Lydia Christensen ist eine wohlhabende Lehrerin als sie 1928 zu Gott findet. Ihre Erwachsenen-Taufe bei der Pfingstgemeinde löst einen Medienskandal in Dänemark aus. Das Parlament berät, ob sie weiter als Lehrerin tätig sein darf. Ihr späterer Mann, Pastor Derek Prince, schildert in diesem Buch den Wandel seiner Frau von einer snobistischen Bildungsbürgerin zu einer ziemlich konsequenten Christin. Konsequent in dem Sinne, dass sie ihr gesamtes bisheriges Leben hinter sich lässt, um nach Jerusalem zu gehen und Waisenkinder zu versorgen. Das Buch schildert das Leben vor der Staatsgründung. Leider ist es viel zu kurz, Derek Prince hätte nicht einfach so mit dem ersten Pflegekind aufhören sollen. Lydia Prince war eine beeindruckende Frau und das Buch liest sich sehr spannend. Wirklich schade, dass Derek Prince nur so wenig über das Leben seiner Frau geschrieben hat, denn sie hat viel erlebt. Im Anhang eine Zusammenfassung aus der Bibel über Jerusalem. Ich hätte mir noch Erklärungen gewünscht zu Jerusalem vor der Staatsgründung und zu der Belagerung. Das Buch enthält einen Stadtplan mit den Schauplätzen.
Es handelt sich um ein religiöses Buch.
Derek Prince
Alle Bücher von Derek Prince
Vergäße ich dein, Jerusalem
Segen oder Fluch
Fundamente des christlichen Glaubens
Der Heilige Geist in Ihnen
Geistliche Kampfführung für die Endzeit: Wie man den Feind besiegt
Die Waffe des Betens und Fastens. Wie Christen Weltereignisse verändernd beeinflussen können
Biblische Prophetie und der Nahe Osten
Neue Rezensionen zu Derek Prince
Aus meiner "frühen evangelikalen Epoche" (Firmung mit 21!)
grad mal ausgegraben, ein Buch das ich heute nach gut 30 Jahren
eher interessehalber und kopfschüttelnd nochmal nachlesé,
bevor es im öffentlichen Büchercontainer / Flohmarkt der Stadtbibliothek
deponiere...
Immerhin habe ich kürzlich ein mehrtägiges Fasten
("Lichtnahrungsprozess" siehe www.kryonschule.de) absolviert,
eine wirklich interessante und wertvolle Selbsterfahrung ...
also ja da kann man sicher einiges damit bewegen ...
In Abwandlung eines modernen Slogans rufe ich euch zu:
Schreck deine (Religions)-Lehrer, deinen Pfarrer,
lies selbst ... religiöse und spirituelle Bücher ...
Stell deine (Lebens-) Fragen und sieh zu
dass du auch Anworten bekommst / findest ...
;-))
Flüche - hört sich das nicht mittelalterlich an? in der heutigen Zeit gibt es das doch nicht - oder doch? Haben wir nicht auch heute mit unerklärlichen Phänomenen zu tun, die man gut und gerne einem Fluch zuordnen könnte? Frauen sind unfruchtbar, obwohl es keine medizinische Erklärung dafür gibt, diverse Menschen haben ständig Pech oder erleiden immer wieder Unfälle und in manchen Familien sterben alle seit Generationen an Krebs?
Was ist ein Fluch, wie wirkt er und WAS kann man dagegen tun?
Derek Prince hat sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt - allerdings aus christlcher Sicht und der Leser sollte diesbezüglich zum besseren Verständnis schon Grundwissen mitbringen.
Ich fand das Buch hilfreich und sehr aufschlussreich.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 14 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel