Donata Rigg

 3,9 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Zeitlang, Zeitlang und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Donata Rigg wurde 1976 in Konstanz geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation, Neuere deutsche Literatur und Philosophie und am Deutschen Literaturinstitut. Sie hat u. a. zwei Romane veröffentlicht und lebt in Berlin. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Donata Rigg

Cover des Buches Zeitlang (ISBN: 9783548073712)

Zeitlang

(4)
Erscheint am 02.01.2026
Cover des Buches Weiße Sonntage (ISBN: 9783938539163)

Weiße Sonntage

(1)
Erschienen am 01.10.2010
Cover des Buches Die Facette (ISBN: 9783864852411)

Die Facette

(0)
Erschienen am 26.11.2020
Cover des Buches Zeitlang (ISBN: 9783957133205)

Zeitlang

(4)
Erschienen am 29.08.2024

Neue Rezensionen zu Donata Rigg

Cover des Buches Zeitlang (ISBN: 9783957133205)
B

Rezension zu "Zeitlang" von Donata Rigg

Binninger
Tolles Buch, faszinierender Familien-/Gesellschafts-/Generationenroman

Mich hat das Buch ziemlich gefesselt. Sprachlich faszinierend. Mit vielen Einzelheiten gespickte Handlung, die mich den Roman hat miterleben lassen. Es wird ein weiter Bogen von der Familie mit Fischerei im Bayerischen zur Zeit Ludwig II. bis heute - neuer Rechtspopulismus - gespannt. Es wird aufgezeigt, daß sich Geschichte doch wiederholt und daß wir daran lernen sollten. Aber eben auf lebendige Art. Ich kann das Buch sehr empfehlen. 

Cover des Buches Zeitlang (ISBN: 9783957133205)
E

Rezension zu "Zeitlang" von Donata Rigg

Edda257
Hervorragend recherchiert, detailliert und gekonnt umgesetzt!

Benedikt reist Ende der 1990ger Jahre aus Wien in die alte Heimat, Herzach am See, wo er bei den Großeltern die Sommerferien als Kind verbrachte. Jetzt wird alles das, was der Großvater errichtet hat, versteigert. Benedikt kommt, um die Situation zu klären zwischen Mutter und Tante, Erben des Fischereibetriebs und einer Badeanstalt.

Der Großvater, 1868 geboren, ein Verehrer von Ludwig II, konnte 1907 einen Pachtvertrag abschließen mit einer Fischereilizenz, wovon die Familie.Maurer über drei Generationen vollauf beschäftigt war. „Zeitlang“ ist eine Familienchronik über einen Abschnitt von 1880 bis zum Anfang der 2020ger Jahre. Ein turbulentes Geschehen, vollgepackt mit Ereignissen. Das Wort Zeitlang heißt im urbayerischen: Sehnsucht.

Der Roman beginnt mit dem Großvater, dem Fischer, der seine Möglichkeiten erweitern konnte,  bis hin zu dem Enkel Benedikt, der, anfänglich Student des Journalismus wurde, dann, 2008, seinen Weg finden soll. Zuerst ohne richtige Perspektive. Seine Fähigkeit ist die Sprache, mit der er lenken und verführen kann. Er soll ein Profil für einen rechten Politiker aufbauen. Seine journalistischen Entscheidungen führen ihn auf einen Weg, den seine Freundin Marianne und sein Umfeld nicht gutheißt. Doch gibt es Parallelen zu den Entscheidungen und Wünschen der Vorfahren?

Ein Buch, das die Zeitspanne 1. Weltkrieg, Weimarer Republik, 2. Weltkrieg und später mit den Vorstellungen, Ängsten und Nöten und Hoffnungen anhand der Familie Maurer sehr präzise verdeutlicht und in Erinnerung ruft. Und Fragen aufwirft: Wie entstehen Prägungen, was davon wird vererbt? Was zeigt sich im Rückblick auf die vergangene Zeit. Wie gehen wir damit um?

Detailliert und hervorragend recherchiert haben Donata Rigg und Claudia Klischat diesen Roman konzipiert. Der Text ist fließend und eingänglich. Ganz besonders hat mich beeindruckt, wie präzise das jeweilige Zeitgeschehen der einzelnen Jahrzehnte umgesetzt wurde in typischer Sprache, Kleidung, Musik, Moralvorstellungen und Manieren, auch typische Gegenstände wie der erste Kühlschrank, die Schreibmaschine, vermitteln ein lebendiges Bild. Als Leser ist man sofort im Geschehen oder/und erinnert sich. Mir hat auch gefallen, dass schon in einzelnen Satzteilen eine ganze „Farbpalette“ steckt: „...die Mühen der Dauerwelle waren von ihr abgefallen...“ - sofort spürt man die Stimmung. Donata Rigg und Claudia Klischat beherrschen ihr Handwerk!

18 Stunden Hörbuch war nicht einfach, doch dieser politische Gesellschaftsroman bringt eine Zeitgeschichte in Erinnerung, die uns bis heute geprägt hat und nicht vergessen werden soll, ein wichtiges Buch!

Das Hörbuch ist sehr gut und einfühlsam vorgelesen von Thomas Loibl.


Cover des Buches Zeitlang (ISBN: 9783844939590)
gsts avatar

Rezension zu "Zeitlang" von Donata Rigg

gst
Die Fischerfamilie vom Starnberger See

Dies ist eine weitschweifende Familiengeschichte, die mehr als hundert Jahre umfasst. Sie beginnt zu Zeiten König Ludwigs von Bayern und endet im Heute. Der Beginn spielt am Starnberger See und Ammersee und bringt das bayrische Brauchtum recht schön zur Geltung. Später verteilen sich die Familienmitglieder über andere Landstriche. Interessant ist, wie die jeweiligen Herrscher und deren Politik sich auf das Familienleben auswirken, es unterschwellig mitgestalten.
Die Recherchearbeit der Autorinnen ist bewundenswert, doch hat mich die Umsetzung der Idee nicht sonderlich angesprochen. Vieles ist zu ausführlich erzählt, so dass mich oft das Ende eines der abwechselnden Zeitabschnitte gelangweilt hat.
Großes Lob möchte ich dem Sprecher zollen, der über 18 Stunden geduldig gelesen hat und dem es zu verdanken ist, dass mich die Freude am Buch nicht ganz verließ.
Fazit: Für Liebhaber von Familiengeschichten, die sich über mehrere Generationen erstrecken.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks