Dominik Kimyon

 4,6 Sterne bei 42 Bewertungen
Autor von Stallgeruch und Hainberg.
Autorenbild von Dominik Kimyon (©Tom Figiel)

Lebenslauf

Dominik Kimyon wurde 1976 in Duderstadt im niedersächsischen Eichsfeld geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er im nordhessischen Witzenhausen und mit Anfang 20 zog er zurück nach Niedersachsen in die Universitätsstadt Göttingen. Dort studierte er Medienwissenschaft und Sozialpsychologie, arbeitete als freier Mitarbeiter für eine Lokalzeitung und war in der Werbebranche tätig. Seit einigen Jahren ist Dominik Kimyon Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter in Hannover. 

Mit "Hainberg" legt Kimyon nach seinem Krimi-Debüt "Stallgeruch" seinen zweiten Krimi vor.

Alle Bücher von Dominik Kimyon

Cover des Buches Stallgeruch (ISBN: 9783839220337)

Stallgeruch

 (24)
Erschienen am 08.03.2017
Cover des Buches Hainberg (ISBN: 9783839224953)

Hainberg

 (18)
Erschienen am 11.09.2019

Neue Rezensionen zu Dominik Kimyon

Cover des Buches Hainberg (ISBN: 9783839224953)
sommerleses avatar

Rezension zu "Hainberg" von Dominik Kimyon

Verhältnisse der besonderen Art
sommerlesevor 4 Jahren

Teil zwei der Krimireihe um Christian Heldt von Dominik Kimyon ist der Titel "Hainberg", er erscheint im Gmeiner Verlag.

Nahe des Göttinger Hainbergs wird der Kunstwissenschaftler Marcel Hofmeister tot aufgefunden. Er ist Doktorand und steht unter Plagiatsverdacht, das rückt auch seine Doktormutter und Geliebte Arlene in den Fokus der Ermittlungen von Christian Heldt und Tomek Piotrowski. Aber es gibt noch andere Verdächtige, wie den Immobilienhai Gartner. Als ein weiterer Mord geschieht, ist Eile geboten, der Täter scheint es nicht nur auf ein Opfer abgesehen zu haben.  

 

Schnell wird man sofort mit dem ersten Toten konfrontiert. Das Opfer Marcel Hofmeister wird in einer merkwürdigen Situation gefunden, er befindet sich auf der Rückbank eines Autos und wurde zuvor überfahren.
Die Kommissare Heldt und Piotrowski haben es mit einem Mord zu tun, der sie in besondere Verhältnisse blicken lässt und auch privat haben beide mit ihren eigenen Familien zu tun. Heldts Frau ist nach langer Abwesenheit zurückgekehrt und bringt Unruhe in das Leben von ihm und seinem Sohn. Und bei Piotrowski hängt in der streng katholischen Familie der Haussegen schief, weil Tomek sich geoutet hat. Doch der Täter lässt ihnen keine Verschnaufpause, was ist sein Ziel und warum mordet er?

Bei diesem Krimi sorgen kurze und zackig aufeinander folgende Kapitel für einen schnellen Lesefluss und auch die gut aufgebaute Handlung kann mit dem Tempo mithalten.  

Die gut gezeichneten Charaktere lernt man schnell kennen und die privaten Einblicke lassen keine Langeweile aufkommen. Dabei stochern die Ermittler in einem Sumpf von Beziehungen und decken immer mehr Verflechtungen auf. Als Leser folgt man den Wendungen gespannt und wird immer wieder auf falsche Fährten gelenkt. Zum Miträtseln finden sich eine Menge Verdächtiger, das Motiv ist wie immer der Knackpunkt, den es zu lösen gilt. 


Auch wenn auf mich das Beziehungsgeflecht etwas zu konstruiert wirkte, habe ich den Krimi gerne gelesen und mochte die Story und die landschaftlichen Beschreibungen sehr.


Ein kurzweiliger Krimi, der für gute Unterhaltung gesorgt hat und mich auf weitere Folgen gespannt warten lässt.

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Stallgeruch (ISBN: 9783839220337)
peedees avatar

Rezension zu "Stallgeruch" von Dominik Kimyon

Alpaka-Zucht und Beigemüse
peedeevor 4 Jahren

Christian Heldt (Göttingen-Krimi), Band 1: Bei einem renommierten Alpaka-Zuchtbetrieb wird Linda Becker, die Verlobte des Juniorchefs, tot aufgefunden. Aufgrund des fehlenden Schmucks erscheint ein Raubmord möglich, doch war dieser Schmuck gar nicht wertvoll. Kriminalhauptkommissar Christian Heldt aus Göttingen wird aus seinem Urlaub zurückberufen, um in diesem Fall zu ermitteln. Doch da wird das Gestüt erneut zu einem Schauerkabinett…

Erster Eindruck: Das Cover mit dem Alpaka gefällt mir sehr gut – ich finde diese Tiere einfach witzig!

Da ich mit Band 2 der Reihe begonnen habe und mir jener Band ausgezeichnet gefallen hat, „musste“ ich nun mit Band 1 nachsitzen.

Hubert Bauschke, Christians Chef, ist wahrlich kein Sympathieträger. Er hat einen Anruf von einem früheren Studienfreund erhalten, der um seine Hilfe bat. Also hat er Christian kurzerhand den Urlaub gestrichen, damit dieser bei Dr. Wido von den Greben vorstellig wird. Von den Greben ist Tiermediziner und Alpaka-Spezialist. Auf dem Zuchtbetrieb, den er betreut, ist eine Frau umgekommen und er hat kein Vertrauen in die örtliche Polizei. So sollen eben Christian und sein Kollege Tomek Piotrowski das Team in Eichsfeld leiten. Das kommt bei diesen Kollegen jedoch nicht sehr gut an. Christian und Tomek haben mir gut gefallen. Ich mag es, Einblicke in die berufliche Tätigkeit, aber auch in deren Privatleben zu erhalten. Bei beiden Männern gibt es privat gerade ein paar Turbulenzen: Christian kämpft mit seinem schlechten Gewissen, weil er den Urlaub mit seinem elfjährigen Sohn absagen muss und er wird von einer Frau, die in seiner Vergangenheit eine wichtige Rolle für ihn spielte, überrascht. Tomek hat unter anderem grosse Sorgen wegen seines kranken Vaters.
Die Stimmung bei der Familie Mohr, Inhaberin des Zuchtbetriebes, ist sehr unangenehm. Vater Claus regiert mit eisiger Faust und seine Frau ist zu schwach, sich vor die erwachsenen Söhne und gegen ihren Mann zu stellen. Ihre Reaktion auf den Mord an ihrer zukünftigen Schwiegertochter fällt überraschend kühl aus.

Tierzucht, Vorwürfe der Tierquälerei und undurchsichtige Familienverhältnisse sind nur einige der behandelten Stichworte. Die Geschichte hat sich flüssig lesen lassen; der Showdown war sehr spannend und hat einige Überraschungen mitgebracht. Ich war ermittlungstechnisch keine Hilfe, aber beim nächsten Fall bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei! Wohlverdiente 5 Sterne.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Hainberg (ISBN: 9783839224953)
Booky-72s avatar

Rezension zu "Hainberg" von Dominik Kimyon

Hainberg
Booky-72vor 4 Jahren

Flott geht’s hier zur Sache, ganz schnell gibt es den ersten Toten, der Kunsthistoriker Marcel Hofmeister wurde ermordet. Merkwürdige Auffinde Situation, er liegt auf der Rückbank eines Autos und wurde doch überfahren. Verdächtige gibt es zuhauf. Der Tote hatte reichliche Frauengeschichten und auch sonst lief bei ihm nicht alles korrekt. Christian Heldt von der Kripo Göttingen ermittelt. Spannender wird’s, als ein zweiter Mord geschieht. Überraschende Wendungen führen sogar den Kommissar auf Irrwege. Gelungenes Zusammenspiel von Handlung und Charakteren.

Spannender Krimi, der aufregende Lesestunden verspricht. Sehr gut weiterzuempfehlen. Der Autor versteht es, den Leser von Anfang an auf Spuren zu setzen, die verzwickt sind, aber auch ins Leere laufen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lesesrunde zu Hainberg!

Seid dabei, wenn Christian Heldt und Tomek Piotrowski in ihrem zweiten Fall ermitteln. Der Gmeiner Verlag spendiert 20 Exemplare für diese Leserunde. Bewerbungsfrist: 13. September!

266 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72vor 4 Jahren

ich bedanke mich herzlich, dass ich dieses Buch mitlesen durfte. Hat mir sehr gut gefallen und so ist auch meine Bewertung ausgefallen:

https://www.lovelybooks.de/autor/Dominik-Kimyon/Hainberg-2028784522-w/rezension/2375540209/


bei Amazon, wld und Lesejury unter Bookstar eingestellt.

STADT, LAND, MORD

Liebe Krimi-Fans,

heute starte ich ein doppeltes Debüt: Mit meinem ersten Kriminalroman "Stallgeruch" geht es in meine erste Leserunde. Ich freue mich riesig darauf, mit Euch in Kontakt zu kommen!!

Für die Leserunde spendiert der Gmeiner-Verlag 20 Rezensionsexemplare meines Romans, auf Wunsch gerne auch als eBook (ePub, Kindle, PDF).

Darum geht es in "Stallgeruch":
Die Angst geht um im idyllischen Eichsfeld: Die frisch verlobte Linda Becker liegt tot zwischen ihren Alpakas. Während ihre Familie auffällig hastig versucht, zur Tagesordnung überzugehen, beginnen Christian Heldt und Tomek Piotrowski vom Polizeikommissariat Göttingen mit den Ermittlungen. Das missfällt den Kollegen der Duderstädter Polizei, die eine Schließung ihrer kleinen Dienststelle fürchten.

Schnell merken Christian und Tomek, dass sich hinter der heilen Welt auf dem Alpakagestüt Abgründe auftun. Bald wird klar: Die lebenslustige Frau nahm ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit ins Grab. Als Vorwürfe der Tierquälerei laut werden, kommt es zu einem weiteren Mord und es stellt sich einmal mehr die Frage, was hier vertuscht werden soll. Die Kommissare geraten in einen Sog aus Intrigen, Hass und todbringender Selbstsucht, der sie selbst und die Menschen um sie herum in Gefahr bringt.

Wer schon jetzt einen Blick ins Buch werfen möchte, wird hier fündig.

Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle, die gerne einen Stadt-Land-Mord-Krimi lesen wollen, die Lust auf und Zeit für einen Austausch mit anderen Leserinnen und Lesern sowie mit mir als Autor haben und - ganz wichtig - für die am Ende eine Rezension auf amazon.de und hier bei lovelybooks.de selbstverständlich ist - denn Rezensionen sind wie Applaus für einen Autor :-)
Bitte meldet Euch innerhalb der unten genannten Frist und schildert kurz, weshalb Ihr gerne an meiner Premieren-Leserunde teilnehmen wollt.
Ganz wichtig: Gewinner von Rezensionsexemplaren verpflichten sich also, aktiv an der Leserunde teilzunehmen und das Buch innerhalb von 4 Wochen auf lovelybooks.de und amazon.de zu rezensieren (zusätzliche Rezensionen auf anderen Portalen sind natürlich auch möglich).
Ich bitte um Verständnis, dass ausschließlich offene Profile berücksichtigt werden können.

Dein Interesse ist geweckt? Dann melde Dich bis spätestens zum 11.04., Mitternacht, und mit etwas Glück bist Du dabei! Am 12. April um 20:30 Uhr fällt die Entscheidung über eine Teilnahme. Wenn Du dabei bist, erhältst Du Deine Stallgeruch-Ausgabe direkt vom Verlag.

Die Leserunde beginnt dann am 21. April um 20 Uhr.


Die nächste Live-Lesung findet übrigens am 28.04.2017 in Duderstadt bei Göttingen statt. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Ich freue mich auf Euch!
Euer
Dominik Kimyon


Infos zum Autor

Dominik Kimyon wurde 1976 in Duderstadt im niedersächsischen Eichsfeld geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er im nordhessischen Witzenhausen und mit Anfang 20 zog er zurück nach Niedersachsen in die Universitätsstadt Göttingen. Dort studierte er Medienwissenschaft und Sozialpsychologie, arbeitete als freier Mitarbeiter für eine Lokalzeitung und war in der Werbebranche tätig. Seit einigen Jahren ist Dominik Kimyon Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter in Hannover.
Mit "Stallgeruch" legt Dominik Kimyon sein Krimi-Debüt vor.
www.dominik-kimyon.de

308 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Ich habe das ebook nun auch erhalten und lese einfach mal ganz zwanglos mit.

Als Vorgeschmack für den Nachfolgeband, sozusagen.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

von 22 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks