Das Buch hat mich persönlich emotional stark mitgenommen, und es ist absolut bemerkenswert, wie offen und reflektiert Dominik Schottner über alles spricht. Er wirft hier eine interessante und für mich teils neue Perspektive auf das Thema Alkohol, besonders bezogen auf die Sucht. Neben diesen Aspekten enthält das Buch wichtige Informationen darüber, woran man ein Alkoholproblem erkennen könnte, wie man eine versteckte Sucht im Umfeld eventuell bemerken kann, wie es für Kinder von Alkoholiker*innen aussieht, wie man sich Hilfe holen kann und am wichtigsten; es lehrt diese Dinge anzusprechen und nicht wegzusehen. Ich würde das Buch jedem empfehlen, auch wenn man Bücher in denen es nicht um Romance, Fantasy o.Ä. geht sonst nur ungern liest, da die Botschaft dieses Buches einfach unfassbar wichtig ist.
Dominik Schottner
Lebenslauf
Alle Bücher von Dominik Schottner
Dunkelblau
Neue Rezensionen zu Dominik Schottner
Meine Meinung
Das Buch von Dominik Schottner, „Dunkelblau.“ Erzählt von ihm selbst, wie er seinen Vater an die schlimmste Droge, den Alkohol, verlor. Der Autor schildert hautnah bewegende und tatsächlich passierte Tatsachen; Tage, Sekunden, Minuten, die den eigenen Kopf schütteln lassen. Was Alkohol mit einem Menschen anstellt, ist grausam, und der Autor hat in seinem ersten Buch ohne ein Blatt vor dem Mund von seinem Vater erzählt. Wahre Begebenheiten wurden in verschiedenen Kapiteln erzählt und dem Leser nähergebracht. Dabei spezifiziert und fokussiert sich der Autor sehr auf seine eigene Meinung, seine Gefühle, seine Wahrnehmungen von seinem eigenen Vater. Er sah in ihm eine kritische Person, der man mit gemischten Gefühlen gegenübertritt, und des Öfteren kamen beschämende, eigene Gedanken in den Kopf, ob der Tod nicht positiv war. Natürlich ist kein Tod positiv, besonders wenn die Todesursache der Alkohol war. Aber der Alkohol spielt in dieser Erzählung eine tragende Rolle; Alkohol ist ein Problem, das viele betrifft, das viele vernichtet und auslöscht, und der Autor gibt diese Probleme hier wider. Die Familie, die Arbeit, die Beziehung zu Schnaps und Bier. Wie der Autor selbst mit seinem Vater umgeht, ist ebenso interessant. Ich konnte mich gut in Herrn Schottner hineinversetzten und sogar seine Gedanken teilen, da der Autor ohne komplexe Erklärungen die Umstände geschildert hat, sodass jeder Leser ungezwungen folgen konnte.
Fazit
Diese Erzählung von Dominik Schottner war sehr interessant und dramatisch zugleich. Der Autor hat sehr viel eigene Wahrnehmung mit einfließen lassen, was freilich wichtig war, um den Autor selbst zu verstehen. Ergreifend, packend, und sehr detailliert. Wahre Begebenheiten, erschreckende Tatsachen!
Gespräche aus der Community
Fragefreitag mit Dominik Schottner
In "Dunkelblau" erzählt Dominik Schottner bewegend nüchtern von der Alkoholsucht seines Vaters. Jahrelang mussten er und der Rest seiner Familie hilflos mitansehen, wie ein geliebter Mensch in eine Sucht gerät und den Kampf gegen sie verliert... Interessiert es euch, wie Dominik Schottner mit diesen Erlebnissen umgeht und woher er die Kraft nahm, dieses Buch zu schreiben? Dann stellt dem Autor im Rahmen dieses Fragefreitags einfach eure Fragen und gewinnt eines von 5 Exemplaren von "Dunkelblau"!
Mehr über das Buch:
Ein paar Gläser Wein, eine Flasche Bier mehr, na und? Alkohol ist das Schmiermittel unserer Gesellschaft. Was Dominik Schottner nüchtern feststellt, betrifft ihn selbst unmittelbar: Sein eigener Vater war Alkoholiker. Über viele Jahre hat die Familie weggeschaut, hat hilflos miterleben müssen, wie sich ein Mensch immer tiefer ins Verderben säuft. Jetzt spürt der Sohn dem Verhängnis nach und fragt: Wie hätten wir meinem Vater helfen können? Erschütternd offen erzählt er die Geschichte seines alkoholkranken Vaters und sein eigenes Erwachsenwerden im Schatten der Sucht. Ein bewegendes Dokument über die zerstörerische Droge Alkohol – und die Kraft, die man braucht, um gegen sie zu bestehen.
>> Hier geht es zur Leseprobe!
Mehr über den Autor:
Dominik Schottner, geboren 1981 in München, ist Journalist, Buchautor und Radiomoderator. Er studierte in Leipzig und München Journalistik, Sport- und Politikwissenschaften und volontierte bei der taz. Anschließend war er als Journalist bei der Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Süddeutschen Zeitung tätig. Heute, seit 2009, ist er Radiomoderator und Redakteur beim Deutschlandradio in Köln und Berlin. Ende März erscheint sein erstes Sachbuch, in dem er die Alkoholsucht seines Vaters verarbeitet: "Dunkelblau". Für seine Reportage zum Thema Alkoholismus wurde Dominik Schottner mit dem Deutschen Radiopreis 2016 ausgezeichnet.
Gemeinsam mit PIPER vergeben wir unter allen Fragestellern 5x "Dunkelblau" von Dominik Schottner. Stellt dem Autor einfach am 03.03.2017 direkt unter diesem Beitrag eure Fragen zum Buch, zum Schreibprozess oder zu seiner Person.
Beachtet bitte, dass die Bücher erst ab dem 20.03.2017 verschickt werden können.
Ich wünsche euch viel Spaß und Glück!
Zusätzliche Informationen
Dominik Schottner wurde am 01. Januar 1981 in München (Deutschland) geboren.
Dominik Schottner im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 11 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt