Dieter Medicus

 3,7 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Bürgerliches Recht, Schuldrecht I und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Dieter Medicus

Cover des Buches Bürgerliches Recht (ISBN: 9783800646531)

Bürgerliches Recht

(5)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Schuldrecht I (ISBN: 9783406667367)

Schuldrecht I

(3)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Schuldrecht II (ISBN: 9783406661020)

Schuldrecht II

(1)
Erschienen am 01.04.2014
Cover des Buches Allgemeiner Teil des BGB (ISBN: 9783811496521)

Allgemeiner Teil des BGB

(0)
Erschienen am 21.09.2010
Cover des Buches Grundwissen zum Bürgerlichen Recht (ISBN: 9783800647378)

Grundwissen zum Bürgerlichen Recht

(0)
Erschienen am 02.10.2014

Neue Rezensionen zu Dieter Medicus

Sog. "Basisbuch"

DAS soll alles "Grundwissen" zum Bürgerlichen Recht sein, schockschwere Not! Spaß beiseite, Medicus` und Petersens Buch als "Basisbuch zu den Anspruchsgrundlagen", nicht so tiefschürfend und erschöpfend wie deren "Bürgerliches Recht", sicher auch nichts für die früheren Semester, aber in der Examensvorbereitung sicherlich ähnlich wertvoll wie ihr Hauptwerk. Viele Sachen erschienen mit leichter verständlich und weniger akademisch anspruchsvoll als im "Bürgerlichen Recht", der Stoff, den wir damals bei den Alpmännern durchgenommen haben, kommt in diesem Buch ähnlich kurz und auf den Punkt vor. Sehr empfehlenswert!


Cover des Buches Schuldrecht I (ISBN: 9783406667367)
Holdens avatar

Rezension zu "Schuldrecht I" von Dieter Medicus

Holden
AS von DM

Der Medicus-Band zum Allgemeinen Schuldrecht, gilt ja allgemein als anspruchsvoller als zB die Bücher von Brox. Auch der fortgeschrittene Leser findet interessante Vertiefungshinweise (zB zum GWB), aber für die Examensvorbereitung reichts nicht. Und der "Gläubiger" heißt ja bekanntlich so, weil er glaubt, er kriegt was.

Cover des Buches Schuldrecht II (ISBN: 9783406661020)
Holdens avatar

Rezension zu "Schuldrecht II" von Dieter Medicus

Holden
Schuldrecht zwo

Das bekannte Schuldrechtslehrbuch von Medicus, etwas anspruchsvoller als das Werk von Brox, aber für die Examensvorbereitung reicht das nicht aus. Dafür mit weiterführenden Hinweisen, nur das "freilich" an so viele Stellen verwirrt: Wieso freilich?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks