Klappentext:
Die Experimentalwelt Der Inhalt eines Briefes und die Diagnose des behandelnden Arztes befördern Mert in die dunkelste Ecke seines Lebens. Geschwächt durch Medikamente und gestärkt durch einen unbändigen Lebenswillen, öffnet sich ihm ein Portal in eine Welt, die er zuerst für eine Traumwelt hält. Erst ein Besucher aus dieser Welt beweist ihm, dass diese fremde Welt real ist. Zuerst hält er diese Welt für das Paradies, weil sie in der Lage ist, ihn zu heilen. Doch bald wird er erfahren, dass diese Welt von Rätseln und ungewöhnlicher Gefahren durchdrungen ist. Sein neuer ungewöhnlicher Freund sowie ein zynischer, weiblich anmutender Roboter erfordern seine vollkommene Aufmerksamkeit. Zusammen mit ihnen besteht Mert zahlreiche Abenteuer mit und gegen Roboter, Blutwürmer und Pflanzenwesen auf dem Experimentalplaneten.
„Die Experimentalwelt: Dimensionssprung in eine abenteuerliche Welt“ von Dieter Schäfrig ist ein spannender Science-Fiction-Roman. Ich lese zwar nicht sehr oft Science-Fiction-Romane, aber dieser Roman war spannend und hat mich gefesselt.
Im Mittelpunkt steht Mert. Mert ist erst 25 Jahre alt und hat eine schlimme Diagnose bekommen. Von der Einnahme starker Zytostatika ist sein Körper geschwächt.
Als er an einem Tag aufwacht, sieht er eine Welt, die er so nicht kennt. Wiesen, Insekten und er schwebt wie ein Tänzer durch die Welt. Ist er schon im Paradies angelangt?
Doch da ist auch noch ein schleimiges Wesen und Mert wird sich bewusst, dass er in eine ihm fremde Welt geraten ist. Eine Welt in der Gefahren lauern.
Dieter Schäfrig ist es gelungen mich nach einiger Lesezeit, in der ich mich in der fremden Welt eingelesen habe, vollständig in die Geschichte hineinzuziehen.
Die Charaktere und fremde Wesen gefallen mir sehr gut. Vor allem Mert, der sich in dieser fremden Welt zurechtfinden muss.
Besonders gefällt mir auch TeeBee, ein Roboter der weiblich zu sein scheint. Über TeeBee habe ich oft geschmunzelt. Auch das Wesen Piegel ist interessant konzipiert. Mert freundet sich mit ihm an und ist nicht mehr auf sich alleine gestellt.
Die fremde Welt wird den Leser*innen gut näher gebracht. Trotz der Gefahren, die in ihr lauern fand ich die fremde Welt interessant und irgendwie schön.
Die Geschichte wird von Dieter Schäfrig gut verständlich erzählt. Der Autor lässt seine Fantasie sprühen. An den Schreibstil von Dieter Schäfrig musste ich mich am Anfang etwas herantasten, nach ein paar kurzen Kapiteln war ich aber in der Geschichte angelangt.
„Die Experimentalwelt: Dimensionssprung in eine abenteuerliche Welt“ ist ein spannender Science-Fiction-Roman in dem Freundschaft und Vertrauen besonders hervorgehoben wird.
Dieter Schäfrig
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Dieter Schäfrig
Die Experimentalwelt
Neue Rezensionen zu Dieter Schäfrig
»Die Experimentalwelt« von Dieter Schäfrig ist ein Buch, das seine Leserinnen und Leser in eine fremde und gleichzeitig faszinierende Welt mitnimmt. Die Geschichte dreht sich um Mert, der nach einer schweren Lebenskrise und einer schlimmen Diagnose plötzlich in eine Welt gerät, die er zunächst für einen Traum hält. Doch bald merkt er, dass diese Welt real ist und voller Gefahren steckt.
Zu Beginn des Buches fiel es mir schwer, mich in die Geschichte einzufinden, was vor allem an dem ungewohnten Schreibstil des Autors lag. Doch je mehr ich las, desto besser konnte ich mich in die Handlung hineinversetzen und die Charaktere verstehen. Besonders Mert, der Hauptcharakter, wuchs mir im Laufe des Buches ans Herz. Seine Freundschaft mit einem seltsamen Wesen namens Piegel und einem sarkastischen Roboter, die auf den Namen Tekeler-Bee (TeeBee) hört, diesen Roboter habe ich mit ihrem ersten Auftritt im Buch geliebt, sorgt für viele spannende und auch humorvolle Momente.
Die Welt, in die Mert gerät, ist sowohl faszinierend als auch gefährlich. Dieter Schäfrig hat viele interessante Ideen eingebracht, die die Geschichte spannend machen. Obwohl die Handlung manchmal etwas verwirrend sein kann, hielt die Story mich immer gefangen.
Bei diesem Buch kamen mir die ungeliebten Worte meiner Deutschlehrerin in den Sinn:
»Was will der Autor uns sagen?«
Und dann kann ich nicht anders, als darüber nachzudenken und ich kam zu dem Schluss, dass es nicht nur um Merts Abenteuer in einer anderen Dimension geht. Es geht um Freundschaft und Vertrauen und den Mut, sich Herausforderungen zu stellen und gemeinsam zu bewältigen.
4,5 von 5 Sternen
»Die Experimentalwelt« von Dieter Schäfrig ist ein interessantes Buch, das durch seine originelle Geschichte und tiefgründigen Charaktere überzeugt. Zwar kann der ungewöhnliche Schreibstil zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig sein, doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer faszinierenden und abenteuerlichen Erzählung belohnt. Der für mich etwas schwierige Einstieg in das Buch schmälerte den Gesamteindruck für mich auch nur minimal. Es ist definitiv eine Empfehlung für alle, die sich auf eine ungewöhnliche literarische Reise einlassen möchten.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken