Dirk Plähn

Lebenslauf

Dirk Plähn ist waschechter Hamburger. Nach einer Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker arbeitete er im Abriss und etlichen anderen Gewerken des Handwerks, bis er um die Jahrtausendwende herum den Weg in die Selbständigkeit nahm. Bereits hierfür setzte er sich mit Oberflächenverschmutzungen durch Viren und Bakterien auseinander. 2009 sah er in »Welt der Wunder« einen Bericht über Tatortreiniger in den USA - und war fasziniert. Seitdem ist er als einer der ersten Tatortreiniger Deutschlands unterwegs. Kathrin Hanke wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf: Sie jobbte beim Radio, schrieb für Zeitungen, entschied sich schließlich für die Werbetexterei und arbeitete zudem als Ghostwriterin. Ihre Leidenschaft ist jedoch das reine Geschichtenerzählen, wobei sie gern Fiktion mit wahren Begebenheiten verbindet. Daher arbeitet sie seit 2014 als freie Autorin in ihrer Heimatstadt. Kathrin Hanke ist Mitglied im Syndikat sowie bei den Mörderischen Schwestern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dirk Plähn

Cover des Buches Mein Leben als Tatortreiniger (ISBN: 9783839205051)

Mein Leben als Tatortreiniger

(15)
Erschienen am 13.09.2023

Neue Rezensionen zu Dirk Plähn

Cover des Buches Mein Leben als Tatortreiniger (ISBN: 9783839205051)
B

Rezension zu "Mein Leben als Tatortreiniger" von Kathrin Hanke

birgitd
Kathrin Hanke, Dirk Plähn - Mein Leben als Tatortreiniger

Das Buch bietet einen Einblick in einen ungewöhnlichen Beruf.
Dirk Plähn führt den Leser an seine Arbeit heran
Die Art und Weise, wie er die Arbeit beschreibt ist schon, für den Leser, sehr speziell,
mit all seinen Gefahren, Putzmitteln und der Schutzkleidung
Aber ich hatte mir das eigentlich schlimmer vorgestelt.
Nach dem Buch kann man sich von dem Beruf ein gutes Bild machen.
Sicher nichts für Jedermann, aber informativ zu lesen


Cover des Buches Mein Leben als Tatortreiniger (ISBN: 9783839205051)
cityofbookss avatar

Rezension zu "Mein Leben als Tatortreiniger" von Kathrin Hanke

cityofbooks
Interessanter Einblick in einen außergewöhnlichen Berufsalltag!

Als einer der ersten überhaupt in Deutschland beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit dem, womit Menschen in der Regel nichts zu tun haben wollen - Blut, Urin, Kot, Mord, Totschlag, Einsamkeit. Zum Großteil reinigt er Orte, an denen Menschen gestorben sind, aber auch für Messiewohnungen oder Fäkaliennotfälle wird er gerufen. Dirk Plähn ist staatlich geprüfter Desinfektor oder besser gesagt: Tatortreiniger. 

Als großer True Crime Fan interessiere ich mich natürlich für Tatort und auch deren Reinigung. Ich habe zwar schon häufig vom Beruf des Tatortreiniger gehört und die ein oder andere Info aufgeschnappt, aber wirklich viel wusste ich dennoch nicht, weshalb ich sehr gespannt auf dieses Buch war.

Nach einer ganz kurzen Einführung werden vom Autor nacheinander unterschiedlichste Fälle geschildert, in welchen er als Tatortreiniger gearbeitet hat. Das Buch ist somit sehr einfach gehalten und es liegt eine klare Struktur vor. Der Schreibstil lässt sich gut lesen, allerdings konnte ich mich mit dem eher flapsigen Stil weniger anfreunden. 

Die Schilderungen der einzelnen Fälle waren sehr interessant und spannend. Auch wenn sich einige Abläufe nahezu immer gleich ablaufen, hat doch jeder Fall seinen eigenen Charakter und bringt nicht selten seine ganz eigenen Schwierigkeiten oder Überraschungen mit sich. Für meinen Geschmack ist der Autor jedoch zu oberflächlich geblieben - ich hätte mir an einigen Stellen noch mehr Details und allgemeine Hintergrundinformationen gewünscht.

Insgesamt bietet dieses Buch einen interessanten Einblick in den Berufsalltag eines Tatortreinigers. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass es sich hierbei mehr um kleine Erfahrungsberichte als ein Sachbuch zum Thematik handelt!

Cover des Buches Mein Leben als Tatortreiniger (ISBN: 9783839205051)
black_snappers avatar

Rezension zu "Mein Leben als Tatortreiniger" von Kathrin Hanke

black_snapper
Nichts für schwache Nerven

Sehr unterhaltsam, lockerer und umgangssprachlicher Sprachstil, schreibt wie er babbelt, zahlreiche Ekelmomente, guter Einblick in die Tätigkeit, nichts für schwache Nerven, Stichpunkt Leichenflüssigkeit, die sich durch sämtliche Bodenschichten frisst. Ich habe mich ziemlich gut unterhalten gefühlt und das Buch innerhalb kurzer Zeit gelesen.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks