Buchreihe: Baztán-Trilogie von Dolores Redondo

 3,9 Sterne bei 42 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

3 Bücher
  1. Band 1: Das Echo dunkler Tage

     (18)
    Ersterscheinung: 21.06.2013
    Aktuelle Ausgabe: 13.01.2017
    Der fulminante Auftakt der Baztán-Trilogie - Nr. 1 der spanischen Bestsellerliste

    Im nordspanischen Baztán-Tal werden kurz hintereinander die Leichen dreier Mädchen gefunden. Erdrosselt, entblößt, die Hände in jungfräulicher Unschuld zum Himmel gerichtet. Bald munkeln die Einheimischen, ein Basajaun - ein haariges Biest aus der baskischen Mythologie - treibe in den Wäldern sein Unwesen. Inspectora Amaia Salazar von der Kriminalpolizei Pamplona dagegen sucht nach einem Mörder aus Fleisch und Blut. Und den muss sie aufhalten, bevor er erneut zuschlagen kann ...

    Teil 1 der Baztán-Trilogie, mit der Dolores Redondo der internationale Durchbruch gelang. Alle drei Romane standen auf Platz 1 der spanischen Bestsellerliste. Sie werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Auch die Presse ist begeistert:

    "Ein Meilenstein in der Geschichte des spanischen Romans." El Mundo, Spanien.
    "Eine baskische Fred Vargas." Loisirs Lire, Frankreich.
    "Eine Fülle und Vielfalt, die in diesem Genre selten sind." Verdens Gang, Norwegen.
    "Absolut fesselnd." Publishing Perspectives, USA.

    Dolores Redondo wurde 2016 mit dem Premio Planeta ausgezeichnet.
  2. Band 2: Die vergessenen Kinder

     (16)
    Ersterscheinung: 12.02.2015
    Aktuelle Ausgabe: 13.01.2017
    Die packende Fortsetzung der Baztán-Trilogie - Nr. 1 der spanischen Bestsellerliste

    Der Mörder und Vergewaltiger Jasón Medina steht in Pamplona vor Gericht. Doch plötzlich bricht der Richter die Verhandlung ab: Der Angeklagte hat sich auf der Toilette im Gerichtsgebäude die Kehle aufgeschlitzt. Er hinterlässt eine rätselhafte Nachricht an Inspectora Amaia Salazar, die nur ein einziges Wort enthält: Tarttalo - der Name eines einäugigen Ungeheuers aus der baskischen Mythologie, das sich von menschlichem Fleisch ernährt. Was will Medina der Inspectora damit sagen?

    Teil 2 der Baztán-Trilogie, mit der Dolores Redondo der internationale Durchbruch gelang. Alle drei Romane standen auf Platz 1 der spanischen Bestsellerliste. Sie werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Auch die Presse ist begeistert:

    "Ein Meilenstein in der Geschichte des spanischen Romans." El Mundo, Spanien.
    "Eine baskische Fred Vargas." Loisirs Lire, Frankreich.
    "Eine Fülle und Vielfalt, die in diesem Genre selten sind." Verdens Gang, Norwegen.
    "Absolut fesselnd." Publishing Perspectives, USA.

    Dolores Redondo wurde 2016 mit dem Premio Planeta ausgezeichnet.
  3. Band 3: Der nächtliche Besucher

     (8)
    Erscheinungsdatum: 13.01.2017
    Der rasante Abschluss der Baztán-Trilogie - Nr. 1 der spanischen Bestsellerliste

    Der rätselhafte Tod eines Babys führt Inspectora Amaia Salazar erneut ins beschauliche Baztán-Tal am Fuß der Pyrenäen. Für die Urgroßmutter des Kindes steht der Täter fest: Inguma, ein mythologisches Wesen, das schlafenden Kindern den Atem raubt. Amaia dagegen überführt den Vater, der seine eigene Tochter im Schlaf erstickt hat. Doch damit ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen, denn bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere ungeklärte Kindstode, die sich im und um das Baztán-Tal zu häufen scheinen.

    Teil 3 der Baztán-Trilogie, mit der Dolores Redondo der internationale Durchbruch gelang. Alle drei Romane standen auf Platz 1 der spanischen Bestsellerliste. Sie werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Auch die Presse ist begeistert:

    "Ein Meilenstein in der Geschichte des spanischen Romans." El Mundo, Spanien.
    "Eine baskische Fred Vargas." Loisirs Lire, Frankreich.
    "Eine Fülle und Vielfalt, die in diesem Genre selten sind." Verdens Gang, Norwegen.
    "Absolut fesselnd." Publishing Perspectives, USA.

    Dolores Redondo wurde 2016 mit dem Premio Planeta ausgezeichnet.
Über Dolores Redondo
Spanisches Temparament auf Papier: Dolores Redondo Meria, geboren 1969, ist eine spanische Schriftstellerin. Sie studierte Jura an der University of Deusto , brach jedoch ab. Danach absolvierte sie ein Gastronomiestudium in San Sebastián und arbeitete danach mehrere Jahre in diversen ...
Weitere Informationen zur Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks