Ditte Ingemann

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

DITTE INGEMANN, bekannt aus »The Food Club«, dem schönsten Kochblog Dänemarks, stylt und fotografiert das Essen selbst. Ditte hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Bei Thorbecke erschien von ihr »Natürlich süß & himmlisch lecker«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ditte Ingemann

Cover des Buches Veggie-Love (ISBN: 9783799511506)

Veggie-Love

(1)
Erschienen am 13.02.2017
Cover des Buches Natürlich süß & himmlisch lecker! (ISBN: 9783799505987)

Natürlich süß & himmlisch lecker!

(1)
Erschienen am 17.02.2015

Neue Rezensionen zu Ditte Ingemann

Cover des Buches Veggie-Love (ISBN: 9783799511506)
K

Rezension zu "Veggie-Love" von Ditte Ingemann

katze102
leckere und schnelle Gemüserezepte - saisonal und regional oder international



Ditte Ingemann hat in „Veggie Love“ 80 Rezepte für den ganzen Tag zusammengestellt, bei denen frisches und gesundes Gemüse im Mittelpunkt steht. Zunächst gibt es ein paar Informationen zu Gemüsesorten und deren Bestandteilen sowie Tipps zur richtigen Lagerung und Verarbeitung. Alle Rezepte lassen sich innerhalb von maximal 30 Minuten zubereiten, wobei die Back- oder Kochzeit nicht zur Zubereitung gezählt wird.


Es folgen Rezepte, eingeteilt in die Kapitel Salat, Frühstück, Suppen, Hauptgerichte und Beilagen, wobei mir die jeweils große Abwechslung sehr gut gefällt. So kann man beispielsweise zum Frühstück einen Greenie, die Gemüseversion eines Smoothies, Gemüsepfannen mit Ei, gebackene Avocado mit Gemüsefüllung, Frühstücksbrei, Chiamus, Muffins, Salat oder einen bunten Salat geniessen. Insgesamt werden chinesische, indische, griechische, mexikanische u.a. Zutaten und Einflüsse in internationalen Rezepten verarbeitet und auch bodenständige mit z.B. Grünkohl, Kürbis, Blumenkohl sind hier vertreten.


Meine Lieblingsrezepte aus dem Buch sind Frühstücksbrei mit Karotten und Apfelkompott ( wird schon am Abend vorher zubereitet), Tomatensalat mit Feta & Schnittlauchöl, Tabouleh mit Minze & Petersilie, dr nordische Salat mit Haselnüssen, Sanddorn % Himbeeren, die Tomatensuppe mit roten Linsen, die Karottensuppe mit Kokosmilch & Kichererbsen, die Thaisuppe mit knackigem Gemüse, grüne Eier-Wraps mit Kohlfüllung, Blumenkohlfrikadellen, Grüne Hotdogs und Blumenkohlpizza mit Pesto & Rucola ( Low Carb Hit: der Boden ist aus Blumenkohl).


Wie in anderen Kochbüchern auch, gibt es aufregende und auch unaufgergtee Rezepte; die Mischung hierbei finde ich sehr gelungen, ebenso die weite Fächerung von warmen und kalten Suppen und Salaten. Mich erfreut auch die internationale Rezeptwahl, denn so läßt sich das ein oder andere Gemüse geschmacklich vielleicht neu entdecken. Bei einzelnen Gerichten wird mit Käse miteinbezogen, dessen Weglassenoder Ersetzen für Veganer kein Problem darstellen sollte. Zu jedem der gut erklärten und leicht nachzuarbeitendem Rezepte findet sich ein ganzseitiges Foto der zubereiteten Speise; manche Rezepte werden ergänzt durch einen Tipp, der sich manchmal auch an die Fleischliebhaber richtet und mitteilt,was zum entsprechenden Rezept besonders gut passt.


Sehr gelungen finde ich auch den Gemüse-Saisonkalender, der nach Monaten geordnet sehr umfangreich ausfällt und hilft, regionale Produkte saisonal einzukaufen bzw. seine Gartenbeete damit etwas besser planen zu können.


Fazit: schöne, leicht nachzukochende Rezepte, dabei abwechslungsreich: mal bodenständig, mal orientalisch, mal asiatisch oder mexikanisch...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks