Dona Kujacinski

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Horst Wendlandt, Für Demokratie Gegen Extremismus und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Geboren 1956 in Offenburg, schrieb Dona Kujacinski für Bunte, Bild, Gala, Welt am Sonntag, Bild am Sonntag und Focus. Zu den Büchern der Bestsellerautorin gehören die Biografien "Hannelore Kohl – Ihr Leben" (mit Peter Kohl, 2002) und "Horst Wendlandt – Der Mann, der Winnetou & Edgar Wallace, Bud Spencer & Terence Hill, Otto & Loriot ins Kino brachte" (2006), der Bildband "Hannelore Kohl – Ein deutsches Leben" mit Fotos von Helmut R. Schulze (2011). In "Unser Kind ist tot" erzählen Mütter und Väter von Verlust, Schmerz und Hoffnung (2014). Bei #GegenDasVergessen, einem Sachbuch von 17 Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Engels-Gymnasiums Senftenberg über das Vergessen des Holocaust und des ehemaligen KZ-Außenlagers Großkoschen, hatte sie die Projektleitung (2024). Die Autorin und freie Journalistin lebt in Berlin und schreibt seit 2024 für das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Für Demokratie Gegen Extremismus (ISBN: 9783945546055)

Für Demokratie Gegen Extremismus

Neu erschienen am 25.04.2025 als Taschenbuch bei Brandenburg-Buch.

Alle Bücher von Dona Kujacinski

Cover des Buches Hannelore Kohl (ISBN: 9783426785577)

Hannelore Kohl

(5)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Für Demokratie Gegen Extremismus (ISBN: 9783945546055)

Für Demokratie Gegen Extremismus

(0)
Erschienen am 25.04.2025
Cover des Buches Unser Kind ist tot (ISBN: 9783869950662)

Unser Kind ist tot

(0)
Erschienen am 14.11.2014
Cover des Buches Horst Wendlandt (ISBN: 9783896026903)

Horst Wendlandt

(2)
Erschienen am 01.03.2006

Neue Rezensionen zu Dona Kujacinski

Cover des Buches Hannelore Kohl (ISBN: 9783426785577)
Imke_Brunns avatar

Rezension zu "Hannelore Kohl" von Peter Kohl

Imke_Brunn
Das Leben einer starken Persönlichkeit

Das Leben von Hannelore Kohl wird von ihrem Sohn und eienr Journalistin von Geburt bis zu ihrem Tod nachvollzogen und zeigt das Bild einer sehr starken Persönlichkeit, die vielen Schicksalsschlägen begegnet (Krieg, Flucht, Nachkriegszeit, Angriffe, Tod, Terrorangst, Krankheit) und die große Herausforderung des Lebens an der Seite von Helmut Kohl und doch mit unabhängigen Engagements meistert.

Das Buch hat berührt, auch wenn ich mir etwas weniger Fokus auf die Politik gewünscht hätte, aber das war bei einer Frau in dieser Position und auch in der Zeit, als das Buch geschrieben wurde weder möglich, noch zu erwarten.

Wer die politische Entwicklung Deutschlands einmal aus einer der Perspektive einer Frau direkt neben dem Kanzler sehen möchte, dem kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen. Es liest sich sehr angenehm.

Cover des Buches Horst Wendlandt (ISBN: 9783896026903)
Robert_Bernnats avatar

Rezension zu "Horst Wendlandt" von Dona Kujacinski

Robert_Bernnat
Der Mann hinter den Edgar Wallace, Karl May, Bud Spencer und Terence Hill, Otto und Loriot Filmen

Das Beste am Buch: Es erzählt die Geschichte des eigentlich einfache Mannes Horst Wendlandt, der wie selbstverständlich fast immer als Filmproduzent die richtige Nase dafür hatte, was die Deutschen im Kino sehen wollten: Edgar Wallace, Karl May, Bud Spencer und Terence Hill, Otto und Loriot. 

Das Zweitbeste: Es ist von einem Menschen geschrieben der ihn kannte wie kaum ein Zweiter; seiner Tochter nämlich.

Hierdurch entsteht, neben der Erfolgsgeschichte als Filmproduzent das Bild eines Mannes der teilweise launisch aber zielgerichtet seine Firma, die Tobis, voranbringt, Millionen von Kinobesuchern immer wieder begeistert, Kanten hat und immer wieder liebevoll und fürsorglich für Familie, Mitarbeiter und Stars da ist.

Ein tolles Leben, ein schönes Buch und gleichzeitig Dokument über das Wirtschaftsleben der noch jungen Bundesrepublik.

Cover des Buches Horst Wendlandt (ISBN: 9783896026903)
Makarenkos avatar

Rezension zu "Horst Wendlandt" von Dona Kujacinski

Makarenko
Rezension zu "Horst Wendlandt" von Dona Kujacinski

Völlig unterschätzte Biographie über den Mann der von Edgar Wallace bis Otto das Kino in Deutschland geprägt hat. Irgendwie auch Sozial- und Sittengeschichte der Nachkriegszeit.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks