Dirk Pope

 4 Sterne bei 68 Bewertungen
Autor von Still!, Abgefahren und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dirk Pope (©Stephan Jockel)

Lebenslauf von Dirk Pope

Schreiben leben und lehren: Neben dem Schreiben ist Autor Dirk Pope als Deutsch- und Sportlehrer tätig. Er ist 1969 geboren und arbeitet nach dem Studium zunächst einige Jahre in der Werbebranche, bevor er das Referendariat doch abschließt. Seit 2010 lebt und arbeitet er in Frankfurt am Main. 2015 erschien sein Debütroman, „Idiotensicher“, in dem die Freundschaft dreier Jungen auf eine harte Probe gestellt wird, als sie durch den zufälligen Fund von Drogen in ein spannendes Abenteuer verwickelt werden. Im Jahr 2018 veröffentlicht Pope seinen zweiten Roman, das Jugendbuch „Abgefahren“, dessen Protagonist Viorel den letzten Willen seiner verstorbenen Mutter erfüllen will, und sich dazu auf den Weg nach Rumänien macht, um sie zu beerdigen.

Alle Bücher von Dirk Pope

Cover des Buches Still! (ISBN: 9783446268166)

Still!

 (36)
Erschienen am 17.08.2020
Cover des Buches Abgefahren (ISBN: 9783446258754)

Abgefahren

 (25)
Erschienen am 19.02.2018
Cover des Buches Idiotensicher (ISBN: 9783446247444)

Idiotensicher

 (6)
Erschienen am 02.02.2015
Cover des Buches Abgefahren (ISBN: 9783423627245)

Abgefahren

 (1)
Erschienen am 24.07.2020
Cover des Buches Still! (ISBN: B087CGGBDQ)

Still!

 (0)
Erschienen am 17.08.2020
Cover des Buches Still! (ISBN: 9783423627702)

Still!

 (0)
Erschienen am 19.10.2022

Neue Rezensionen zu Dirk Pope

Cover des Buches Abgefahren (ISBN: 9783423627245)
kaelles avatar

Rezension zu "Abgefahren" von Dirk Pope

Eine wahrhaft "abgefahrene" Story
kaellevor 3 Monaten

Viorel ist fett. Viorel ist ein Außenseiter. Zusammen mit seiner Mutter lebt er in einer beengten Zwei-Zimmer-Wohnung in Essen. Doch eines Morgens ist seine Mutter tot. Viorel erinnert sich daran, dass sie in ihrer Heimat Rumänien beigesetzt werden wollte. Also packt er sie in den Kofferraum ihres Opel Corsa und fährt los - ohne Gepäck, ohne Rumänischkenntnisse und vor allem ohne Führerschein. Unterwegs begegnet Viorel allerlei freundlichen und weniger freundlichen Menschen und Tieren und natürlich spielt auch die Geschichte um Graf Dracula, dessen Schloss er passieren muss, eine Rolle. Ich möchte nicht zu viel von dieser wirklich "abgefahrenen" Story verraten, die sehr unterhaltsam ist. Nur noch so viel: Viorels Mutter wird nicht die einzige Tote bleiben...

"Abgefahren" ist eine Geschichte von Tod, Trauer und Abschied, aber auch von Freundschaft. Es geht um Fettleibigkeit und Identitätssuche. Damit sollte es tatsächlich einen Nerv bei der Zielgruppe treffen, zumal es trotz der schweren Themen viele witzige Stellen enthält.

Einen Stern Abzug gibt es für die mangelnde Glaubwürdigkeit. Damit meine ich gar nicht die übersinnlichen Erlebnisse, sondern beispielsweise dass Viorel vier Tage und Nächte ohne Schlaf unterwegs ist und es trotz der extrem langen Strecke keinem auffällt, dass er gar keinen Führerschein hat. Das letzte Drittel fand ich außerdem etwas weniger unterhaltsam und dafür zäher als den Rest. Dennoch kann ich das Buch definitiv weiterempfehlen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Abgefahren (ISBN: 9783446258754)
M

Rezension zu "Abgefahren" von Dirk Pope

Der Titel ist Programm
Mauerseglerinvor einem Jahr

Der plakative Titel passt genau auf diesen ungewöhnlichen Roadtrip, ebenso wie das etwas abgedrehte Cover.

Die Ereignisse des Romans wirken recht wahllos hintereinandergereiht, wobei sich einige Zusammenhänge auch nur erklären, wenn man die Existenz von Übernatürlichem als gegeben voraussetzt. Oder Viorel für sehr betrunken hält, was ebenfalls recht realistisch ist.

Die Hauptfigur Viorel wird von dem Autor primär als übergewichtig "charakterisiert", was zu Beginn Abneigung/Ekel erzeugen soll. Das gelingt auch. Erst im Laufe der Geschichte lernt man Viorel besser kennen und entwickelt dann zunehmend Sympathie für ihn, ebenso wie für andere Figuren, die ihn kurzeitig begleiten.

Das Buch wird als Schullektüre im Bezug auf Vorurteile gegenüber Osteuropa empfohlen. Dafür halte ich es auch sehr geeignet, da man als Leserin ähnliche Vorstellungen über Rumänien hat wie die Hauptfigur, die dann allmählich entkräftet werden, sodass man mehr Verständnis für das Land entwickelt. 

Gar nicht thematisiert werden allerdings Vorurteile gegenüber Übergewichtigen, ganz im Gegenteil. Die Sprache des Autors für seinen Protagonisten ist durchgehend von einer leicht abgestoßenen Distanz geprägt, sodass gerade keine Body-Positivity, sondern eher Fat-Shaming vermittelt wird. Viorels positive Entwicklung gipfelt darin, dass er beschließt abzunehmen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Still! (ISBN: 9783446268166)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Still!" von Dirk Pope

Ein Roman als Ruheort inmitten der alltäglichen Hektik
Maza_e_Keqevor einem Jahr

Mariella hat aufgehört zu sprechen. Sie fühlt sich ohnehin unverstanden und leeres Gerede ist ihr zuwider. Seit der Trennung ihrer Eltern lebt sie bei ihrer Mutter. Diese, aber auch Lehrer und Mitschüler reagieren mit Unverständnis und Ablehnung auf Mariellas Schweigsamkeit. Das Mädchen lernt den gehörlosen Stan kennen und findet einen Weg der Kommunikation, der für beide angenehm ist. Doch Mariellas Umfeld erträgt ihr Schweigen nicht und es kommt, was kommen muss…

Die Geschichte liest sich tatsächlich „still“. Ich-Erzählerin Mariella berichtet in einem so ruhigen Tonfall, dass ich beim Lesen selbst stiller und ruhiger wurde. Das ging so weit, dass ich beinah eingeschlafen wäre. Dabei ist die Geschichte nicht einmal wirklich langweilig. Sie sprüht eben nicht vor Action und Spannung. Nach einigen Kapiteln „Vorgeplänkel“ nimmt sie dann doch Fahrt auf bis hin zum großen Knall.

Die Erzählung unterscheidet sich von den üblichen Jugendromanen in seiner „Lautstärke“. Die Protagonisten wirken sehr authentisch und ihr Handeln einigermaßen nachvollziehbar. Was mich jedoch gestört hat, ist die Tatsache, dass Mariella ein Smartphone besitzt und auch nutzt. Sie weigert sich zu sprechen, aber Nachrichten schreiben ist wohl okay. Warum macht ihre Mutter dann so ein Drama daraus? Dass es in der Schule keine Lösung ist, verstehe ich, aber zu Hause… Und wie alt die Protagonisten sind, bleibt ebenfalls offen. Ich vermute 15-17 Jahre.

Der Roman erschafft beim Lesen einen Ruheort, eine Insel inmitten des Lärms, wenn man sich auf ihn einlässt. Gegen die alltägliche Hektik für Lesende ab ca 14 Jahren.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Für Stille in lauten Zeiten! Dirk Pope erzählt in seinem neuen Buch von einer tiefen Freundschaft zwischen zwei beeindruckenden Jugendlichen. Zusammen mit Dirk Pope laden wir euch dazu ein, das Buch gemeinsam mit uns zu lesen. Unter allen, die dabei sein wollen, verlosen wir 25 Exemplare!

"Wer nicht redet, hat nichts zu sagen. Sagt man. Vielleicht stimmt das wirklich. Vielleicht ist es mir nur einfach zuwider, zu reden, ohne etwas zu sagen."

Möchtet ihr gemeinsam mit Dirk Pope an der Leserunde teilnehmen und ihm Fragen zu seinem Roman "Still!" stellen?

Dann bewerbt euch einfach bis 30. August für eins von 25 Exemplaren, indem ihr die folgende Frage über unser Bewerbungsformular beantwortet:

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Was haltet ihr von dem Sprichwort und trifft das auch auf euch zu?

Wir sind schon sehr neugierig auf eure Antworten und freuen uns auf die gemeinsame Leserunde!

Liebe Grüße
euer Hanser-Team


Wenn ihr keine Aktionen von den Hanser Literaturverlagen verpassen wollt, dann folgt der Verlagsseite.

466 BeiträgeVerlosung beendet
civettas avatar
Letzter Beitrag von  civettavor 2 Jahren
Ein Roadmovie durch den »Wilden Osten Europas«

Liebe LovelyBooks-Leserinnern und -Leser,

wir laden euch herzlich ein zu einer gemeinsamen Leserunde zu „Abgefahren“. In Dirk Popes zweitem Roman verschlägt es den 17-jährigen Viorel tief in den Osten Europas. Ein Roadtrip ohne Führerschein, aber dafür mit Leiche im Gepäck – spannend und skurril!

Mehr zum Buch:
Viorel ist dick und lustlos. Als seine Mutter eines Tages tot am Küchentisch sitzt, ist er starr vor Trauer. Wollte sie nicht in ihrer Heimat am Schwarzen Meer bestattet werden? Wie soll er das hinkriegen, ohne Geld, Totenschein oder Sarg? Notgedrungen wickelt Viorel die tote Mutter in einen Schlafsack und übernimmt selbst den Transport gen Osten. Ein Anhalter erzählt ihm von den Vampirmythen Transsylvaniens, kurz darauf kommt der Mann bei einem tragischen Unfall ums Leben. Mit nun zwei Leichen im Gepäck reist Viorel weiter Richtung Rumänien. Er will seine Mutter beerdigen. Und das wird er schaffen! Eine Reise in den „Wilden Osten“ Europas und ein Roadmovie voller Skurrilitäten.

Eine Leseprobe findet ihr hier >>>
Mehr zum Buch erzählt Dirk Pope im "5 Fragen" Interview >>>

Dirk Pope wird übrigens selbst an der Leserunde teilnehmen und beantwortet euch gerne alle Fragen zu seinem Roman. 

Für die Leserunde stellen wir 20 Leseexemplare zur Verfügung, die wir unter allen verlosen, die sich über „Abgefahren“ austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten. 

Bitte bewerbt euch bis zum 1. März über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verfasst einen kurzen Eindruck zur Leseprobe: Wie hat sie euch gefallen? Warum möchtet ihr gerne weiterlesen. 

Wir freuen uns auf eure Antworten und auf eine gemeinsame Leserunde!
239 BeiträgeVerlosung beendet
Diana182s avatar
Letzter Beitrag von  Diana182vor 5 Jahren
hallo=) vielen lieben dank, dass ich mitlesen durfte- das Buch war wirklich alles andere als alltäglich;) https://www.lovelybooks.de/autor/Dirk-Pope/Abgefahren-1499371561-w/rezension/1551477481/ Liebe Grüße

Zusätzliche Informationen

Dirk Pope wurde am 08. August 1969 in Frankfurt/M. (Deutschland) geboren.

Dirk Pope im Netz:

Community-Statistik

in 102 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks