Geniale DilletantenSubkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Geniale Dilletanten: Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland"
Geniale Dilletanten war der absichtlich falsch geschriebene Titel eines Musikfestivals, das 1981 im Berliner Tempodrom stattfand und zum Synonym einer kurzen Epoche künstlerischen Aufbruchs wurde. Vor allem im Umfeld von Kunsthochschulen erblühte eine Avantgarde, die sich durch künstlerische Vehemenz, genreübergreifendes Experimentieren und den Wunsch nach Selbstorganisation auszeichnete. Diesem Leitgedanken verschrieben sich Bands wie die Einstürzenden Neubauten, Deutsch Amerikanische Freundschaft, Ornament und Verbrechen, Der Plan, Palais Schaumburg, Die tödliche Doris oder Freiwillige Selbstkontrolle. Der Katalog folgt den Musikbands, den Künstlern, Filmemachern und Designern durch die Clubs, Bars und Galerien ihrer Zeit. Das Gefühl des Aufbruchs und der ästhetischen Freiheit wird hierdurch auch für den gegenwärtigen Leser erfahrbar gemacht.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783775740340
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsdatum:03.07.2015
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783775740340
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsdatum:03.07.2015