Das Buch besteht aus jeder Menge Kurzgeschichten zu den verschiedensten Themen, wie zb Liebe, Schule und Horror. Manche Geschichten sind gerade einmal zwei Seiten lang, andere etwas länger - somit eignen sich alle für zwischendurch. Außerdem regen die Geschichten zum Nachdenken an, weshalb ich immer wieder kleine Pausen machen musste, um sie zu verarbeiten, was ich als sehr positiv angesehen habe.
Am besten haben mir definitiv die Horrorgeschichten gefallen - ich liebe generell alles gruselige - wohingegen mir die Geschichten über die Schule nicht so sehr zugesagt haben, was wohl daran liegt, dass ich die Schule seit einigen Jahren hinter mir habe 😂 trotzdem wurden hier wichtige Themen behandelt, die in so einem Buch nicht zu kurz kommen sollten.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Meiner Meinung nach ist "In der Kürze liegt die Würze" der perfekte Begleiter auf dem Weg zur Arbeit etc., da man schnell mal eine Geschichte lesen kann, die trotzdem lange im Kopf bleibt. Von mir erhält das Buch 4,5/5⭐ und eine absolute Leseempfehlung! 😊
Dia Nigrew
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Dia Nigrew
In der Kürze liegt die Würze
Neue Rezensionen zu Dia Nigrew
Dia Nigrew hat mit „In der Kürze liegt die Würze“ihren Traum verwirklicht und eine Kurzgeschichten- und Gedichtesammlung veröffentlicht. In diesem Sammelband findet man nicht nur Material von ihrem Blog, sondern auch völlig neue Lyrik und Geschichten. Eine breite Genre-Palette ist vertreten; von Lyrik über Romantik über Drama und Komödie bis hin zu Horror ist alles dabei. Und mit so einer breiten Auswahl kann man natürlich viele Menschen ansprechen, auch solche wie mich, die vielleicht mal in das Horror-Genre reinschnuppern möchten, denen ein ganzer Roman aber viel zu viel ist. „In der Kürze liegt die Würze“ ist mit der Idee entstanden, dass man unterwegs selbst dann eine Geschichte lesen können soll, wenn man nur einige Stationen mit Bus oder Bahn unterwegs ist. Und das ist hier auch gut gelungen; bis auf zwei längere Kurzgeschichten bestehen die meisten doch aus nur ein paar Seiten, die man schnell weglesen kann. Neben der liebevollen Aufmachung findet man zwischen den Genre-Abgrenzungen auch typographisch ansprechende Zitate rund ums Lesen.
Hin und her gerissen beginnt sie sich in ihrem Käfig die Federn auszurupfen, bis sie nackt hinter den Stäben sitzt. Es zerfrisst sie von innen nach außen. Sie hat sich zwischen den Grautönen verloren, weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist. Der Nebel lässt sie nichts mehr erkennen. (aus: „Gefangen im Käfig“)
„In der Kürze liegt die Würze“ vereint viele Genres. Da ich ja momentan lese-technisch mit meiner Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ unterwegs bin, dachte ich, warum nicht zur Abwechslung mal ein wenig Lyrik oder hey, – Romantik lesen? Und wenn man schon mal dabei ist, geht doch bestimmt noch das ein oder andere Horror-Buch! Doch leider hat der Tag nur 24 Stunden und da tauchte die Gedicht- und Geschichtensammlung von Dia Nigrew gerade zur rechten Zeit auf. Was passt besser als ein buntes Genre-Potpurri an Kurzgeschichten und Gedichten, um mal überall reinzuschnuppern? Dia Nigrew reizt diese ganze Bandbreite nämlich auch richtig aus, von Lovestorys mit und ohne Happy End, lustigen Geschichten über die Pubertät und aus der Anstalt, bis hin zu Mobbing-Opfern, Teenie-Müttern und abgesäbelten Körperteilen ist hier echt alles dabei. Sogar aktuelle Themen verarbeitet Nigrew in ihren Texten: der Figur- und Größenwahnsinn der Frauen heutzutage, unrealistische Ansprüche der Arbeitgeber oder auch die immer frühreifere Jugend. Meine Lieblingsgeschichten kommen aus verschiedenen Genres, beispielsweise „Willkommen in der Anstalt“ aus der Komödien-Sparte oder „Fiete und seine Mutter“ oder auch„Gefangen im Käfig“ aus der Drama-Ecke. Die im Buch zweitlängste Geschichte, „Das Heim für besondere Mädchen“, konnte mich auch begeistern — und die kam aus der Horror-Abteilung!
[...]
Fazit: Mit „In der Kürze liegt die Würze“ hat Dia Nigrew ihr erstes Buch veröffentlicht. Man findet hier eine bunte Mischung an Genres, aus denen sich jeder seine Lieblinge picken kann; aber auch als „Anfänger“ in einem bestimmten Genre kann man der ein oder anderen Geschichte aus einem „fremden“ Gebiet etwas abgewinnen. Nigrew erzählt mit einer flüssigen Schreibe Geschichten von Gott und der Welt, aktuelle Themen werden hier ebenso aufgenommen wie Altbekanntes, aus dem Sie aber etwas Neues schafft. Natürlich schleicht sich bei einem Self-Publishing Werk auch der eine oder andere Grammatik-Fehler oder ein Typo ein, aber man sollte bedenken, dass hinter einem solchen Buch oft nur eine einzelne Person steht, die möglicherweise nicht die Option auf ein professionelles Lektorat hat. Die kleinen Fehlerteufelchen haben zwar ab und an den Lesefluss gestört, aber dies lässt sich in einer zweiten Auflage ja easypeasy beheben. (Außerdem sollte natürlich nicht die Grammatik oder dergleichen in die Bewertung mit einfließen, sondern lediglich der Inhalt, weshalb ich diesen Punkt nur kurz hier im Fazit erwähne.) Insgesamt vergebe ich hier 3/5 Sternen, da mich 3/5 Genres überzeugen konnten und ich mich durch die anderen zwei etwas „durchkämpfen“ musste, weil diese gar nicht meins waren. Für jeden, der Lust auf etwas Frisches, Neues hat und bestenfalls ein Interesse für viele verschiedene Genres mitbringt, ist „In die Kürze liegt die Würze“ vielleicht die nächste Lese-Idee.
Die vollständige Rezension findet ihr auf meinem Blog: http://killmonotony.wordpress.com