Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. DEHOGA

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Der DEHOGA Bundesverband vertritt auf Bundesebene die Interessen des zumeist mittelständisch geprägten Gastgewerbes. Die Dienstleistungsbranche stellt mit rund 240.000 Hoteliers und Gastronomen etwa einer Million Beschäftigten und über 100.000 Auszubildenden ein starkes Stück Wirtschaft und das Rückgrat der heimischen Tourismusindustrie dar. Der DEHOGA Bundesverband gliedert sich – neben drei Fachverbänden und vier Fachabteilungen – in 17 Landesverbände. Diese sind in ihren jeweiligen Bundesländern – genauso wie der DEHOGA Bundesverband auf Bundes- und Europa-Ebene – anerkannte Gesprächspartner für Politik, Presse, Verwaltung und Öffentlichkeit, kurz: die Interessenverbände der gewerblichen Wirtschaft.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. DEHOGA

Neue Rezensionen zu Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. DEHOGA

5 Sterne!

Klappentext:

„DER GROSSE INTERIOR-AWARD FÜR DIE GASTRONOMIE UND HOTELLERIE versammelt 50 herausragende Interior- Design-Konzepte, sorgfältig ausgewählt von einer interdisziplinären Jury aus Planer:innen, Gastronom:innen und Fachjournalist:innen. Von reduzierten Interiors bis zu opulenten und multimedialen Inszenierungen, von Zero-Waste-Konzepten bis zu spektakulären Umnutzungen: Die herausragenden Beispiele erzählen von der Kreativität, dem Gespür für Trends – und nicht zuletzt von der Begeisterung der Planer:innen und Gastgeber:innen für ihre Berufe. Ergänzt um Hintergrundgeschichten, Facts & Figures sowie Informationen zu Produkten, Herstellern und die besten Produkte des Jahres ist die Publikation Inspiration wie Hilfestellung für eigene Projekte.“


Gerade im Jahr 2024 zeigt sich ganz deutlich: in der Gastronomie und der Hotellerie steht alles aber wirklich alles auf Individualität und Kreativität und scheint somit alles möglich. In diesem Jahrbuch dürfen wir wirklich alles erleben was es wohl designmäßig gibt - von üppig bis absolut unprätentiös, von puppig bis eintönig, von klassisch bis hin zum aktuellen Trendgeschehen. Wie üblich wird alles wieder bestens erläutert und beschrieben. Es gibt Namen zu Designern oder Architekten aber auch Planern. Auch über die Produkte selbst wird gesprochen. Es ist schon wirklich unglaublich, dass Jahr für Jahr immer wieder Neuheiten aufgetan werden bzw. was sich die Branchen alles neu einfallen lassen. Man meint bereits alles darüber zu kennen und irrt dann doch wenn man dieses Buch in den Händen hält. Wieder ein rundum gelungenes Buch in gewohnter hochwertiger Qualität welches 5 Sterne verdient. 

Ein Klassiker

Klappentext:

„Der große Interior-Award für die Gastronomie versammelt 50 herausragende Interior-Design-Konzepte, sorgfältig ausgewählt von einer interdisziplinären Jury aus Planern, Gastronomen und Fachjournalisten. Spannende Mitarbeiterrestaurants, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind, Casual Dining in der Nachbarschaft, beeindruckende Neueröffnungen als auch gelungene Umgestaltungen und Sanierungen: Alle Projekte werden mit informativen Texten, Fotos und Grundrissen ausführlich dargestellt. Spannende Hintergrundgeschichten, Facts & Figures sowie Informationen zu Produkten, Herstellern und die Lösungen des Jahres liefern Inspiration und Hilfestellung für eigene Projekte.“


Es ist mal wieder soweit: der Interior-Award wird vergeben und in diesem Buch dürfen wir in aller Ruhe den Kandidaten bzw. Preisträgern mal genauer auf die Finger gucken warum sie denn einen Preis oder Auszeichnung erhalten haben. Das Buch reiht sich mit seiner Optik und Haptik an die letzten Bände gekonnt an und die Sammlung erweitert sich dadurch elegant und stilvoll. Ein Highlight dieses Jahr sind Mitarbeiterrestaurants, es wird gegrillt und gebrutzelt und höfisch gespeist und bunte und außergewöhnliche Lokalitäten wie das „Shokudo“ werden sehr ausgiebig vorgestellt. Wie man es bei dieser Buchreihe gewohnt ist, werden die Restaurants mit ihren Design-Konzepten auseinander genommen und erläutert. Es reicht nicht einfach nur ein paar Stühle hinzustellen - oder doch? Wir Leser erfahren die Gründe warum ausgerechnet dieses Lokal einen Preis erhalten hat und warum andere nicht. 

Wer sich also für das Jahr 2022 auf den neuesten Stand bezüglich Gastronomie/Bars und Design bringen will, ist hier bestens aufgehoben: 5 von 5 Sterne.

Design steht hier an erster Stelle

In diesem Buch, wie der Name bereits deutlich macht, geht es um die die schönsten Restaurants und Bars die ausgezeichnet wurden für ihr Interior bzw. Design.

Dieses Jahrbuch ist nicht zu verwechseln bzw. mit dem Gault Millau-Führer oder Guide Michelin und erst recht nicht, mit ihm gleichzusetzen. Hier werden lediglich Orte vorgestellt die eben wegen ihres Aussehens sich einen Namen gemacht haben. Da Schönheit im Auge des Betrachters liegt, wird hier mit Sicherheit nicht jeder Suchende fündig. Ich suche hier vergeblich große Namen und Häuser die nicht nur mit exzellenter Küche glänzen, sondern eben auch mit Design ...egal...dafür gibt es eben andere Lektüre die einen dabei besser unterstützt. Dieses Buch wird als „Pflichtlektüre und unerschöpfliche Inspirationsquelle für alle Genussmenschen...“ angepriesen....nun, ich bin Genussmensch und gebe für gutes Essen und Wein gern viel Geld aus....aber wie bereits erwähnt, spricht mich gar keine Location so wirklich an, die es wert wäre sie mal zu besuchen. Wobei gesagt sei, all das ist meine persönliche Meinung! 

Nochmal zum Buch: die Lokalitäten werden mal mehr mal weniger ausführlich beschrieben, teilweise mit Bildern dazu untermalt und teilweise gibt es auch Grundrisse dazu. Die Beschreibungen sind , wie bereits erwähnt, unterschiedlich gefüllt. Diese werden mit den Inhabern, Hintergrundgeschichten etc. bereichert und ebenso gibt es Infos zu den verbauten Produkten.

Dies mag vielleicht für Innenarchitekten, Dekorateure und Architekten generell von Bedeutung sein, für mich als Endverbraucher/Kunden, war dies eine recht uninteressante Gestaltung. 

Alles in allem gibt es 3 von 5 Sterne für das Buch und auch nur eine Lese- und Nutzempfehlung für all die, die das Moderne lieben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks