Dennis Schröder

Lebenslauf

Basketballspieler Dennis Schröder spielt auf der Position des Point Guards. Der deutsche Star wurde am 15. September 1993 in Braunschweig geboren. Seine Mutter stammt aus Gambia, sein Vater aus Braunschweig. Bevor Dennis sich nur noch mit großer Leidenschaft dem orangefarbenen Ball widmete, fuhr er viele Jahre mit seinen Kumpels Skateboard im Braunschweiger Prinzenpark. Dennis gewann 2023 mit der deutschen Nationalmannschaft als Kapitän die Weltmeisterschaft und den MVP-Titel als wertvollster Spieler des Turniers. Im Moment steht Dennis bei den Detroit Pistons in der nordamerikanischen Profiliga NBA unter Vertrag. Seine Freunde aus dem Braunschweiger Prinzenpark sind für ihn noch heute ein wichtiger Teil seines Lebens. Auch seine Frau Ellen kennt er schon seit Kindheitstagen. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder. Wenn die Familie nicht gerade in den Staaten unterwegs ist, verbringt sie ihre Zeit immer noch in Braunschweig. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dennis Schröder

Cover des Buches Wir Jungs vom Prinzenpark (ISBN: 9783551559531)

Wir Jungs vom Prinzenpark

(0)
Erscheint am 31.07.2025

Neue Rezensionen zu Dennis Schröder

Cover des Buches Steh auf, mein Mädchen (ISBN: 9783986480431)
bettinahertzs avatar

Rezension zu "Steh auf, mein Mädchen" von Marion Antoniadis

bettinahertz
Steh auf, mein Mädchen

Die Autobiographie „Steh auf, mein Mädchen“ von Marion Antoniadis ist ein tief bewegendes, schonungslos ehrliches Buch. Marion floh mit 15 Jahren aus ihrem lieblosen Elternhaus, ganz allein - nur ihr unerschütterlicher Glaube an Gott ließ sie immer wieder aufstehen und von vorn beginnen. Das mag vielleicht „utopisch“ klingen, aber wie bekommt man Halt und Zuversicht im Leben, wenn man dies in seinem Elternhaus auf keinster Weise vorgelebt bekommt, von Elternliebe ganz zu schweigen? Marion hat alle Höhen und Tiefen in ihrem Leben durchgemacht und sucht immer noch nach Antworten…


Das Buchcover zeigt die junge Marion als Straßenmusikantin. 


Der Schreibstil ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber liest sich hintereinander weg. Marion ist direkt, sie redet nicht um den heißen Brei, ist grundehrlich und mutig und stellt sich ihren unzähligen  Herausforderungen. Sie gibt niemals auf, das hat mich wirklich beeindruckt. Mit ihrem Buch schreibt sie sich ihr Leben von der Seele, mit der Botschaft an all diejenigen - die vielleicht genauso verzweifelt sind, nicht aufzugeben. 


Marion Antoniadis habe ich persönlich auf einer Buchmesse kennengelernt. Sie ist so eine lebensfrohe, offene und inspirierende Persönlichkeit, das zeichnet sie wirklich aus. Ihren Lesestoff empfindet sie filmreif und das kann ich absolut bestätigen. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.


Cover des Buches Steh auf, mein Mädchen (ISBN: 9783986480431)
UlrikeBodes avatar

Rezension zu "Steh auf, mein Mädchen" von Marion Antoniadis

UlrikeBode
Wunderbar, ehrlich und hoffnungsvoll

Das Cover ist sehr aussagekräftig gestaltet und zeigt die junge Marion in jungen Jahren.

Auch ihre eigene Beschreibung ist so abwechslungsreich. Ihre Emotionen, zu Beginn  hoffnungslos, die sich aber über den Glauben zu Gott von Liebe, Vertrauen, Mut, Hoffnung und Tatendrang immer positiver entwickeln. 

In einem wunderbaren, wortreichen und empathischen Schreibstil durften wir in ihre Welt schauen, die von Problemen, Leid Einsamkeit geprägt war, sich aber durch den Glauben sehr gewandelt hat. Sie beweist uns wie es das Leben verändert wenn man alles aus der positiven Perspektive betrachtet und wahrnimmt. Wie sich Hoffnungslosigkeit und Angst in Mut und Lebenslust umwandelt.

Ein wunderbares Beispiel mit dem Menschen sehr berührt werden, ihrem Beispiel folgen und einen anderen, positiven Sinn in ihrem Leben finden. Menschen, die hadern mit ihrem Schicksal, trübsinnig sind und mit all der Last die sie bedrückt nicht mehr klar kommen.

Der Glaube an etwas Höheres, das hilft Höhen, Tiefen und Schicksalsschläge zu verarbeiten und in positive Energie umzuwandeln.

Sie zeigt auf, was ein Mensch ertragen  kann und zu was er im Stande ist wenn er ein Ziel hat und nicht aufgeben will.

Hier geht es um Vergebung, nicht Rache oder Hass, was den Menschen Klarheit verschafft und nicht Verwirrung, die uns stagnieren lässt und aller positiven Ideen beraubt. 

Wenn man die Autorin kennt, merkt man an ihrer unglaublich positiven, ja fast strahlender Aura, wie leicht sie durch das Leben schwebt und tanzt, niemals würde man ihr eine solch schicksalshafte Vergangenheit ansehen. Ja, sie wirkt weise und in sich ruhend.

Ich kann diesem autobiografischem Werk nur eine uneingeschränkte Leseempfehlung geben, denn es mach Hoffnung,regt zum Nachdenken an und vermag uns auch im Leid positives zu sehen. Was für ein Debüt.

Chapeau.

Cover des Buches Steh auf, mein Mädchen (ISBN: 9783986480431)
Jeanette_Lubes avatar

Rezension zu "Steh auf, mein Mädchen" von Marion Antoniadis

Jeanette_Lube
Meine Begegnung mit einem Sonnenscheinchen

Dieses Buch erschien 2024 im Verlag Andrea Schröder und beinhaltet 675 Seiten.

Es gab nichts und niemanden, an dem sie sich festhalten konnte, für das kleine Mädchen Marion. Sie entfloh mit 15 Jahren ihrem Elternhaus, ganz allein und nur mit Gott in ihrem Herzen. Bitterlich weinte und betete sie, dass der liebe Gott sie nicht fallen ließe, so unsäglich groß war ihr Leid. Er breitete daraufhin seine Flügel über sie aus und schenkte ihr Stärke und Kraft, an das Gute zu glauben und weiter zu kämpfen. Immer wieder gab er Sonne in ihr kleines Herz und sandte ihr Engel in Gestalt von „Menschenfischern“, die sich verlorenen Seelen annehmen; Gott rettete ihr Leben. Marion Antoniadis lernte so, allen Widrigkeiten und Rückschlägen zum Trotz, mit Zuversicht und Mut durch ihr Leben zu gehen, und wurde durch ihr eigenes Schicksal selbst zur Menschenfischerin. So war ihr Leid nicht ganz umsonst. Marion möchte mit ihrer Geschichte andere Menschen, denen Ähnliches widerfahren ist, ermutigen und inspirieren. Sie wünscht sich, dass sie die Kraft finden, nicht aufzugeben und den Stürmen des Lebens mit Liebe und Vergebung zu begegnen. Es wäre gut, jede Schwierigkeit als Chance sehen zu können, das Schlechte in etwas Gutes zu verwandeln. Vielleicht werden auch sie dann zu Menschenfischern. Wir werden dabei Reichtum und Glückseligkeit erfahren. 

Als ich kürzlich auf der BuchBerlin war, begegnete ich Marion Antoniadis. Sie schwebte förmlich wie ein Engel durch die Reihen und so fiel sie mir auf. Ich sprach sie an, weil sie einer anderen Autorin so ähnelte und ich sie aus diesem Grund verwechselt habe. Welch ein Glück für mich, denn so konnte ich die Bekanntschaft einer sehr außergewöhnlichen, sehr sympathischen Frau machen, die solch ein Strahlen im Gesicht hatte, dass ich das Gefühl hatte, ich würde einem Engel in Menschengestalt gegenüberstehen. Ja, manchmal sind es auf Buchmessen einfach die Personen, denen du begegnest, die dich einfach inspirieren, ein bestimmtes Buch lesen zu wollen. Und so erging es mir mit ihrer Autorbiografie. Ich wollte unbedingt erfahren, welche Geschichte sich hier hinter diesem 675 Seiten-Buch verbirgt. Zugegeben, ein echt dicker Wälzer! Aber dann tauchte ich in die ersten Seiten ein und konnte dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen. Schon beim Lesen des Klappentextes wusste ich, dass mich dieses Buch, die Geschichte der Autorin Marion Antoniadis, berühren wird. Auch ihr Vorname Marion ist für mich besonders, denn meine Patentante heißt so und auch meine beste Freundin, die ich mit 12 Jahren verlor, trug diesen Namen. Zufall oder Schicksal? In diesem Buch zeigt uns die Autorin ihre große Liebe zu Gott auf und wie er ihr immer wieder im Leben half. Zugegeben, ich glaube auch nicht unbedingt an Zufälle, aber dass es da etwas gibt, was das Leben irgendwie vorbestimmt, daran glaube ich fest. Damit will ich eigentlich nur mitteilen, dass man dieses Buch auch lesen kann, wenn man nicht unbedingt an Gott glaubt. Ich jedenfalls hatte das Gefühl, neben Marion Antoniadis zu sitzen und von ihr selbst die Geschichte ihres Lebens erzählt zu bekommen. Und es war oft gar nicht meinem Leben so unähnlich. Jeder musste in seinem Leben schon Höhen und Tiefen erleben und lernen, mit Schicksalsschlägen umzugehen. Bei manchen Menschen waren es wohl echt zu viele, so wie bei Marion. Mein Gott, was kann ein Mensch alles ertragen? Immer wieder geht es hier um Vergebung. Bei Marion ist das Glas niemals halb leer, es ist immer halb voll! Das ist einfach wunderbar. Sie sieht oft nur das Wunderschöne, das Gute im Menschen, obwohl ihr Leben nicht immer schön war. Ich empfehle dieses Buch allen, die sich gerade in einer schwierigen Situation befinden oder sich für andere Menschen interessieren. Ich musste oftmals schlucken und auch weinen und doch macht das Buch Mut und gibt Hoffnung! Und wenn man die Geschichte Marions kennt, muss man diesen Sonnenschein einfach nur noch mehr mögen. Ich habe sie direkt in mein Herz geschlossen und freue mich, dass es Menschen wie sie gibt, die immer neue Ziele und Pläne und Wünsche haben und vergeben können. Eine tolle Autobiografie über eine ganz tolle Frau, die einfach besonders ist und mich komplett begeistert, fasziniert und berührt hat! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks