Die Tante-Emma-Göttin von der BölscheEin biografisches Gemischtwarenbuch
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Es begann alles auf der schönen blauen Donau und führte hin zum Müggelsee, zur Geschichte einer Freundschaft, die zunächst mit einem Lied startete und am Ende zu einem Startschuss für das vorliegende Buch wurde. Schlagworte, wie Ansichtskarten, Tante-Emma, Friedrichshagen, Friedrichshagener Dichterkreis, lagen zunächst tief im Dunkeln, doch von Besuch zu Besuch, von Recherche zu Recherche, wurden sie erhellend. Verknüpft mit eigenen Erinnerungen, schrieb Detlef Romey eine Art "Gemischtwarenbuch" und führt so den neugierigen Leser unterhaltsam in die ehemalige Welt des "berühmten" Tante-Emma-Ladens von Anneliese Schönborn, auf dem Boulevard des Ostens. Erfolgreiche Jahre in der DDR und BRD und der Genuss von Dichtung und Nahrung.