Dieses Buch erschien 2024 im Verlag Andrea Schröder und beinhaltet 675 Seiten.
Es gab nichts und niemanden, an dem sie sich festhalten konnte, für das kleine Mädchen Marion. Sie entfloh mit 15 Jahren ihrem Elternhaus, ganz allein und nur mit Gott in ihrem Herzen. Bitterlich weinte und betete sie, dass der liebe Gott sie nicht fallen ließe, so unsäglich groß war ihr Leid. Er breitete daraufhin seine Flügel über sie aus und schenkte ihr Stärke und Kraft, an das Gute zu glauben und weiter zu kämpfen. Immer wieder gab er Sonne in ihr kleines Herz und sandte ihr Engel in Gestalt von „Menschenfischern“, die sich verlorenen Seelen annehmen; Gott rettete ihr Leben. Marion Antoniadis lernte so, allen Widrigkeiten und Rückschlägen zum Trotz, mit Zuversicht und Mut durch ihr Leben zu gehen, und wurde durch ihr eigenes Schicksal selbst zur Menschenfischerin. So war ihr Leid nicht ganz umsonst. Marion möchte mit ihrer Geschichte andere Menschen, denen Ähnliches widerfahren ist, ermutigen und inspirieren. Sie wünscht sich, dass sie die Kraft finden, nicht aufzugeben und den Stürmen des Lebens mit Liebe und Vergebung zu begegnen. Es wäre gut, jede Schwierigkeit als Chance sehen zu können, das Schlechte in etwas Gutes zu verwandeln. Vielleicht werden auch sie dann zu Menschenfischern. Wir werden dabei Reichtum und Glückseligkeit erfahren.
Als ich kürzlich auf der BuchBerlin war, begegnete ich Marion Antoniadis. Sie schwebte förmlich wie ein Engel durch die Reihen und so fiel sie mir auf. Ich sprach sie an, weil sie einer anderen Autorin so ähnelte und ich sie aus diesem Grund verwechselt habe. Welch ein Glück für mich, denn so konnte ich die Bekanntschaft einer sehr außergewöhnlichen, sehr sympathischen Frau machen, die solch ein Strahlen im Gesicht hatte, dass ich das Gefühl hatte, ich würde einem Engel in Menschengestalt gegenüberstehen. Ja, manchmal sind es auf Buchmessen einfach die Personen, denen du begegnest, die dich einfach inspirieren, ein bestimmtes Buch lesen zu wollen. Und so erging es mir mit ihrer Autorbiografie. Ich wollte unbedingt erfahren, welche Geschichte sich hier hinter diesem 675 Seiten-Buch verbirgt. Zugegeben, ein echt dicker Wälzer! Aber dann tauchte ich in die ersten Seiten ein und konnte dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen. Schon beim Lesen des Klappentextes wusste ich, dass mich dieses Buch, die Geschichte der Autorin Marion Antoniadis, berühren wird. Auch ihr Vorname Marion ist für mich besonders, denn meine Patentante heißt so und auch meine beste Freundin, die ich mit 12 Jahren verlor, trug diesen Namen. Zufall oder Schicksal? In diesem Buch zeigt uns die Autorin ihre große Liebe zu Gott auf und wie er ihr immer wieder im Leben half. Zugegeben, ich glaube auch nicht unbedingt an Zufälle, aber dass es da etwas gibt, was das Leben irgendwie vorbestimmt, daran glaube ich fest. Damit will ich eigentlich nur mitteilen, dass man dieses Buch auch lesen kann, wenn man nicht unbedingt an Gott glaubt. Ich jedenfalls hatte das Gefühl, neben Marion Antoniadis zu sitzen und von ihr selbst die Geschichte ihres Lebens erzählt zu bekommen. Und es war oft gar nicht meinem Leben so unähnlich. Jeder musste in seinem Leben schon Höhen und Tiefen erleben und lernen, mit Schicksalsschlägen umzugehen. Bei manchen Menschen waren es wohl echt zu viele, so wie bei Marion. Mein Gott, was kann ein Mensch alles ertragen? Immer wieder geht es hier um Vergebung. Bei Marion ist das Glas niemals halb leer, es ist immer halb voll! Das ist einfach wunderbar. Sie sieht oft nur das Wunderschöne, das Gute im Menschen, obwohl ihr Leben nicht immer schön war. Ich empfehle dieses Buch allen, die sich gerade in einer schwierigen Situation befinden oder sich für andere Menschen interessieren. Ich musste oftmals schlucken und auch weinen und doch macht das Buch Mut und gibt Hoffnung! Und wenn man die Geschichte Marions kennt, muss man diesen Sonnenschein einfach nur noch mehr mögen. Ich habe sie direkt in mein Herz geschlossen und freue mich, dass es Menschen wie sie gibt, die immer neue Ziele und Pläne und Wünsche haben und vergeben können. Eine tolle Autobiografie über eine ganz tolle Frau, die einfach besonders ist und mich komplett begeistert, fasziniert und berührt hat!