Rezension zu "Der Erbe von Tannfels" von Dominik Schmeller
Inhalt:
Tannfels ist ein beschaulicher und friedlicher Flecken in den Wäldern Andergasts. Wäre da nicht der machtversessene Freiherr Wengelbrecht, der seine Untertanen schikaniert und sie an Pfählen verhungern lässt, wenn sie ihre überhöhten Abgaben nicht bezahlen können. Doch ein Mann macht sich auf, diese Tyrannei zu beenden.Der Schwertkämpfer Linnerian stellt sich gegen den Despoten. Aber was steckt wirklich hinter diesem Krieger, der Wengelbrecht stürzen will. Woher kommt er und welches Geheimnis verbirgt er? Ein Roman aus der Welt von "Das Schwarze Auge"
Meine Meinung:
Die Handlung hat mir sehr gefallen, vom Inhalt selbst sei natürlich an dieser Stelle nichts verraten. Es war stimmig, unterhaltsam, fesselnd und aufregend.
Ein tolles Kopfkino und das Feeling ist während dem Lesen angekommen und machte auch einfach Spaß.
Auch die Charaktere waren eine gute Auswahl. Ich fand sie genau richtig so, sie waren individuell mit ihren Ecken und Kanten. Es war spannend mit ihnen die Handlung zu erleben.
Die Spannung selbst war die ganze Zeit vorhanden und hat auch nicht nachgelassen.
Vom Schreibstil her war es sehr leicht und angenehm. Einfach toll zu lesen.
Es waren schöne Lesestunden. Kann ich nur jedem empfehlen.