Die Reko-50 der DR
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Reko-50 der DR"
Die Baureihe 50 zählt zu den bekanntesten deutschen Dampflokomotiven. Die Deutsche Reichsbahn der DDR ließ zwischen 1957 und 1962 insgesamt 208 Maschinen rekonstruieren und mit einem Neubau-Ersatzkessel ausrüsten. Mehr als 60 Lokomotiven erhielten einen Giesl-Flachejektor. Die jetzt als Baureihe 50.35-37 bezeichneten Maschinen wurden bis 1978 vorwiegend in der Reichsbahndirektion Magdeburg, aber auch in den Direktionen Dresden und Schwerin eingesetzt.
In den Jahren 1966/67 und 1970/71 baute man 72 Rekolokomotiven der Baureihe 50.35-37 auf Ölhauptfeuerung um und bezeichnete sie als Baureihe 50.50. Zum Einsatz kamen die ölgefeuerten 50er in den Direktionen Greifswald, Schwerin und Halle.
Insgesamt „stolze“ 73 Exemplare der 50er Rekolokomotiven sind heute noch in Deutschland und im europäischen Ausland erhalten und ein paar wenige sind sogar einsatzfähig.
In den Jahren 1966/67 und 1970/71 baute man 72 Rekolokomotiven der Baureihe 50.35-37 auf Ölhauptfeuerung um und bezeichnete sie als Baureihe 50.50. Zum Einsatz kamen die ölgefeuerten 50er in den Direktionen Greifswald, Schwerin und Halle.
Insgesamt „stolze“ 73 Exemplare der 50er Rekolokomotiven sind heute noch in Deutschland und im europäischen Ausland erhalten und ein paar wenige sind sogar einsatzfähig.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.