Eine Sammlung von Interviews mit Fußballern, Trainern und ehemaligen Fußballern die, zuvor selbst im Kicker erschienen, nun hier zusammengefasst sind. Da jedes Interview eigentlich für sich steht, ist es schwer das Buch als Ganzes zu beurteilen.
Mein Leseeindruck war, dass die Interviews, wenn sie nur Woche für Woche in der Zeitung stehen, lesenswerter waren als wenn man sie hier am Stück findet. In der Zusammenfassung, die man, ist man garstig, auch als gierige Zweitverwertung der journalistischen Arbeit bewerten kann, fällt auf, dass viele Interviews sich stark ähneln. Dass den Idolen oft ähnliche oder gleiche Fragen gestellt werden und die medienerfahrenen Kicker dann auch ähnlich oder gar gleich antworten. Hier waren die Journalisten nicht optimal vorbereitet um wirklich mit den Menschen in die Tiefe zu gehen, die eingangs versprochen wird. Allerdings kann man das, wie oben eingeleitet, nicht für alle Interviews behaupten. Vor allem mit den älteren Interviewpartnern gingen die Gespräche dann doch mehr ins persönliche, die aktuellen Kicker sind wohl noch zu sehr im Tagesgeschäft. Fazit: Mitunter langweilig, mitunter lesenswert und einiges hatte auch Höhepunktcharakter (z.b. das sehr offene Gespräch mit Birgit Prinz). Ebenfalls klasse waren die Fotos, die in ihrer Art schon einzigartig und defintiv sehenswert sind.