Wappenbuch der Rhein Main WappenrolleWappen mit Brief und Siegel
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die Rhein-Main Wappenrolle
Ein Familien-Wappen mit Brief & Siegel
Zeichen der Tradition für Generationen !
Die RMWR wurde 1998 auf Schloß Alsbach an der Bergstraße ins Leben gerufen und von der Mittelaltergruppe „Ritter von Darmstadt“ geführt.
Schon im Mittelalter wurden Wappen mittels Wappenbrief verliehen. Diese alte Tradition führt die Rhein-Main Wappenrolle fort. Hier haben Sie die Möglichkeit alte, aber auch neu gestiftete Wappen von Familien, Vereinen und anderen Körperschaften registrieren zu lassen.
Das Wappen wird in der Buchreihe „Rhein-Main Wappenrolle„ veröffentlicht und dient als Beweis und Rechtsgrundlage (§ 12 BGB ) seit welchem Zeitpunkt die Familie ihr Wappen führt.
Dem Antragsteller wird ein dekorativer Wappenbrief ausgestellt, der wie schon im Mittelalter die Wappenannahme dokumentiert.
Wir danken allen Wappenstiftern für Ihren Eintrag in die RMWR des Mittelaltervereins „Ritter von Darmstadt„
Dieter Krieger
Heraldiker
Ein Familien-Wappen mit Brief & Siegel
Zeichen der Tradition für Generationen !
Die RMWR wurde 1998 auf Schloß Alsbach an der Bergstraße ins Leben gerufen und von der Mittelaltergruppe „Ritter von Darmstadt“ geführt.
Schon im Mittelalter wurden Wappen mittels Wappenbrief verliehen. Diese alte Tradition führt die Rhein-Main Wappenrolle fort. Hier haben Sie die Möglichkeit alte, aber auch neu gestiftete Wappen von Familien, Vereinen und anderen Körperschaften registrieren zu lassen.
Das Wappen wird in der Buchreihe „Rhein-Main Wappenrolle„ veröffentlicht und dient als Beweis und Rechtsgrundlage (§ 12 BGB ) seit welchem Zeitpunkt die Familie ihr Wappen führt.
Dem Antragsteller wird ein dekorativer Wappenbrief ausgestellt, der wie schon im Mittelalter die Wappenannahme dokumentiert.
Wir danken allen Wappenstiftern für Ihren Eintrag in die RMWR des Mittelaltervereins „Ritter von Darmstadt„
Dieter Krieger
Heraldiker