Anschluss besprechen möchte, ist herzlich eingeladen, sich für den Lostopf mit einer kleinen Anekdote oder Idee für eine bessere Welt bis zum 07.10.2022 zu bewerben. Es stehen 10 Exemplare zur Verfügung, wofür ich Audible ganz herzlich danke. Ich freue mich auf Euch!


43 BeiträgeVerlosung beendet
AygenSibelCeliks avatar
Letzter Beitrag von  AygenSibelCelik

Es freut mich sehr, liebe Anne1, dass Dir die Geschichte und die Stimme der Sprecherin gefallen hat! Danke Dir sehr für das Mitmachen. Viele liebe Grüße!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 59 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks