Diana Ault

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Das Anime-Kochbuch.

Alle Bücher von Diana Ault

Cover des Buches Das Anime-Kochbuch (ISBN: 9783964810175)

Das Anime-Kochbuch

 (5)
Erschienen am 15.07.2022

Neue Rezensionen zu Diana Ault

Cover des Buches Das Anime-Kochbuch (ISBN: 9783964810175)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Das Anime-Kochbuch" von Diana Ault

nicht nur für Anime-Fans
Claudia_Reinländervor 10 Monaten

Klappentext / Inhalt:


Du wolltest schon immer mal den Reisbrei aus Prinzessin Mononoke probieren oder wissen, wie du Miso Chashu Ramen aus Naruto selbst kochst? Das Anime-Kochbuch versammelt über 75 köstliche Rezepte aus der japanischen Küche, die sich in beliebten Anime-Serien wiederfinden – von Bento bis Yakisoba!
Dich erwarten
- Onigiri aus Fruits Basket
- Taiyaki aus My Hero Academia
- Hanami Dango aus Clannad
- Chinjao Rosu aus Cowboy Bebop
- Nikujaga aus Tokyo Ghoul
und viele weitere Rezepte aus der Welt der Animes.
Japanische Zeichentrickfilme sind nicht nur für ihren besonderen, wunderschönen Stil berühmt, sondern bieten, neben ausgefeilten Charakteren und spannenden Geschichten, auch einen Einblick in die kulinarische Welt Japans. In diesem Buch lernt ihr von einer echten otaku, wie ihr die Speisen aus euren Lieblings-Animes nachkocht. Zu den Rezepten bekommt ihr außerdem Hintergrundinformationen über die Animes, das Essen und die japanische Kultur. Das Anime-Kochbuch ist das perfekte Geschenk für Feinschmecker, Anime-Fans und Japan-Liebhaber.


Cover:


Das Cover zeigt eine Auswahl der beinhalteten Rezepte und gibt somit schon mal einen kleinen Einblick. Optisch und farblich ist es toll gestaltet.


Meinung:


Tauche ein in die Welt der Anime und koche passende japanische Gerichte, mit denen du nicht nur Anime Fans begeistern wirst.


Zu Beginn wird man ein wenig in die japanische Speisekammer eingeführt und dann geht es auch schon mit den unterschiedlichen Rezepten los. Man findet neben Hauptgerichten, Beilagen und Street Food auch einige Desserts und Getränke.


Die Gerichte sind recht unterschiedlich und neben bekannteren, auch vieles unbekanntes dabei, was zum Ausprobieren und selbst eindecken einlädt. Bei manchen Zutaten muss man daher leider auch etwas suchen und findet diese nicht in jedem Supermarkt. Das ist der einzige Nachteil, dass es teils etwas schwieriger ist die Zutaten wie z.B. Daikon und Dashi-Brühe aufzutreiben.


Die Reste selbst sind gut und verständlich erklärt. In einfachen Anleitungen kann man diese leicht selbst nachmachen. Die Anleitungen sind verständlich und in einzelnen Schritten erklärt. 


Was ich zudem richtig toll finde ist, dass es zu jedem Rezept neben der Anleitung auch noch weiter Infos gibt über Anmerkungen, Culture Facts und Infos darüber wo es im TV vorkommt. Alles ist sehr schön gegliedert und überschaubar.


Auch die Zutaten, die benötigt werden sind gut hervorgehoben und gut ersichtlich. 


Abgerundet wird das Ganze durch tolle Fotos der Gerichte, die Appetit anregen und zum Nachmachen einladen. 


Ein cooles und etwas anderes Kochbuch. Speziell und besonders und dennoch sehr empfehlenswert, für jeden, der mal was neues ausprobieren möchte und nicht nur für Anime-Fans ein Muss.


Fazit:


Cool, besonders und einzigartig ... ist dieses Kochbuch nicht nur für Anime-Fans ein Muss.



Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Das Anime-Kochbuch (ISBN: 9783964810175)
EleonoraCarpenters avatar

Rezension zu "Das Anime-Kochbuch" von Diana Ault

Tolle Rezepte
EleonoraCarpentervor einem Jahr

Das Anime-Kochbuch überraschte mich beim Auspacken zum ersten Mal. Es ist in DIN A 4 Größe gehalten und hat einen sehr ansprechenden Einband. Bereits hier die ersten Rezeptfotos, die sofort Lust auf's Kochen machen.

Die Rezepte sind super gut erklärt und sehr schön bebildert. So kann man immer mal nachschauen, ob das eigene Gericht dem Original  ähnelt.

Besonders toll fand ich die vielen Infos zu den benötigten Zutaten, die wir Europäer nicht immer sofort kennen. Auch die Hinweise zu den Animes, in denen diese Gerichte vorkommen fand ich äußerst interessant.

Vom mir gibt es eine - von ganzem Herzen kommende - Kaufempfehlung: Dieses Buch sollte in keiner Animesammlung fehlen. Es ist eine Bereicherung sowohl in Sachen Anime als auch in der Küche.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Anime-Kochbuch (ISBN: 9783964810175)
thrillertopias avatar

Rezension zu "Das Anime-Kochbuch" von Diana Ault

Witzige Rezepte für Anime-Fans
thrillertopiavor einem Jahr

Ich bin kein Anime-Fan, im Gegensatz zu meinen Teenies, die mir das Buch aus der Hand gerissen haben, und sofort begannen, in dem 144seitigen Kochbuch zu schmökern. Sofort war klar, dass es Omurice werden sollte, was meiner Tochter fantastisch gelungen ist. Als Vegetarier wurde die Hühnerbrühe gegen Gemüsebrühe ausgetauscht, und die Zwiebeln ausgelassen, da mein Sohn diese nicht mag. Geschmeckt hat es köstlich.


Doch worum geht es in dem Kochbuch?


Aus einer Vielzahl von Animes gibt es Rezepte. Meine Teenies schwören auf My Hero Academia. Hier gibt es das Rezept Taiyaki (süßes Gebäck in Fischform mit Anka-Füllung).


Zu Beginn wird die japanische Speisekammer leicht angeschnitten. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt mit Rezepten für Hauptgerichte, Beilagen und Bento, Street Food, Getränke und Desserts.


Das Interessante ist die Gliederung der Rezepte. Als erstes wird stets die Herkunft des Rezeptes im Anime ausführlich beschrieben. Anschließend folgt die übersichtliche Zutatenliste und die Anleitung. Zum Schluss gibt es Anmerkungen und Besonderheiten zu dem Rezept. Viele Farbfotos zeigen das Resultat.


Etwas gewöhnungsbedürftig ist die kleine Schriftart der Anleitung. Hier hätte ich mir eine fettere oder größere Schriftart gewünscht, dafür kleinere Farbfotos. Insgesamt hätte das Design etwas ansprechender sein können. Aber das ist lediglich Meckern auf hohem Niveau, denn insgesamt bringt das Kochbuch mächtig Spaß in die Küche, und auch für mich als Nicht-Anime-Fan ist ordentlich etwas dabei. Für Vegetarier/Veganer: wie immer kann auch hier oft mit Fleischersatzprodukten gearbeitet werden.


Fazit: Ein tolles Kochbuch, nicht nur für Anime-Fans.


 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hobbyköche und Anime-Fans aufgepasst - wir laden euch ein zu einer Leserunde der anderen Art!

Wusstet Ihr,  dass  japanische Zeichentrickfilme nicht nur für ihren wunderschönen Stil berühmt sind, sondern auch Einblicke in die Kochkultur des Landes geben können? Wer hat Lust, gemeinsam mit uns den Reisbrei aus "Prinzessin Monokoke" oder Onigiri aus "Fruit Basket" kennenzulernen? 

179 BeiträgeVerlosung beendet
EleonoraCarpenters avatar
Letzter Beitrag von  EleonoraCarpentervor einem Jahr

Da ich noch nicht weiß, wie mal hier einen Link einfügt, schreibe ich einfach den Text meiner Bewertung.

Diese Bewertung kommt auch auf amazon, Hugendubel und Thalia.

Das Anime-Kochbuch überraschte mich beim Auspacken zum ersten Mal. Es ist in DIN A 4 Größe gehalten und hat einen sehr ansprechenden Einband. Bereits hier die ersten Rezeptfotos, die sofort Lust auf's Kochen machen.

Die Rezepte sind super gut erklärt und sehr schön bebildert. So kann man immer mal nachschauen, ob das eigene Gericht dem Original ähnelt.

Besonders toll fand ich die vielen Infos zu den benötigten Zutaten, die wir Europäer nicht immer sofort kennen. Auch die Hinweise zu den Animes, in denen diese Gerichte vorkommen fand ich äußerst interessant.

Vom mir gibt es eine - von ganzem Herzen kommende - Kaufempfehlung: Dieses Buch sollte in keiner Animesammlung fehlen. Es ist eine Bereicherung sowohl in Sachen Anime als auch in der Küche.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks