Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
Gi_Roste
vor 2 Jahren
Humor ist, wenn die KI keinen hat
brenda_wolf
vor 2 Jahren
Ein gelungenes Buchprojekt mit erstaunlichen Ergebnissen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Willkommen in der Zukunft!
Die drei Autoren Dr. Dierk Fricke, Tim Kämpfer und Johannes Lindmüller nutzen in ihrem Buch humoristische Kurzgeschichten, die von einer KI geschrieben wurden, um die Möglichkeiten und den aktuellen Stand intelligenter Algorithmen für eine breite Masse erfahrbar zu machen. Die witzigen Geschichten zeigen auf erstaunliche Weise, inwieweit eine KI eine Autorin sein kann, jedoch auch, welche Grenzen bestehen. Dabei wurden die Kurzgeschichten vollständig durch die KI geschrieben [1]. Lediglich der schriftliche Auftrag an die künstliche Intelligenz entstammt der menschlichen Kreativität. Was der Chatbot ChatGPT hieraus erschafft, ist absolut erstaunlich.
Das Buch besteht aus 50 einzigartigen Kurzgeschichten, welche jeden zum Schmunzeln bringen. Es finden sich neben Bienchen, welche sich in Cola-Dosen verlieben, auch Regenwürmer aus Plastik oder Opossums vor einem Nachtclub wieder. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Neben den Kurzgeschichten hat die KI individuelle Bilder erzeugt, welche zu den einzelnen Kurzgeschichten passen und diese noch lebendiger wirken lassen.
Dieses Buchprojekt ist ein Experiment mit erstaunlichen Ergebnissen. Überzeugen Sie sich selbst.
[1] Dies schließt gelegentliche Rechtschreib- und Grammatikfehler der KI mit ein.
Die drei Autoren Dr. Dierk Fricke, Tim Kämpfer und Johannes Lindmüller nutzen in ihrem Buch humoristische Kurzgeschichten, die von einer KI geschrieben wurden, um die Möglichkeiten und den aktuellen Stand intelligenter Algorithmen für eine breite Masse erfahrbar zu machen. Die witzigen Geschichten zeigen auf erstaunliche Weise, inwieweit eine KI eine Autorin sein kann, jedoch auch, welche Grenzen bestehen. Dabei wurden die Kurzgeschichten vollständig durch die KI geschrieben [1]. Lediglich der schriftliche Auftrag an die künstliche Intelligenz entstammt der menschlichen Kreativität. Was der Chatbot ChatGPT hieraus erschafft, ist absolut erstaunlich.
Das Buch besteht aus 50 einzigartigen Kurzgeschichten, welche jeden zum Schmunzeln bringen. Es finden sich neben Bienchen, welche sich in Cola-Dosen verlieben, auch Regenwürmer aus Plastik oder Opossums vor einem Nachtclub wieder. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Neben den Kurzgeschichten hat die KI individuelle Bilder erzeugt, welche zu den einzelnen Kurzgeschichten passen und diese noch lebendiger wirken lassen.
Dieses Buchprojekt ist ein Experiment mit erstaunlichen Ergebnissen. Überzeugen Sie sich selbst.
[1] Dies schließt gelegentliche Rechtschreib- und Grammatikfehler der KI mit ein.