Dirk Schul

Autor*in von Das Versagen der Banker, Kontrollschatten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Mein Name ist Dirk Schul, geboren am 07.07.1959, und ich beheimate im malerischen Saarland. Meine berufliche Expertise erstreckt sich als Maschinenbaumechaniker-Handwerksmeister mit einem Fokus auf Fluidtechnik. Neben meiner über 7 jährigen Tätigkeit im Kundendienst bei einem Hydraulikkomponentenhersteller war ich über 17 Jahre lang als Gesellschafter und CEO der Schul-Hydraulik GmbH unterwegs und konnte so mein Fachwissen enorm schärfen. Meine Erfahrungen vertiefte ich weiter als Projektleiter in einer Gießerei und während meiner über zehnjährigen Nebentätigkeit als Leiter von ISWEOS-Energy for People. In meiner Karriere konnte ich nicht nur umfangreiche praktische Kenntnisse sammeln, sondern auch mehrere Patente anmelden, darunter die innovative, lautlose Windturbine, bekannt als der ISWEOS-Tower, mit EU-Patent. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die Erzeugung von Strom, sondern auch die direkte Herstellung von Pressluft. Mein literarisches Werk reflektiert die Breite meiner Interessen. Mein Debüt, "Der kleine innovative Hydrauliker", eine autobiografische Fachpublikation, gefolgt von "Das Versagen der Banker", einem auf wahren Begebenheiten basierenden historisch-biografischen Bericht über die Weltwirtschaftskrise 2008-2017, offenbart meine Neigung zu tiefgründigen Analysen. In meinem Buch, "Nicht ganz dicht! Hydraulik kompakt: Praxistipps vom Experten", teile ich bewährtes Fachwissen und Tipps für angehende Hydrauliker, ein Zeugnis meiner Expertise im technischen Bereich. "Zwischen Land unter und Eiszeit: Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas", erörtert ich die kritische Bedeutung des Golfstroms und dessen mögliche Umkehr, und präsentiert fortschrittliche Konzepte wie die "Autarke Energieversorgung", um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Mein neuestes Werk " Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit" entfaltet sich eine dystopische Vision des Jahres 2053, in der eine Widerstandsgruppe gegen die flächendeckende Digitalisierung und Überwachung kämpft. Durch die Augen verschiedener Charaktere erleben wir den verzweifelten Kampf in einer Welt, in der jede Handlung überwacht wird. Dieses spannende Werk beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Debatten über Technologie und Überwachung. Als 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins GIDZ Green Innovative Design Zone e.V. begleite ich seit Juni 2021 ein Ehrenamt, das meine Leidenschaft für innovative Designkonzepte und nachhaltige Technologien widerspiegelt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dirk Schul

Cover des Buches Das Versagen der Banker (ISBN: 9783347970038)

Das Versagen der Banker

(1)
Erschienen am 29.06.2023
Cover des Buches Kontrollschatten (ISBN: 9783384200570)

Kontrollschatten

(0)
Erschienen am 15.04.2024
Cover des Buches Zwischen Land unter und Eiszeit (ISBN: 9783384174352)

Zwischen Land unter und Eiszeit

(0)
Erschienen am 15.03.2024

Neue Rezensionen zu Dirk Schul

Cover des Buches Das Versagen der Banker (ISBN: 9783347970021)
SuperSlades avatar

Rezension zu "Das Versagen der Banker" von Dirk Schul

SuperSlade
Unbeugsamer Geist in finsteren Zeiten

"Das Versagen der Bänker" ist nicht nur eine Chronik der Weltwirtschaftskrise und ihrer verheerenden Auswirkungen, sondern auch eine bewegende Erzählung von Durchhaltevermögen und Hoffnung. Die Geschichte eines Unternehmens im Saarland, das trotz 17 erfolgreichen Jahren durch die Nachlässigkeit von Banken zu Fall gebracht wurde, ist herzzerreißend. Doch im Kern dieses Buches steht der unerschütterliche menschliche Geist des Geschäftsführers und seiner Ehefrau. Selbst im Angesicht des Verlusts und Verrats bleibt ihre Entschlossenheit und ihr Glaube an eine bessere Zukunft unerschüttert. Ein inspirierendes Zeugnis dafür, dass selbst in den dunkelsten Momenten immer ein Licht der Hoffnung scheint.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks