Desiree Riechert

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle BĂŒcher von Desiree Riechert

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Desiree Riechert

Cover des Buches All the Colors I Lost (ISBN: 9783347956056)
Miriam_Frikkes avatar

Rezension zu "All the Colors I Lost" von Jasmin E. Wallsh

Miriam_Frikke
🌟🌟🌟🌟🌟

Rezension/Buchbesprechung zu: „All the Colors I lost.“– 

geschrieben von Autorin Jasmin E. Wallsh.

Sprache: Deutsch.

Seiten: 388


Wir alle haben eine Vergangenheit, die Frage ist nur, wie sehr sie unser Leben bestimmt.


Jenna Martens hat genug von ihrer toxischen Ex-Beziehung und versucht an der Allston University in Boston einen Neuanfang zu wagen. Doch als sie auf den charmanten Herzensbrecher Christian Natherson trifft, gerĂ€t ihr Plan ins Wanken. Obwohl sie sich von MĂ€nnern fernhalten will, ist da eine Anziehungskraft zwischen ihr und Christian, die unmöglich zu leugnen ist.   


Als Christian in einen Motorradunfall verwickelt wird, ist es ausgerechnet Jenna, die ihm zur Hilfe kommt und auch im Krankenhaus fĂŒr ihn da ist. Doch es dauert nicht lange, ehe Jenna die Schatten der Vergangenheit einholen. Entweder sie stellt sich der Dunkelheit – oder sie droht, die aufkeimende Beziehung zu Christian und ihr zu verschlucken.


Meine Meinung:


Ein fantastisches Buch 📖✹.


„All the Colors I lost ,“ ist der DebĂŒtroman von Jasmin E. Wallsh. Er kommt mit einem wirklich wunderschönen Cover und ĂŒberzeugt durch die  im Buch beinhaltete Geschichte.


Diese ist mit einem flĂŒssigen und gut verstĂ€ndlichen, Schreibstiel zu Papier gebracht worden, die Charaktere sind perfekt in die Geschichte eingearbeitet worden.


Jenna Martens ( Hauptprotagonist) lernen wir als Leser/Leserin kennen. Diese kommt nach einer toxischen Beziehung an die  Allston University und möchte dort einen Neuanfang wagen. Das Setting des Buches ist perfekt mit dem College Setting gewĂ€hlt und man begleitet die Geschichte einmal angefangen wirklich mit Spannung.


Christian Natherson ,den wir ebenfalls in der Story kennen lernen, hat jedoch einen anderen Plan und möchte Jenna unbedingt fĂŒr sich gewinnen . 


Dieser wird im Laufe der Story in einen Motorradunfall verstrickt. Nach dem Geschehen kommen die beiden sich jedoch nĂ€her als gedacht. 


Kehrt die Vergangenheit von Jenna zurĂŒck bevor sie den geplanten Neuanfang starten kann ? Oder kann es sein, dass es schon Teil des Neuanfangs ist? 


Dieses verrate ich euch natĂŒrlich nicht 😊.

Ihr könnt es selbst herausfinden 📖✹.


đŸŒŸđŸŒŸđŸŒŸđŸŒŸđŸŒŸđŸ“–âŁïž


 



Cover des Buches All the Colors I Lost (ISBN: 9783347956056)
D

Rezension zu "All the Colors I Lost" von Jasmin E. Wallsh

Dana_Thomm
Tolle Slow Burn Geschichte

Ich hab dieses Buch so gern gelesen đŸ«¶
Einfach richtig schön zu lesen, wie Jenna sich entwickelt und stĂ€rker wird đŸ’Ș
Wie Chris sich selbst reflektiert. Ich kann diese Buch nur jedem empfehlen der auf der Suche nach echten GefĂŒhlen ist. Wer Spice sucht ist hier falsch.
Und auch blonde Bookboyfriends gehen klar đŸ«¶

Cover des Buches All the Colors I Lost (ISBN: 9783347956056)
Anni121s avatar

Rezension zu "All the Colors I Lost" von Jasmin E. Wallsh

Anni121
Slow Burn mit Collegesetting

"All the Colors I lost" ist der DebĂŒtroman von Jasmin E. Wallsh. Er erschien bereits auf Wattpad, damals noch unter dem Namen "by your side". Jasmin E. Wallsh veröffentlicht dieses Buch als Selfpublisherin und ĂŒber Instagram bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden.

Es ist ein New Adult Roman mit Collegesetting, bei dem wir Jenna Martens kennenlernen, die nach einer toxischen Beziehung, an der Allston University einen Neuanfang wagen will. Jenna ist sehr in sich zurĂŒckgezogen und lĂ€sst kaum jemanden an sich ran. Doch diese Rechnung hat sie ohne Christian Natherson gemacht, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sie fĂŒr sich zu gewinnen. Nachdem er in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, kommen die beiden sich langsam nĂ€her, doch Jennas Vergangenheit scheint sie wieder einzuholen.

Mich hat der Klappentext von diesem Buch sofort angesprochen, denn ich liebe BĂŒcher mit Collegesetting und das SahnehĂ€ubchen hierbei ist, dass American Football eine Rolle spielt. Damit hatte mich die Autorin sofort am Haken.

" All the Colors I lost" ist vom Trope her ein Slow Burn mit ein bisschen Enemies-to-Lover, etwas was ich total gerne mag. Leider muss ich sagen, dass es mir mit Jenna und Christian dann doch eine Spur zu langsam ging und es sich wirklich sehr, sehr langsam zwischen ihnen entwickelte.

Als Jenna und Christian das erste Mal aufeinander treffen, ist Jenna neu am College. Dann vergehen erstmal zwei Jahre, in denen die beiden anscheinend immer wieder aufeinandertreffen und dies eher wie Katz- und Hund ablĂ€uft. Dies passiert aber eher im Off und nicht in der aktuellen Handlung bzw. es wird erwĂ€hnt. Allein schon dieser Sprung verdeutlicht, wie lange es dauert, bis die beiden sich wirklich nĂ€her kommen. Ich war am Anfang doch ein bisschen verwirrt, dass sie sich schon so lange kennen und außer den immer wiederkehrenden Neckereien, nichts zwischen ihnen passiert ist. Jenna steckt Christian gleich zu Beginn in ihre Bad Boy bzw Klischeekiste und möchte dann auch nichts weiter mit ihm zu tun haben und ist von seinen AnnĂ€herungen eher genervt.

Durch den Unfall von Christian kommen die beiden sich dann aber nĂ€her. Leider geschieht auch dies sehr langsam und ist geprĂ€gt vom unzĂ€hligen Zweifeln und das auf beiden Seiten. Es kommt immer wieder zu Szenen bzw. GesprĂ€chen mit ihren Freunden, in denen gefĂŒhlt aber immer das gleiche besprochen wird, ohne das es hier wirklich voran geht. Beide Fragen sich, was das zwischen ihnen ist, haben ihre Zweifel uns ihre Ängste, aber es geht nicht voran. Auch zum Ende hin sind diese Gedanken auch noch genau die Gleichen.

Leider hatte ich den Großteil des Buches das GefĂŒhl, dass nichts passiert . Es gab zwar immer wieder ein paar Interaktionen zwischen den beiden, aber sp wirklich von der Stelle kamen sie nicht. Sie sind ewig um einander herum getanzt und leider war auch dir Anziehung zwischen ihnen nicht so sehr zu spĂŒren. Dadurch, dass es sich schon etwas in die LĂ€nge zog, wurde auch mein Lesefluss gebremst, obwohl ich wirklich gerne wissen wollte wie es nun weitergeht. FĂŒr mich hĂ€tte dies alles etwas straffer sein können.

Auch das Thema Football kam fĂŒr meinen Geschmack am Anfang des Buches sehr zu kurz, aber dafĂŒr wurde ich in der zweiten HĂ€lfte mehr als entschĂ€digt. Hier zeigt die Autorin, dass sie ein großes Wissen ĂŒber er Football hat und es gelingt ihr wunderbar, diesen Sport zu beschreiben. Es ist sicherlich nicht leicht ein Football-Spiel zu beschreiben. Hier ist es wirklich auf den Punkt, es ist spannend und sogar die AtmosphĂ€re bei einem Spiel wurde eingefangen. FĂŒr mich persönlich das Highlight im Buch. Mir haben diese Szenen sehr gut gefallen und ich emfpand sie auch als sehr flĂŒssig. Hier wurde auch endlich mal die Anziehung zwischen Christian und Jenna spĂŒrbar. Doch leider hielt diese Dynamik im Buch leider nicht so an. Nach diesen wundervollen Szenen zog sich die Handlung doch wieder in die LĂ€nge.

Die Geschichte verspricht Tiefgang, der mir bei den Figuren ein wenig fehlt. Besonders die Nebencharaktere, die doch recht zahlreich sind, bleiben sehr blass zurĂŒck. Am Anfang fiel es mir auch schwer, diese auseinander zu halten, da ich sie schlecht zuordnen konnte.
Aber auch bei Jenna und Christian fehlte es mir etwas an Tiefgang. Mir wĂŒrde es jetzt etwas schwer fallen, sie zu beschreiben und zu sagen, was sie ausmacht.
Beide sind sehr von ihrer Vergangenheit geprĂ€gt und haben deshalb Mauern um sich aufgebaut. Besonders Jenna macht hier viel mit sich selbst aus, vertraut sich nur selten ihren Freunden an und ist auch so sehr zurĂŒckhaltend. Ihre Verhaltensweisen konnte ich, nachdem ihre Vergangenheit aufgeklĂ€rt wurde, noch halbwegs nachvollziehen. Bei Christian fiel es mir doch etwas schwerer, mich in ihn hineinzuversetzen.

Auch die Auflösung ĂŒber Jennas Vergangenheit wurde sehr in die LĂ€nge gezogen, denn man erfĂ€hrt es wirklich fast zum Schluss. Und irgendwie hĂ€tte ich hier mit etwas mehr Drama, Spannung und Dynamik gerechnet. Einen großen Knall sozusagen. FĂŒr mich lief es doch recht unspektakulĂ€r ab und ich hatte das GefĂŒhl, dass sich danach nicht wirklich etwas verĂ€ndert hĂ€tte.

Was mir auch etwas in diesem Buch gefehlt hat war die Leichtigkeit zwischen den Charakteren. Ich hĂ€tte mir irgendwie mehr Neckereien gewĂŒnscht, etwas was die Anziehung zwischen Jenna und Christian verdeutlicht, wie zum Beispiel die Szene mit dem Trikot, die eine meiner liebsten ist. Da waren fĂŒr mich auch die GefĂŒhle spĂŒrbar.

FĂŒr mich hat dieses Buch viele gute AnsĂ€tze, eine Story, die mich wirklich sehr angesprochen hat und die Football-Szenen sind wirklich klasse gewesen. Die Charaktere waren mir auch sympathisch und prinzipiell mag ich Slow Burn sehr gerne, hier war es mir allerdings etwas zu langsam. Ich hĂ€tte mir da etwas mehr Tempo gewĂŒnscht bzw ein paar Szenen, die die Entwicklung der Beziehung voran bringen.
Dies ist natĂŒrlich nur meine persönliche Meinung und vor allem Geschmackssache. Trotz meiner Kritikpunkte bin ich auf weitere Projekte der Autorin sehr gespannt und wĂŒrde auch wieder etwas von ihr lesen.

GesprÀche aus der Community

Bisher gibt es noch keine GesprÀche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über BĂŒcher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat fĂŒr Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks