Rezension zum Buch „Donald Trump – Gier nach Macht und Geld“ v. Sabine Meyer
Das Buch beleuchtet den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner für die USA in verschiedenen Bereichen. Wo sind die Wurzeln des erfolgreichen Immobilienmoguls, aus was für einer Familie stammt er, in was für einem Umfeld lebt Trump, wie sieht seine Familie aus, wie ist sein Frauenbild, wie geht er mit Konkurrenten um, in welchen Geschäftsbereichen ist er tätig, was ist sein politisches Konzept, was macht seine Persönlichkeit aus. Ziel des Buches ist es dem Leser nahezubringen, was die Wähler bewegt, solch einen Mann zu wählen, der zwar ein starkes und wortgewandtes Auftreten hat, aber erst mal einen völlig unsympathischen und mehr lächerlichen Eindruck macht.
Die Autorin hat sich mit der Figur Trump auseinandergesetzt und sich ihre Meinung gebildet, die sie auch im Buch immer wieder preisgibt. Somit ist dieses Buch eine subjektive Betrachtung der Autorin. Jedoch hat der Leser genügend Spielraum, sich seine eigene Meinung zu bilden, zumal Trump täglich neues Infofutter in den Medien bietet. Durch die Gliederung der einzelnen Kapitel kann der Leser die einzelnen Inhalte auf sich wirken lassen, so dass es für jedermann leicht zu lesen ist. Die große Schrift und der teilweise sehr unterhaltsame Schreibstil der Autorin unterstützt diese Leichtigkeit. So ist es auch für nicht so politisch involvierte Leser leicht, sich mit dieser Thematik zu befassen.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch eine sehr gute Ausgangslage sich mit Trump und Co zu befassen. Der Leser kann es als Einstieg sehen, um sich weiter mit dem Wahlkampf in Amerika auseinanderzusetzen und auch Verbindungen zu unserer Situation in Deutschland zu erkennen. Aufgrund des Buches ist mir persönlich etwas klarer geworden, was die Wähler dazu veranlasst die Figur Trump zu wählen. Gleichzeitig ist mir dabei auch klar geworden, wie wichtig es ist, die Zielgruppe der Stammtischler zu erreichen und denen klarzumachen, was eigentlich hinter den gewaltigen Sprüchen solcher Personen wie Trump steckt.
Warum Donald Trump?