Doerthe Eisterlehner

 1 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Doerthe Eisterlehner wurde in Tübingen geboren und ist in der grünen Nähe von Hamburg aufgewachsen. Nach dem Studium der Kinderbuchillustration an der HAW in Hamburg ist sie nach Berlin gezogen, um dort als freischaffende Künstlerin zu arbeiten. Schon vor der Schule hat sie mit dem Häkeln begonnen, das auch immer ein Teil ihrer künstlerischen Arbeit war. Seit der Geburt ihrer Kinder sind ein großer Wollkorb und ein paar Häkelnadeln ihre ständigen Begleiter. Ihr allerliebster Platz zum Häkeln ist das rote Gartensofa, das unter einem wunderschönen Apfelbaum steht. Unter dem Namen @frau_apfelkern zeigt sie bei Instagram Ausschnitte aus ihrem kunterbunten Häkelleben. Sie lebt mit ihrer Familie in Lübeck.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Häkel-Minis: Sommer (ISBN: 9783735871268)

Häkel-Minis: Sommer

Neu erschienen am 12.03.2025 als Taschenbuch bei Frech.

Alle Bücher von Doerthe Eisterlehner

Cover des Buches 100 superniedliche Häkelminis (ISBN: 9783772468858)

100 superniedliche Häkelminis

(0)
Erschienen am 17.01.2022
Cover des Buches Häkel-Minis: Frühling (ISBN: 9783735871138)

Häkel-Minis: Frühling

(0)
Erschienen am 14.02.2024
Cover des Buches Häkel-Minis: Herbst (ISBN: 9783735871275)

Häkel-Minis: Herbst

(0)
Erschienen am 12.06.2024
Cover des Buches Häkel-Minis: Sommer (ISBN: 9783735871268)

Häkel-Minis: Sommer

(0)
Erschienen am 12.03.2025
Cover des Buches Häkel-Minis: Winter (ISBN: 9783735871282)

Häkel-Minis: Winter

(0)
Erschienen am 15.10.2024
Cover des Buches Kochlöffel küsst Häkelnadel (ISBN: 9783772531361)

Kochlöffel küsst Häkelnadel

(0)
Erschienen am 12.10.2022
Cover des Buches Zuhaus bei Familie Maus (ISBN: 9783772448225)

Zuhaus bei Familie Maus

(0)
Erschienen am 16.01.2020

Neue Rezensionen zu Doerthe Eisterlehner

Enttäuschend

Leider ein Adventskalenderbuch, über das ich nicht viel positives sagen kann, denn im Grunde war es fast täglich enttäuschend und frustrierend und hat so natürlich den Sinn eines Adventskalenders völlig verfehlt. Und genau das ist der Grund, warum ich dennoch die Rezension schreibe - damit andere sowas in der Weihnachtszeit eben nicht erleben. Es kann natürlich von anderen anders empfunden werden, ich rate dennoch davon ab.

Anfangen tut es schon damit, dass ich die Motive jetzt nicht unbedingt super gewählt finde. Das meiste ist für mein Empfinden nicht wirklich weihnachtlich oder winterlich. Wenn man erst erklären muss, wieso ein Motiv weihnachtlich ist, dann reicht es meines Erachtens nicht aus - obwohl die zusätzlichen Infos eigentlich echt nett sind, genauso wie die Gedichte und Lieder jeden Tag. Und ja, es gibt ein paar weihnachtliche Figuren und ja es gibt auch ein paar, die mir optisch gefallen. Aber die meisten sind eher so lala. Jedenfalls wenn man wirklich richtig Weihnachten erwartet und möchte - und das ging nicht nur mir so.

Dazu kommt aber, dass in diesem Buch vier Vögel abgebildet sind und drei davon nach ein und der selben Anleitung, die einfach nicht zu gebrauchen ist. Schon gar nicht, wenn man nicht länger häkelt und noch viel weniger, wenn man nicht erst herumexperimentieren will, wo man Zunahmen machen soll. Und das passiert hier leider. Dann steht in der Anleitung, man solle 2 Zunahmen machen und nirgends wird erwähnt wo denn genau. Und das an einer Stelle, wo es eben nicht selbst erschlossen werden kann. Das nervt.

Im Grunde kauft man für 18 Euro einen Adventskalender, passende Wolle im Wert von knapp 50 Euro, je nach dem wo man bestellt und ob man schon passendes da hat, oder nicht - und bekommt dann sehr viel was man gar nicht machen will, oder nicht machen kann, weil die Anleitung so mittel ist. Aber selbst die Teile, die wir gehäkelt haben, haben einfach nur für Frust gesorgt und keinen Spaß gemacht. Die Ergebnisse waren teils ohnehin nicht ganz wie im Buch und wenn doch, trotzdem nicht überzeugend. Und das kann man nicht auf die Fertigkeiten schieben, denn bisher sahen meine/unsere Arbeiten immer genau so aus, wie sie aussehen sollten. Alles zu häkeln, oder zu versuchen, ist hier jedenfalls absolute Wolle und Geldverschwendung nach meinem Eindruck.

Fazit: Kann ich gar nicht empfehlen. Hat gar keinen Spaß gemacht, hat nur frustriert und geärgert und wird niemals wieder angeguckt. Das habe ich mir einfach vollkommen anders vorgestellt. Anfängereignung wäre bei den meisten Modellen, aber nicht bei allen, gegeben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks