Dirk Uwe Hansen
Autor*in von Bergadis' Apokopos, 202 gedichte und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Dirk Uwe Hansen, Dichter, Übersetzer, Altphilologe, geboren 1963 in Eckernförde, studierte Klassische Philologie an den Universitäten Hamburg und Köln. Seit 1995 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Greifswald. Seit 2008 veröffentlicht er Gedichte in Zeitschriften und Anthologien (u. a. Konzepte, silbende_kunst, Der Greif, Jahrbuch der Lyrik). 2011 erschien Sirenen, 2012 Sappho – Scherben – Skizzen (beide im Udo Degener Verlag), 2013 zwischen unge/sehnen orten im Verlag silbende_kunst Köln. Aus dem Altgriechischen übersetzte er u. a. Lukians Schrift Über den Tod des Peregrinos und die Theognidea (beide erschienen Darmstadt 2005). Aus dem Neugriechischen übersetzte er Phoebe Giannisis Gedichtband Homerika (Reinecke & Voß 2016). Gemeinsam mit dem griechischen Dichter und Übersetzer Jorgos Kartakis übersetzt er Gedichte zeitgenössischer griechischer Autoren, die regelmäßig auf den Internetseiten fixpoetry.com und poiein.gr erscheinen. 2014 gab er gemeinsam mit Michael Gratz die Anthologie Muse, die zehnte. Antworten auf Sappho von Mytilene (freiraum verlag Greifswald) heraus.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Dirk Uwe Hansen
202 gedichte
Erschienen am 28.12.2022
aussichtsplattform
Erschienen am 01.01.2020
Sirenenecho
Erschienen am 01.11.2022
sonne geschlossener wimpern mond
Erschienen am 21.03.2018
wolkenformate
Erschienen am 15.03.2016
Bergadis' Apokopos
Erschienen am 31.08.2023
Und bey den liechten Sternen stehen
Erschienen am 20.05.2021
Η Βοσκοπούλα Die Schäferin
Erschienen am 09.01.2022
Neue Rezensionen zu Dirk Uwe Hansen
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.