Diane Setterfield

 4,1 Sterne bei 438 Bewertungen
Autorin von Die dreizehnte Geschichte, Was der Fluss erzählt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Diane Setterfield wurde im August 1964 in Großbritannien geboren. Nach ihrem Schulabschluss studierte sie Romanistik und arbeitete danach einige Jahre als Lehrerin in Frankreich. Ihr großes Debüt feierte Setterfield mit ihrem Roman "Die dreizehnte Geschichte", der in insgesamt 38 Länder veröffentlicht und mittlerweile mehr als drei Millionen mal verkauft wurde. Ihr aktueller Roman "Aufstieg und Fall des Wollspinners William Bellman" erscheint im November 2014.

Alle Bücher von Diane Setterfield

Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783641141530)

Die dreizehnte Geschichte

(302)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Was der Fluss erzählt (ISBN: 9783453426306)

Was der Fluss erzählt

(60)
Erschienen am 07.09.2022
Cover des Buches Was der Fluss erzählt (ISBN: 9783837152722)

Was der Fluss erzählt

(10)
Erschienen am 19.10.2020
Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783866045453)

Die dreizehnte Geschichte

(7)
Erschienen am 10.04.2007
Cover des Buches Once Upon a River: A Novel (ISBN: 9780743298087)

Once Upon a River: A Novel

(5)
Erschienen am 02.07.2019
Cover des Buches Trinadcataja skazka (ISBN: 9785389073531)

Trinadcataja skazka

(1)
Erschienen am 30.05.2015

Neue Rezensionen zu Diane Setterfield

Cover des Buches Was der Fluss erzählt (ISBN: 9783453426306)
S

Rezension zu "Was der Fluss erzählt" von Diane Setterfield

Simone_081
Gut mit Abstrichen

*3,5 Sterne

Mir hat das Buch in Ansätzen gut gefallen.
Die Idee, ein mysteriöses Kind, das aus dem Fluss kommt, ertrinkt und quasi wiederaufsteht, mit der Geschichte von vielen anderen Menschen zu verweben, hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend herauszufinden, wie das Kind mit den anderen Personen in Verbindung steht.
Aber genau dort liegt auch mein Problem: Die Geschichte hat sich zu konstruiert angefühlt, denn es dreht sich NUR um das Kind, dessen Herkunft und Familie. Andere Themen werden eigentlich nicht behandelt. Das macht den Roman eindimensional und teilweise langweilig, weil die Handlung oft auch auf der Stelle tritt und nicht weitergeht. Mit ein paar Seiten weniger hätte man dieses Problem wahrscheinlich leicht beheben können.
Leider habe ich auch keinen Zugang zu den Personen gefunden, auch wenn es da durchaus viel Potenzial gegeben hätte, z.B. der dunkelhäutige Robert Armstrong, der Fotograf oder die Krankenschwester Rita Sunday. Alle Figuren bleiben irgendwie blass und unnahbar, auch wenn sie durchaus gute Eigenschaften haben.

Für mich ist das Buch in Ansätzen gelungen und ich hätte es gern gemocht, insgesamt gibt es aber zu viele Schwachstellen.

Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783453405493)
Fries avatar

Rezension zu "Die dreizehnte Geschichte" von Diane Setterfield

Frie
Was sich so abspielt hinter dicken Mauern

Zwei Frauen und eine spannende Geschichte mit einigen Fragezeichen über Zwillinge und das besondereBandzwischen ihnen. Vida Winter, Englands berühmte Schriftstellerin, beauftragt Margaret Lea, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Da spielen mehrere Generationen eine Rolle und geht es ein bisschen zu wie bei DuMauriers Rebekka. Der Familiensitz der Angelfields ist Schauplatz der Geschichte und wird in deren Verlauf dem gleichen Verfall unterliegen, wie die Familie. Winter, die bisher immer ihre Geschichte mit blühender Phantasie 'entworfen' hatte, verspricht, die Wahrheit zu erzählen. Aber tut sie das?
Margaret Lea nähert sich beim Zuhören und Notizen machen ihrer eigenen Geschichte an. Wie bei Winter spielt ein zentraler Verlust eine große Rolle. Ist Heilung möglich?
Setterfield hat einen düsteren Roman über zwei dysfunktionale Familien geschrieben. Bei Winter sind die Familienmitglieder noch ein paar Zacken mehr neben der Spur. Trotzdem, ich habe den Protagonisten ihre Rolle abgenommen. Die Kapitel sind nicht alle gleich stark, aber über alles war ich gefesselt und habe es schnell gelesen. Dieses Buch werde ich rgendwann wieder lesen müssen, da ich das Gefühl habe, dass mir zwischen den Zeilen etwas entgangen ist.
Ich fühlte mich gut unterhalten und gebe 4 Sterne.

Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783453405493)
S

Rezension zu "Die dreizehnte Geschichte" von Diane Setterfield

Simone_081
Für Fans von Jane Eyre und Sturmhöhe

Ich hatte den Roman "Die dreizehnte Geschichte" schon einmal angefangen, dann aber recht bald abgebrochen, weil ich die Story ziemlich abgedroschen und melodramatisch fand.
Trotzdem gebe ich jedem Buch, das ich abbreche, eine zweite Chance, denn manchmal ist man eben einfach nicht in der richtigen Stimmung. So auch bei diesem Buch, das ich gestern Abend dann tatsächlich beendet habe.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die Geschichte ziemlich abgedroschen ist. Man hat so eine ähnliche Handlung schon bei Klassikern von den Bronte-Schwestern gelesen. Wenn man diese Werke kennt, fühlt man sich hier ein wenig verladen, da die Ähnlichkeiten wirklich offensichtlich sind.

Sieht man mal davon ab, dass sich die Story an den Klassikern orientiert und deshalb ein bisschen eingestaubt ist, ist der Roman durchaus lesenswert und unterhaltsam. Jedoch hat man mit einigen Längen zu kämpfen, die das Lesevergnügen dann wieder schmälern.

Für Fans von "Jane Eyre" und "Sturmhöhe" sowie Liebhaber des klassischen englischen Schauerromans durchaus ein Versuch wert.

*3,5 Sterne

Gespräche aus der Community

Hallo! Meine Mutter lässt nach Buchempfehlungen fragen! Naja ich soll sagen das ihr zum Beispiel "Die dreizehnte Geschichte" von Diane Setterfield gefallen hat! Sie bedankt sich schonmal!
Zum Thema
6 Beiträge
LucyCrimes avatar
Letzter Beitrag von  LucyCrimevor 14 Jahren
Gerade neu erschienen und in diese Richtung auch absolut empfehlenswert ist von Katherine Webb "Das geheime Vermächtnis". Ich habe dazu eine Rezension geschrieben. Bei Interesse, einfach nachlesen.
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem (oder mehreren) Buch welches dem Schreibstil von Diane Setterfield "Die dreizehnte Geschichte" sehr ähnlich ist. Das Genre ist mir dabei völlig egal, wichtig ist nur, dass der Sprachstil ziemlich viel Gefühl ausdrückt und trotzdem fesselt. Als ich dieses Buch laß, hat es die Autorin geschafft, mich völlig in dem Buch eintauchen zu lassen. Leider gibt es bis jetzt nur das eine Buch von dieser Autorin, deshalb suche ich vergleichbare Literatur! Liebe Grüße Kerstin
Zum Thema
2 Beiträge
kerst2607s avatar
Letzter Beitrag von  kerst2607vor 15 Jahren
Dankeschön, die werde ich mir doch alle gleich mal genauer anschauen

Zusätzliche Informationen

Diane Setterfield wurde am 22. August 1964 in Großbritannien geboren.

Community-Statistik

in 800 Bibliotheken

auf 87 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks