Die Influencerin Kati Domino (*1996) leidet seit ihrer Jugend an Lipödemen. Es dauert allerdings Jahre bis sie über Social Media von dieser Fettverteilungsstörung erfährt und sich medizinischen Rat holt. 2019 berichtet sie auf ihrem YouTube-Kanal erstmals von ihrer Erkrankung und sie beginnt sich mehr und mehr zu akzeptieren. Nach Dominos langjährigem Leidensweg aus Diäten, Sport und Selbstzweifeln bringen zwei OPs (sog. Liposuktionen) und ein auf sie abgestimmtes Sport- und Ernährungsprogramm Besserungen. Heute fühlt sie sich in ihrem Körper wohler und steht zu ihren Lipödemen.
Wer wissen will, wie sich die hauptsächlich bei Frauen auftretende Fett- und Wasserverteilungsstörung auswirkt und wie sich diese therapieren lässt, der sollte zu diesem zu 100 % ehrlichen Erfahrungsbericht einer mutigen jungen Frau greifen. In diesem wird nicht nur Kati Dominos Geschichte erzählt, sondern es kommen auch andere betroffene Frauen und eine renommierte Lipödem-Ärztin in kurzen Kommentaren zu Wort. Kurzum, das Buch bietet wichtige Aufklärungsarbeit in Sachen Lipödem und ist zugleich ein Mutmacher.
Ich hatte vor der Lektüre eine ungefähre Vorstellung vom Krankheitsbild und bin nun, nach dem Lesen, bestens im Bilde und kann vor Kati Dominos persönlichen Zeilen und ihrem Lebensmut nur den Hut ziehen. Zudem hat sie erkannt, dass Perfektsein nicht unbedingt glücklich macht.