Deniz Ficicioglu

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Fructopia.

Alle Bücher von Deniz Ficicioglu

Cover des Buches Und was isst du dann? (ISBN: 9783847906414)

Und was isst du dann?

(3)
Erschienen am 23.02.2018
Cover des Buches Fructopia (ISBN: 9783830481010)

Fructopia

(2)
Erschienen am 29.04.2015

Neue Rezensionen zu Deniz Ficicioglu

Cover des Buches Und was isst du dann? (ISBN: 9783847906414)
Blacksallys avatar

Rezension zu "Und was isst du dann?" von Felix Bork

Blacksally
VIel zu wenig Rezepte und zu viel Unsinn

Cover:

Das Cover mag ich sehr gerne, es strahlt eine Fröhlichkeit aus, die ansteckt. Mein Sohn möchte immer das Buch mit der Tomate durchblättern, wohl auch wegen den Zeichnungen im Innenteil.


Aufmachung:

Das Buch ist Bunt und Lebensfroh aufgemacht. Es befinden sich viele Zeichnungen im Buch, die mal schön, mal weniger schön sind. Es gibt Comics, Zeichnungen mit verschiedensten Erklärungen (z.B. wie entsteht ein Pups) und natürlich Zeichnungen von dem Essen.

Ich finde das etwas gewöhnungsbedürftig, da es sehr viel vom Buch einnimmt und die Rezepte einfach total unter gehen. Zudem kommt die Sprache der Autoren hinzu, die das ganze ins lächerliche zieht. Man fühlt sich als wäre man 3 Jahre alt, weil sie einem erkären warum man „Durchie“ bekommt. Diese Art von Schreibstil ist nicht meins.


Die Rezepte:

Die Rezepte sind vielseitig, aber teilweiße auch einfach unnötig. Ich brauche kein Rezept für Wodka auf Eis oder gerösteten Ingwer. Das weiß ein normaler Mensch auch so, wie das geht. Gut hat mir das Oatmeal gefallen oder das Milchreisboot. In meinen Augen ist zu wenig Rezeptteil in dem Buch um es wirklich in der Küche stehen zu haben. Bei dem Preis finde ich das sehr schade.


Fazit:

Ein nicht so ganz gelungenes Kochbuch. Als teuren Gag würde es noch funktionieren, aber ernsthaft würde ich es nicht verwenden.

Cover des Buches Und was isst du dann? (ISBN: 9783847906414)
Nora_ESs avatar

Rezension zu "Und was isst du dann?" von Felix Bork

Nora_ES
Klärt auf amüsante Weise auf

Mittlerweile gibt es kaum noch etwas, wogegen der Mensch keine Unverträglichkeit entwickeln könnte. Auch in meinem Bekanntenkreis existiert ein breites Spektrum an Unverträglichkeiten. Unter manch einer Intoleranz konnte ich mir gar nichts vorstellen, bzw. hatte ich keine Ahnung, wovon sich meine Bekannten dann überhaupt ernährten. Man selbst kommt sich ja schon exotisch vor, wenn man keiner Einschränkung durch die Ernährung unterliegt. Von daher fand ich dieses Kochbuch ausgesprochen informativ. Auf den ersten Seiten werden verschiedene Unverträglichkeiten erklärt. Das alles auf eine sehr witzige Weise, mit Comics, Karikaturen und einem flapsigen Schreibstil. Rein von der Gestaltung her kommt mir dieses Buch wie eine Collage der Unverträglichkeiten vor, wie ein kunterbuntes Gesamtkunstwerk, bei dem ich die Rezepte allerdings erst suchen muss.

Bei Kochbüchern ist mir die Präsentation der Rezepte wichtig. Gerne viele bunte Bilder und möglichst überschaubare Anweisungen. Hier fehlt es mir an der entsprechenden Bebilderung. Manche Seiten sind zu 90% weiß und ganz unten, als wäre es die Fußzeile, hat sich dann doch noch ein Rezept auf die Seite gezwängt. In einer Schriftgröße, von der mir die Augen schmerzen, weil sie so klein ist. Die Rezepte an sich sind nicht zu kompliziert und gut beschrieben. Ich habe mich an das Kapitel ‚Süßes‘ gewagt und fand’s ganz in Ordnung. Sehr interessant, was für alternative Zutaten gefunden wurden.

Bei diesem Kochbuch steht der Unterhaltungswert sehr im Vordergrund, die kindlich naiven Zeichnungen überlagern teilweise die Rezepte. Besonders gut sind die Übersichten über die Unverträglichkeiten und die Kernzutaten. Ich habe mich von „Und was isst du dann?“ so unterhalten gefühlt wie noch von keinem Kochbuch, allerdings hätte ich mir bei der Dicke des Buches deutlich mehr Rezepte gewünscht.

Cover des Buches Und was isst du dann? (ISBN: 9783847906414)

Rezension zu "Und was isst du dann?" von Felix Bork

Ein LovelyBooks-Nutzer
super Rezepte, die leicht nachzukochen sind und richtig lecker schmecken - Aufmachung zuviel Klamauk

Die Aufmachung dieses Kochbuches hat mich total neugierig gemacht, denn daran war zu erkennen, dass es nicht nur ein langweiliges Kochbuch ist, sondern mit Pepp an die Sache rangegangen wurde. Die Farben sind schrill und "beissen" sich schier, aber, das passt alles zum Schreibstil und auch zu den Bildern und sonstigen Details, die darin vorkommen.



Zuerst fand ich das Ganze auch noch gut untermalt, aber, auf die Dauer hat es dann doch schon eher so gewirkt, als müsse hier zwanghaft aufgelockert und Spaß gemacht werden.

Klar, ein Kochbuch wie dieses, das auch einige interessante Infos zu den Zutaten liefert und darüber hinaus das Wie und Warum am Rande erläutert, soll nicht so trocken und langweilig daherkommen, denn sonst nimmt es eh keiner in die Hand. Aber hier wurde es für mein Dafürhalten mit der "erzwungenen Lockerheit" übertrieben. So kommt es bei mir dann nicht mehr salopp daher, sondern nervt eher. Wären die klasse Rezepte nicht gewesen, hätte es daher 1 bis maximal 2 Punkte erhalten.



Ansonsten bin ich top zufrieden mit den Erläuterungen, die die Thematiken gut erklären, aber nicht langweilen.

Was für mich volle Puntkzahl erreicht, sind die hervorragenden Rezepte, die super nachzukochen und richtig lecker sind. Die Bilder hierzu und die Anleitungen sind nachvollziehbar und übersichtlich.



Mein Fazit: super Rezepte, die leicht nachzukochen sind und richtig lecker schmecken - bei der Aufmachung generell ist es mir etwas zu viel Klamauk

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks