Daniela Girg hat mit "Seelengezwitscher" ein Buch herausgebracht, welches uns lehrt mit der Thematik "Selbstführsoge" feinfühlig umzugehen.
Nicht nur das ansprechend gestaltete Cover, sondern auch der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht.
"Manchmal wünsche ich mir, ich wäre ein bisschen oberflächlicher. Manchmal wünsche ich mir, ich würde all die Dramen der anderen nicht so nah an mich herankommen lassen. Manchmal wünsche ich mir, ich würde weniger fühlen und wäre gerne weniger sensibel. Und dann wird mir wieder bewusst, welch ein Geschenk meine Feinfühligkeit ist und wie wertvoll echte und authentische Tiefe. Hochsensibilität kann Fluch und Segen zugleich sein. In diesem kleinen Ratgeber möchte ich dich teilhaben lassen an meinen Erfahrungen als feinfühlige Frau. Begib dich mit mir gemeinsam auf eine ganz besondere Reise zu mehr Selbstliebe und Selbstfürsorge."
Die vielseitige D. Girg schreibt auf eine so authentische und herzliche Art und Weise wie sie vor allem mit der Feinfühligkeit umgeht. Unterstützt wird dies durch die Einbildung von Yoga-Übungen, welche ich als sehr ansprechend empfand. Ihre Erfahrungen mit dem Thema haben mich nochmal bewusster zum Nachdenken angeregt. Trotz häufiger Wiederholungen von Aussagen, habe ich das Buch sehr gern gelesen. Wer einen authentischen Erfahrungsbericht mit einigen guten Hinweisen erwartet, wird auf keinen Fall enttäuscht werden. Sollte man aber auf ein klassisches Selbsthilfe bzw. Arbeitsbuch hoffen, dann würde ich von einem Kauf abraten.
Ich bedanke mich ganz herzlich an dieser Stelle dafür, dass ich an den Erfahrungen von dir, liebe Daniela G., teilhaben durfte und für deine persönliche Widmung.