Dinah Jefferies

 3,9 Sterne bei 245 Bewertungen
Autorin von Die Tochter des Seidenhändlers, Bis wir uns wiedersehen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dinah Jefferies (©Richard Jefferies/ Matthew Jolly)

Lebenslauf

Emotionen und Erinnerungen als Inspiration: Dinah Jefferies ist 1948 in Malaysia geboren und im Alter von 9 Jahren mit ihrer Familie nach England gezogen. Bald vermisst sie das warme Klima Südostasiens und als junge Erwachsene reist sie viel und lebt an verschiedenen Orten der Welt. Sie studierte Theaterwissenschat und Englische Literatur und arbeitete als Künstlerin und Lehrerin. Als jedoch 1985 ihr erst vierzehnjähriger Sohn stirbt, bricht für sie die bis heute dunkelste Zeit ihres Lebens an. Doch sie und ihr Mann können die Krise überwinden und obwohl Dinah ihren Sohn natürlich immer noch vermisst, ist sie auch dankbar für die gemeinsame Zeit. Aus der Erfahrung des Verlustes und den Erinnerungen an ihre eigene idyllische Kindheit zieht sie ihre größte Inspiration. Ihr Debütroman „Bis wir uns wiedersehen“, spielt in Malaysia in den 1950er Jahren. Die Junge Mutter Lydia kehrt eines Tages in ein leeres Haus zurück, die Töchter und der Ehemann sind verschwunden und Lydia weiß nicht, was passiert ist und ob sie ihre Familie jemals wiedersehen wird. Dinah Jefferies ist inzwischen eine erfolgreiche Autorin. Ihre Bücher erscheinen auf Bestsellerlisten auf der ganzen Welt und wurden bisher in über 25 verschiedenen Ländern veröffentlicht. Obwohl sie das Reisen liebt, lebt sie heute gemeinsam mit ihrem Ehemann wieder in England, in Gloucestershire.

Alle Bücher von Dinah Jefferies

Cover des Buches Die Tochter des Seidenhändlers (ISBN: 9783404177479)

Die Tochter des Seidenhändlers

(58)
Erschienen am 21.12.2018
Cover des Buches Bis wir uns wiedersehen (ISBN: 9783404172399)

Bis wir uns wiedersehen

(52)
Erschienen am 10.09.2015
Cover des Buches Die Frau des Teehändlers (ISBN: 9783404175291)

Die Frau des Teehändlers

(49)
Erschienen am 26.05.2017
Cover des Buches Die englische Fotografin (ISBN: 9783404178926)

Die englische Fotografin

(39)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Die Saphirtochter (ISBN: 9783404183746)

Die Saphirtochter

(29)
Erschienen am 27.11.2020
Cover des Buches Die vermisste Schwester (ISBN: 9783404184774)

Die vermisste Schwester

(4)
Erschienen am 29.10.2021
Cover des Buches Die toskanische Contessa (ISBN: 9783404188536)

Die toskanische Contessa

(1)
Erschienen am 25.11.2022
Cover des Buches Die Frau des Teehändlers (ISBN: 9783844519891)

Die Frau des Teehändlers

(6)
Erschienen am 10.12.2015

Neue Rezensionen zu Dinah Jefferies

Cover des Buches Die Frau des Teehändlers (ISBN: 9783404175291)
L

Rezension zu "Die Frau des Teehändlers" von Dinah Jefferies

LadyMinschke
Was ganz anderes

Dieses Buch ist ganz anders als die davor gelesen wurden. Es ist aus der Sicht einer Frau beschrieben, die mit einem Teehändler verheiratet ist. Sie macht Ihre Erfahrungen in einem anderem Land mit einer fremden Kultur. Sri Lanka ist heute noch für seinen aromatischen  Tee bekannt. 

Zudem passiert ein Ereignis, dass die Protagonistin versucht zu verbergen. Ihre Gefühle empfindet man beim Lesen nach. 

Dieses Buch ist besonders interessant, wenn man Wurzeln aus Sri Lanka hat. Man taucht in die Zeit einer Kultur ein die für die westliche Welt nicht allgemein bekannt ist.

Cover des Buches Die Saphirtochter (ISBN: 9783404183746)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Die Saphirtochter" von Dinah Jefferies

Buchfresserchen1
Cover und Klappentext sprachen mich sehr an

Die Saphirtochter spielt in Ceylon, Anfang des letzten Jahrhunderts.
Die kinderlos gebliebene Louisa ist unglücklich. Wie gerne hätte sie ein Kind. Ihr Mann Elliot und sie versuchten es mehrmals, aber leider kam es immer wieder zu Fehlgeburten und einer Todgeburt.
Louisa sucht eine neue Aufgabe und hofft diese im Betreiben eines Kaufhauses, gemeinsam mit ihrem Mann, zu finden.

Elliot ist ein Spieler und schon gleich zu Beginn der Geschichte, die sehr ausschmückend erzählt wird, wird dem Leser klar, das das Idyll irgendwann ein bedrohliches Ende nehmen wird.
Die Hinweise auf Elliots Lebensart, das häufige Fernbleiben, der Alkohol, der Ausraster und immer die leidige Geldfrage, lassen den Leser, vor der Protagonistin, deutlich erkennen, dass hier etwas schief läuft. Louisa will dies aber wohl nicht wahrhaben, oder ist einfach zu blauäugig um zu sehen, dass sie in eine Katastrophe schliddert.
Als Elliot nach ca. einem Viertel des Buches bei einem Autounfall ums Leben kommt trifft Louisa das Leben mit voller Härte. Hatte sie früher gedacht, dass ihre Kinderlosigkeit ihr größtes Problem sei, so merkt sie nun das sie viel größere Probleme hat.

Nachdem ich davon las das Elliot gestorben war, dachte ich nun wird sich alles klären, was mir bisher im Laufe des Lesens noch unklar blieb. Allerdings zog die Aufklärung immer weitere Kreise. So kamen noch viele Dinge dazu, die vorher noch nicht angedeutet wurden.
Viele Passagen des Buches befassen sich sehr ausführlich mit der Beschreibung der Landschaft und des Umfeldes. Die wirklich wichtigen,weiterbringenden Informationen kommen aber nur kurz angeschnitten und in großen Abschnitten wiederkehrend hervor.
So dass man gar nicht weiß mit was Louisa sich denn nun beschäftigt. Sucht sie herauszufinden was es mit der fremden Frau auf sich hat? Wird sie das Kaufhaus auch ohne Elliot in die Tat umsetzen können?
Hat er sich wirklich gut um seine Firma gekümmert?
War sein Tod ein Unfall, ein Selbstmord oder Mord?
Wer wollte alles etwas von Elliot und wie ist sie in deren Schuld?
Fragen über Fragen, die nicht strukturiert angegangen werden, oder adäquat in die Geschichte eingebaut wurden.

Erst nach dem Lesen habe ich mich mit den Rezensionen der anderen Leser befasst. Das hätte ich besser vorher getan, dann hätte ich mich von dem ansprechenden Cover und dem Klappentext nicht blenden lassen. Schade. Meinen Geschmack hat das Buch leider so gar nicht getroffen.

Cover des Buches Die Frau des Teehändlers (ISBN: 9783431039290)
MoniqueHs avatar

Rezension zu "Die Frau des Teehändlers" von Dinah Jefferies

MoniqueH
Das Leben auf eine Teeplantage in der Nähe von Colombo in dere 20er.

Gwen reist von England nach Colombo um damit Ihr Mann zu leben auf seine Teeplantage und in seine Villa. Eine Idylle aber ihr Mann war schonmal verheiratet und Gwen erfährt kaum was über seine verstorbene Frau. Und da war auch noch ein Baby, leider auch verstorben.

 

Dann ist Gwen endlich schwanger, aber die Schwangerschaft läuft nicht wie geplant und Gwen muss mehrere Probleme bewältigen. Auch nach der Geburt geschieht vieles was Ihr Glück droht zu zerstören. 

 

Eine schone historische Roman über eine Zeit in einem Land worüber wir noch nicht so viel wissen. Eine Geschichte die Überrascht und die bestimmt so passiert sein könnte. Ein Buch für Fans von Historischem (und von Tee).

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Dinah Jefferies wurde am 16. August 1948 in Malakka (Malaysia) geboren.

Dinah Jefferies im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 325 Bibliotheken

auf 40 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks