Das Buch wurde Fantasielos geschrieben und es waren keine guten Ideen vorhanden. Trotzallem waren manche Ideen gut, aber es reicht nicht für eine Gute Bewertung. Einfach Schlecht………… . … . . . . . . . . ………………………….. . . . . ……….. ………. .,………………………… ………………………………………. . . . . . . . . . . . . .. . . . ..
Dirk Pope
Lebenslauf
Alle Bücher von Dirk Pope
Still!
Abgefahren
Idiotensicher
Abgefahren
Still!
Neue Rezensionen zu Dirk Pope
Viorel ist fett. Viorel ist ein Außenseiter. Zusammen mit seiner Mutter lebt er in einer beengten Zwei-Zimmer-Wohnung in Essen. Doch eines Morgens ist seine Mutter tot. Viorel erinnert sich daran, dass sie in ihrer Heimat Rumänien beigesetzt werden wollte. Also packt er sie in den Kofferraum ihres Opel Corsa und fährt los - ohne Gepäck, ohne Rumänischkenntnisse und vor allem ohne Führerschein. Unterwegs begegnet Viorel allerlei freundlichen und weniger freundlichen Menschen und Tieren und natürlich spielt auch die Geschichte um Graf Dracula, dessen Schloss er passieren muss, eine Rolle. Ich möchte nicht zu viel von dieser wirklich "abgefahrenen" Story verraten, die sehr unterhaltsam ist. Nur noch so viel: Viorels Mutter wird nicht die einzige Tote bleiben...
"Abgefahren" ist eine Geschichte von Tod, Trauer und Abschied, aber auch von Freundschaft. Es geht um Fettleibigkeit und Identitätssuche. Damit sollte es tatsächlich einen Nerv bei der Zielgruppe treffen, zumal es trotz der schweren Themen viele witzige Stellen enthält.
Einen Stern Abzug gibt es für die mangelnde Glaubwürdigkeit. Damit meine ich gar nicht die übersinnlichen Erlebnisse, sondern beispielsweise dass Viorel vier Tage und Nächte ohne Schlaf unterwegs ist und es trotz der extrem langen Strecke keinem auffällt, dass er gar keinen Führerschein hat. Das letzte Drittel fand ich außerdem etwas weniger unterhaltsam und dafür zäher als den Rest. Dennoch kann ich das Buch definitiv weiterempfehlen!
Der plakative Titel passt genau auf diesen ungewöhnlichen Roadtrip, ebenso wie das etwas abgedrehte Cover.
Die Ereignisse des Romans wirken recht wahllos hintereinandergereiht, wobei sich einige Zusammenhänge auch nur erklären, wenn man die Existenz von Übernatürlichem als gegeben voraussetzt. Oder Viorel für sehr betrunken hält, was ebenfalls recht realistisch ist.
Die Hauptfigur Viorel wird von dem Autor primär als übergewichtig "charakterisiert", was zu Beginn Abneigung/Ekel erzeugen soll. Das gelingt auch. Erst im Laufe der Geschichte lernt man Viorel besser kennen und entwickelt dann zunehmend Sympathie für ihn, ebenso wie für andere Figuren, die ihn kurzeitig begleiten.
Das Buch wird als Schullektüre im Bezug auf Vorurteile gegenüber Osteuropa empfohlen. Dafür halte ich es auch sehr geeignet, da man als Leserin ähnliche Vorstellungen über Rumänien hat wie die Hauptfigur, die dann allmählich entkräftet werden, sodass man mehr Verständnis für das Land entwickelt.
Gar nicht thematisiert werden allerdings Vorurteile gegenüber Übergewichtigen, ganz im Gegenteil. Die Sprache des Autors für seinen Protagonisten ist durchgehend von einer leicht abgestoßenen Distanz geprägt, sodass gerade keine Body-Positivity, sondern eher Fat-Shaming vermittelt wird. Viorels positive Entwicklung gipfelt darin, dass er beschließt abzunehmen.
Gespräche aus der Community
Für Stille in lauten Zeiten! Dirk Pope erzählt in seinem neuen Buch von einer tiefen Freundschaft zwischen zwei beeindruckenden Jugendlichen. Zusammen mit Dirk Pope laden wir euch dazu ein, das Buch gemeinsam mit uns zu lesen. Unter allen, die dabei sein wollen, verlosen wir 25 Exemplare!
Danke für dein tolle Buch lieber Dirk, mir hat es wirklich gut gefallen.
Hier nun endlich meine Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Dirk-Pope/Still--2570399541-w/rezension/2741045766/
https://mojoreads.de/event/658152
https://www.lesejury.de/dirk-pope/buecher/still/9783446268166
https://wasliestdu.de/rezension/einfach-mal-leise-sein-und-nachdenken
Und bald auch noch auf meinem Blog :)
Liebe LovelyBooks-Leserinnern und -Leser,
wir laden euch herzlich ein zu einer gemeinsamen Leserunde zu „Abgefahren“. In Dirk Popes zweitem Roman verschlägt es den 17-jährigen Viorel tief in den Osten Europas. Ein Roadtrip ohne Führerschein, aber dafür mit Leiche im Gepäck – spannend und skurril!
Mehr zum Buch:
Viorel ist dick und lustlos. Als seine Mutter eines Tages tot am Küchentisch sitzt, ist er starr vor Trauer. Wollte sie nicht in ihrer Heimat am Schwarzen Meer bestattet werden? Wie soll er das hinkriegen, ohne Geld, Totenschein oder Sarg? Notgedrungen wickelt Viorel die tote Mutter in einen Schlafsack und übernimmt selbst den Transport gen Osten. Ein Anhalter erzählt ihm von den Vampirmythen Transsylvaniens, kurz darauf kommt der Mann bei einem tragischen Unfall ums Leben. Mit nun zwei Leichen im Gepäck reist Viorel weiter Richtung Rumänien. Er will seine Mutter beerdigen. Und das wird er schaffen! Eine Reise in den „Wilden Osten“ Europas und ein Roadmovie voller Skurrilitäten.
Eine Leseprobe findet ihr hier >>>
Mehr zum Buch erzählt Dirk Pope im "5 Fragen" Interview >>>
Dirk Pope wird übrigens selbst an der Leserunde teilnehmen und beantwortet euch gerne alle Fragen zu seinem Roman.
Für die Leserunde stellen wir 20 Leseexemplare zur Verfügung, die wir unter allen verlosen, die sich über „Abgefahren“ austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten.
Bitte bewerbt euch bis zum 1. März über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verfasst einen kurzen Eindruck zur Leseprobe: Wie hat sie euch gefallen? Warum möchtet ihr gerne weiterlesen.
Wir freuen uns auf eure Antworten und auf eine gemeinsame Leserunde!
Zusätzliche Informationen
Dirk Pope wurde am 08. August 1969 in Frankfurt/M. (Deutschland) geboren.
Dirk Pope im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 106 Bibliotheken
auf 19 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt